Tempolimit ist ein ideologischer Popanz
- Praxiserkenntnisse zeigen, dass Tempolimit ohne Effekt bleiben wird
- Befürworter nutzen Scheinargumente und Fehlinformationen
- Nur knapp zwei Prozent der Autofahrer schneller als Tempo 160 unterwegs
Die Initiative Kulturgut Mobilität e.V. ist eine unabhängige, nichtkommerzielle Interessensvertretung der Oldtimerszene. Sie setzt sich für den Erhalt des historischen mobilen Erbes und der Möglichkeit zur Teilnahme von Oldtimern am Straßenverkehr ohne staatliche Restriktionen ein.
... denn mobiles Kulturgut braucht eine Zukunft!
Vom 20. bis 22. Mai 2022 präsentieren BMW Group Classic und Grand Hotel Villa d’Este rund fünfzig der schönsten und schnellsten Automobile ihrer Zeit in sieben Klassen +++ 50-jähriges Jubiläum der BMW M GmbH +++ Weltpremiere des BMW M4 CSL
Im EU-Parlament wird derzeit über die CO2-Flottenregulierung für PKW und leichte Nutzfahrzeuge verhandelt. Der mitberatende Verkehrsausschuss hat sich nun dafür ausgesprochen, regenerative Kraftstoffe wie E-Fuels innerhalb dieses Systems anzurechnen.