Logo

Mal was nettes zwischendurch

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #43346 von spitzerer
In

Erlbach im Vogtland habe ich dieses praktische Gerät entdeckt,das auch anderweitig vielfältig verwendbar scheint ...
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #43348 von Pik7
Praktisch? Naja, etwas unhandlich vielleicht. Taugt nicht für unterwegs--ausser an Vatertag, wenn der Bollerwagen sowieso dabei ist. VIelleicht lässt sich das Werkzeug dann am Folgetag auch zur Katerbekämpfung statt Aspirin einsetzen...?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
7 Jahre 6 Monate her #43355 von BJ43

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
7 Jahre 6 Monate her #43356 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch

BJ43 schrieb: Sarao Motors kennt ja jeder..... :)
nu isses bald vorbei, schade.
www.nzz.ch/nzz-global-nostalgische-jeep-...as-strassen-ld.18411

www.merian.de/philippinen/asien/artikel/die-bunten-jeepneys


Während ihrer PR. Tour durch Europa



Bildquelle cj3b.info

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
7 Jahre 6 Monate her - 7 Jahre 6 Monate her #43387 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch
Bin also nicht der Einzige, dem die Radfahrer auf`n Senkel gehn :laugh:
www.faz.net/aktuell/rhein-main/bosporus-...-fluss-14248459.html
Letzte Änderung: 7 Jahre 6 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #43392 von VOLVO aG
Immer wieder nett die Artikel der FAZ.

Zum Thema Radfahrer:
Verkehrsteilnehmer im Sinne der StVO, auch wenn z.B. innerorts die 50 km/h nicht gelten. Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Zonen, 20- und 30-Zonen solten die Fahrzeugführer jedoch beachten. Dass entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung gefahren wird, dass Lichtzeichenanlagen missachtet werden, dass munter telefoniert wird, dass ein Fußgängerüberweg - vermutlich im Sinne: Der Schwächere ist im Vorteil - zum Queren genutzt wird... Sehr fragwürdig. Der Lenker eines Kfz, der 1,5 m Abstand beim Überholen eines Radfahrers, der wiederum bei der nächsten passenden Gelegenheit den rechten Außenspiegel touchiert, muss sich allmählich fragen, inwieweit diese vermeintlichen Sonderrechte noch Bestand haben.
Sammelpunkte: Das Gros der Radfahrer vermutlich > 8

~M~

PS: In anderen Staaten sind nicht erst seit gestern Kennzeichen für Fahrräder Pflicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #43449 von VOLVO aG
rozpuszczlanikiem oder Sonne in Las Vegas putzen?

"Schöne Farbe Mercedes Ikonengold mit Perleffekt lackiert Auto diese Farbe auffallen.
Mercedes Lack Ikonengold 419 ist eine einzigartige Farbe, die Aufmerksamkeit, funkelt zieht in der Sonne.
Dutch Basislack- rot, dick gut deckend.
Empfohlene Klarlack T4W 444 Premium-und Basis ursprüngliche Lösungsmittel TVB in unserem Shop erhältlich.
Topcoat Basis 1:1 mit hoher Opazität, der Bereich Mercedes. Farbe gegossen in Nummer. Das Angebot richtet sich an die gesamte Malerei ab. Ich versichere Reproduzierbarkeit von Farbe bei der nächsten auch.
Basislack muß mit rozpuszczlanikiem T4W TVB 1:1 und Klarlack T4W T4W 444 oder 4444 gerührt werden
Das Produkt ist für den Einsatz in Beschichtungsanlagen beabsichtigt. Es wird in Überziehen von Metallen, Kunststoffen und als Füllung Aerosolen.
Diese Beschichtung kann durch das Gesetz angewendet werden, um Pkw malen
Für Autolacke, kann nur verwendet werden wodna.Wodne malen kann auch in unserem Shop für den besten Preis zu finden."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #43554 von VOLVO aG
Tübingen macht blau:

Täusche ich mich, denn die Wölkchen hinter einem Zweitaktkleinkraftrad, -kraftrad, DKW, Trabant, auch Wartburg, um nur einige zu nennen, schimmerten stets bläulich.

Vielleicht der falsche Slogan der Universitätsstadt Tübingen. Und das Unwort Abwrackprämie, korrekter Umweltprämie, von einst ist wieder im Wortschatz aufgetaucht.

Informieren und testen am Donnerstag, 29. September

Nichts gegen die Stadtwerke Tübingen, und auch nichts gegen den OB Boris Palmer, der manchmal gerne übers Ziel hinausschießt; vielleicht die Wurzeln seines Vaters. Nur wer wollte statt mit einer Schwalbe - lt. Einigungsvertag bis 60 km/h trotz Versicherungskennzeichens - nunmehr elektrisch fahren?

www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/17926.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #43555 von RWBrf
Das geht noch weiter: Laut Printversion gilt die unsägliche Abwrackprämie bis 125 ccm! So schnelle eBikes mit welchen man mit einer Tankfüllung über 200 km kommt gibt es nicht.
Außerdem fehlt da die Schönheit der Rundungen der Vespa. Ich jedenfalls geb meine PX deshalb nicht ab.
Folgende Benutzer bedankten sich: VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #43558 von VOLVO aG
Würde ich an Deiner Stelle auch nicht! Palmer fährt laut lokaler Presse ja umweltschonend, oder lässt sich fahren. Inwieweit sein Vater zwecks der zum Teil illegalen Fällung von ausgewachsenen Bäumen einer durch fossile Brennstoffe betriebenen Motorsäge bedient hatte, lassen wir einmal dahingestellt. Interessant in diesem Zusammenhang wäre jedoch, inwieweit z.B. im alten botanischen Garten die unsäglichen Laubbläser - laut (> 85 dBA) und zweitaktbetrieben - im Herbst eingesetzt werden. Vielleicht gäbe es hier - und gerade hier - den durchaus sinnvollen Ersatz: Laubbläser weg - Laubrechen her... Mit ein wenig Phantasie gäbe es schon Verbesserungsmöglichkeiten in dieser Richtung. Vermutlich werden diese Laubbläser jedoch geduldet und fallen unter den Bestandsschutz. Dass die Akkulumatorentechnik hier zur Zeit noch nicht ausgereift ist, steht auf einem anderen Blatt - ganz botanisch... Aber Bestandsschutz auch für die anderen; ich erinnere lediglich an den 15.04.2007.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.468 Sekunden