Mal was nettes zwischendurch
6 Jahre 1 Monat her - 6 Jahre 1 Monat her #44138
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Mal was Nettes zwischendurch
Innovativ
Da wexle ich sofort zur Deutschen Bahn AG, denn die tut was für den Umweltschutz; falls diese Aktiengesellschaft zuverlässig ist wie eh und je: why not....
Allerdings müsste deren Fuhrpark in RAL 6011 umlackiert werden - nach und nach, bei der üblichen Sicherheitsüberprüfung.
(c) Deutsche Bahn AG
~M~
PS: Vielleicht wäre das ein Anreiz für MÄRKLIN, dahingehend, den ICE in Resedagrün anzubieten; meinetwegen als limitierte Auflage. Und vielleicht könnten die auch eine Tunnelbohrmaschine im Maßstab 1:87 mit ins Programm aufnehmen; ob man diese dann unbedingt auf die Namen Angela, Brunhilde, Cäcilia oder Dorothea und weitere taufen möge, sei dahingestellt.
Da wexle ich sofort zur Deutschen Bahn AG, denn die tut was für den Umweltschutz; falls diese Aktiengesellschaft zuverlässig ist wie eh und je: why not....
Allerdings müsste deren Fuhrpark in RAL 6011 umlackiert werden - nach und nach, bei der üblichen Sicherheitsüberprüfung.
(c) Deutsche Bahn AG
~M~
PS: Vielleicht wäre das ein Anreiz für MÄRKLIN, dahingehend, den ICE in Resedagrün anzubieten; meinetwegen als limitierte Auflage. Und vielleicht könnten die auch eine Tunnelbohrmaschine im Maßstab 1:87 mit ins Programm aufnehmen; ob man diese dann unbedingt auf die Namen Angela, Brunhilde, Cäcilia oder Dorothea und weitere taufen möge, sei dahingestellt.
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Monat her von VOLVO aG. Grund: femininum
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 1 Monat her - 6 Jahre 3 Wochen her #44143
von VOLVO aG
(c) DB NETZ AG
Fürwahr, führwahr: Die betroffenen Anwohner dieser Magistrale können bis auf unbestimmte Zeit wieder bei offenem Fenster schlafen. Dafür liest man zur Zeit um so mehr in der Presse...
Peinlich, peinlich
~M~
PS: Die in Lugano am 6. September 1996 unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem Bundesminister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartements zur Sicherung der Leistungsfähigkeit des Zulaufes zur neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) in der Schweiz ist nach ihrem Artikel 6 Abs. 1 am 2. Juni 1998 in Kraft getreten; sie wird nachstehend veröffentlicht...
VOLVO aG antwortete auf Mal was Nettes zwischendurch
(c) DB NETZ AG
Fürwahr, führwahr: Die betroffenen Anwohner dieser Magistrale können bis auf unbestimmte Zeit wieder bei offenem Fenster schlafen. Dafür liest man zur Zeit um so mehr in der Presse...
Peinlich, peinlich
~M~
PS: Die in Lugano am 6. September 1996 unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem Bundesminister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartements zur Sicherung der Leistungsfähigkeit des Zulaufes zur neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) in der Schweiz ist nach ihrem Artikel 6 Abs. 1 am 2. Juni 1998 in Kraft getreten; sie wird nachstehend veröffentlicht...
Letzte Änderung: 6 Jahre 3 Wochen her von VOLVO aG. Grund: Lugano
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 3 Wochen her #44150
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Mal was Nettes zwischendurch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 2 Wochen her - 6 Jahre 2 Wochen her #44159
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Mal was Nettes zwischendurch
Man muss sich ja nicht länger wundern, dass sich in diesem Fall Unmut breit macht. Die Basler Zeitung hat es sehr schön in einem Wort zusammengefasst: Unfähigkeit. Auch ist von Aufstockung der Entwicklungshilfe der Schweiz gegenüber Deutschland in Fragen der Verkehrspolitik die Rede... In der Anlage ein offener Brief zu dem wirtschaftlichen Schaden an:
Bundesminister Alexander Dobrindt
Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – Berlin
EU Kommissarin Violeta Bulc
European Commission for Transport
~M~
Anlage
Bundesminister Alexander Dobrindt
Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – Berlin
EU Kommissarin Violeta Bulc
European Commission for Transport
~M~
Anlage
Letzte Änderung: 6 Jahre 2 Wochen her von VOLVO aG.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 2 Wochen her #44160
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Mal was Nettes zwischendurch
Das mit dem *.pdf-Anhang funktioniert auch nicht...
Braucht's doch externe Server?


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 2 Wochen her #44161
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Mal was Nettes zwischendurch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 2 Wochen her #44162
von Aquil
Aquil antwortete auf Mal was nettes zwischendurch
hier geht´s auch, zumindest besser lesbar:
www.hupac.ch/DE/Rastatt-Desaster-Offener...-und-die-EU-32ea7900
Minister Dobrindt müsste ja vor Scham im Boden versinken, erfahrungsgemäß wird aber auch dies an ihm abprallen - wie schon der Diesel-Gate ;-(
halt ganz nach dem Motto: schlimmer geht immer!
www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/ras...ssieren-2011159.html
www.hupac.ch/DE/Rastatt-Desaster-Offener...-und-die-EU-32ea7900
Minister Dobrindt müsste ja vor Scham im Boden versinken, erfahrungsgemäß wird aber auch dies an ihm abprallen - wie schon der Diesel-Gate ;-(

halt ganz nach dem Motto: schlimmer geht immer!
www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/ras...ssieren-2011159.html
Folgende Benutzer bedankten sich: VOLVO aG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 2 Wochen her #44163
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Mal was nettes zwischendurch
Ja - wirklich besser
Nun wird ja wieder staatliche Hilfe gefordert - in stattlicher Höhe; sprich: Du, ich, wir...
Staatsverschuldung gerade: 1.987.191.440.000 €; bei einem Zuwachs in Höhe von 5.011.200 €/d
An Dobrindts Stelle würde ich das Pöstchen auch behalten wollen; und wer weiß schon, in welchen Aufsichtsräten er sich noch herumtummelt - gegen eine kleine Aufwandsentschädigung...
Bundesminister: 183.732 €/a, davon steuerfrei 3.681 €/a
Nun wird ja wieder staatliche Hilfe gefordert - in stattlicher Höhe; sprich: Du, ich, wir...
Staatsverschuldung gerade: 1.987.191.440.000 €; bei einem Zuwachs in Höhe von 5.011.200 €/d
An Dobrindts Stelle würde ich das Pöstchen auch behalten wollen; und wer weiß schon, in welchen Aufsichtsräten er sich noch herumtummelt - gegen eine kleine Aufwandsentschädigung...
Bundesminister: 183.732 €/a, davon steuerfrei 3.681 €/a
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.819 Sekunden