Logo

Mal was nettes zwischendurch

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her - 6 Jahre 2 Wochen her #44165 von VOLVO aG
Gut zumindest ist, dass die Reaktorsicherheit, so's die geben mag, in anderen Händen liegt.
Nun verstehe ich nicht, dass die öffentlichen Auftritte der verschiedenen Bundesministerien keinerlei Systematik folgen, es sei denn, dass ich diese noch nicht erkannt haben sollte.

Vielleicht sollte sich das BMVI einmal mit der Seite des BMUB beschäftigen: Dort wird in einfacher Sprache erklärt, worum es gehen tut...
www.bmub.bund.de/service/technische-hinw...eit/leichte-sprache/

~M~

www.einfachverstehen.de/
Letzte Änderung: 6 Jahre 2 Wochen her von VOLVO aG. Grund: Absatz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #44167 von buick

VOLVO aG schrieb: Vielleicht sollte sich das BMVI einmal mit der Seite des BMUB beschäftigen: Dort wird in einfacher Sprache erklärt, worum es gehen tut...


Geht gar nicht, das könnte ja verstanden werden. :evil: :evil: :evil:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #44168 von VOLVO aG
... Sozusagen die Bürgernähe oder so ähnlich. Abgesehen davon ist augenscheinlich diese, unsere Verkehrspolitik, ein wenig in Schieflage geraten. Eine Blamage und nicht ganz gut fürs Image, um es ganz vorsichtig zu formulieren. Nun ist am 24. September Abrechnungstag; nur wird sich da wenig ändern. Bemühen wir einmal den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #44180 von VOLVO aG
Nachdem das Wahlergebnis nun ja bekannt ist, Schäuble und Nales in Zukunft andere Aufgaben wahrnehmen werden, ist die Frage die der Regierungskoalition; und einmal sehen, wer dann die Geschicke der Verkehrspolitik lenken wird, ob geschickt oder ungeschickt...

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #44251 von VOLVO aG
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr.68, ausgegeben zu Bonn am 18. Oktober 2017

Nachdem ich ja immer wieder Fastunfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern wegen Telefonierens etc. gerade noch vermeiden konnte, befinde ich diese Regelung für gut - geradezu überfällig. Und gerade heute wieder einer mit einem Fahrzeug der Oberklasse beim Rückwärtsfahren in eine Parklücke... Endlich ist auch geregelt, dass der Motor ausgeschaltet sein muss, somit nicht die Start-Stop-Automatik des modernen Vehikels zur Schadstoffminimierung ausschlaggebend ist. Das Führen eines Fahzeugs mit BOS-Sprechfunk wurde klarer definiert. Die Geschichte mit dem Reformationstag 2017 ist vielleicht eine Fleißaufgabe bezüglich des Sonntagsfahrverbotes für Lkw usw.

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #44252 von Brummi
Wer glaubt, dass die Start-Stop Automatik zur Schadstoffminderung führt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Gruß Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #44253 von VOLVO aG
Wollte es noch in Anführungszeichen setzen. Die Geschichte mit der Elektromobilität ist auch so eine Sache: Irgendwo wird der Strom ja produziert, sein's z.B. Braunkohlekraftwerke oder zugekaufte Kernenergie aus Frankreich. Über die eingesetzte Primäenergie zur Fertigung und Windkraft- oder Solaranlagen gibt es mit Sicherheit entsprechende Studien; zumindest wurde bereits bemerkt, dass der für Rotorblätter verwendete Glasfaserkunststoff als Sondermüll einzustufen ist. Norwegen, das ab 2030 lediglich E-Fahrzeuge zulassen wird, verfügt über genügend Wasserkraft; und auch Gezeitenkraftwerke, wie in der Bretagne, sind vom Wirkungsgrad recht hoch. Leitungsverluste bei dem Transport von Strom mal außen vor...

Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
5 Jahre 9 Monate her #44309 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch
1. Dezember 2017.. News Entenhausen- Ticker...News Entenhausen- Ticker. News Entenhausen- Ticker. News Entenhausen- Ticker.. News Entenhausen- -Ticker..
Dagobert Duck wird 70 ... Happy Birthday Dagobert
ErholsameTage mit der ganzen Rasselbande und lecker Mittach wünscht...BJ43


































...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #44310 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch
Dagobert steigt jetzt auf einen FJ45LV um, so die Meldungen aus Entenhausen.
Einer der Gründe, jedesmal wenn er, Donald und die Neffen unter dem Land Rover durchgelaufen sind, kamen sie mit ölverschmiertem Bürzel raus.
Hat natürlich auch die Entenhausener Umweltbehörde* gesehen, die Umweltauflagen in Entenhausen entsprechend angepasst.
Ab Januar 2018 müssen nun alle Fahrer englischer Autos in Entenhausen einen Ölabscheider in die Badewanne eingebaut haben..... wird streng kontrolliert

* Bei den Entenhausenern umgangssprachlich Bürzel Police genannt, kurz BP.

Bisschen Filmchen noch...
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #44311 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch
Dagobert hat seinen Geburtstag trotz Verwandtschaft relaxed überstanden, nun was aus dem Schweizer Dschungel...
..ein Krokodil außerordentlich groß, kommt die US Verwandtschaft aus den Everglades nicht mit.
www.nzz.ch/zuerich/bildstrecke/das-oerli...1334343#lg=1&slide=0

Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.480 Sekunden