Logo

Mal was nettes zwischendurch

  • BJ43
7 Jahre 7 Monate her #43229 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch

Mario schrieb:

BJ43 schrieb: An alle Ferraristi hier im Forum. ( Mario wird doch sicher einen in der Garage haben, oder ? :) )


Nicht in 1:1, Peter ;)


Wir haben 3 Ferrari , 1994 erworben.
sind hinter Glas, da sind die Wartungskosten überschaubar. :)
www.hortonsbooks.co.uk/image/data/Genera...g/07180/07180_01.jpg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #43232 von VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
7 Jahre 7 Monate her - 7 Jahre 7 Monate her #43236 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch

BJ43 schrieb: An alle Ferraristi hier im Forum. ( Mario wird doch sicher einen in der Garage haben, oder ? :) )
Einer regulatorischen Mitteilung in den USA zufolge hielt der Soros-Fonds Ende letzten Jahres 0,45 Prozent an Ferrari.
Sein Soros Fonds gehört nun zu den 9 größten Aktionären dieser Firma.

Wie man an der Positionsgröße sieht, legt Soros auch nicht alle Eier in einen Korb , schlaues Kerlchen :)

Anzahl der produzierten Ferrari
2011:.7195 Stück
2012: 7318
2013: 7000
2014::7225.
Ziel für 2016: 7700 Fahrzeuge

Firma gehört ins Luxussegment und ist noch nicht zum Massenhersteller wie dieser schwäbische Autobauer mutiert.
Die Zukunft wird zeigen, ob Soros ein gutes Händchen gehabt hat. (Dividende gibt es auch)
Spart auf alle Fälle, Garagen, Wartungs, Versicherungskosten, wenn es nur um Wertsteigerung geht.



Liebe Kinder, dies ist keine Kaufempfehlung, nur damit dies klargestellt ist. :lol:


Habe mal geschaut, wie viele Aktien/shares Soros gekauft hat.
Zu seinem Kaufzeitpunkt wurden die Ferrari Aktie nur an der New York Stock Exchange (Erstnotierung 20.10 2015) gehandelt.
04.01.16 Börsendebüt in Mailand.

Gekauft hat er 850,000 Ferrari shares ( Stand Dezember 2015) 0,45%
850,000 x 38.51$ ( Kurs : Feb 19/16, 4:01PM EST)

Die Agnelli Familie besitzt 23.5 % von Ferrari
Piero Ferrari (Sohn von Enzo), 10%
T. Rowe Price Group Inc. 4 % ( dritt größter Investor)
Sergio Marchionne, 1.46 Millionen Aktien
FIL Fund Management Ltd. 0.5 % der Aktien.

Management/Führung
Vorstand

Alessandro Gili, Amedeo Felisa, Enrico Galliera, Ervino Riccobon, Flavio Manzoni, Luca Fuso, Mario Mairano, Maurizio Arrivabene, Michael Hugo Leiters, Nicola Boari, Sergio Marchionne, Vincenzo Regazzoni

Aufsichtsrat
Amedeo Felisa, Eddy Cue, Elena Zambon, Giuseppina Capaldo, Louis C. Camilleri, Piero Ferrari, Sergio Duca, Sergio Marchionne


Was ich nicht alles recherchiere für euch Altmetall Spekulanten :)

Naja , eigentlich hat es mich interessiert :)
Letzte Änderung: 7 Jahre 7 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #43237 von VOLVO aG
Lediglich geringe Unähnlichkeiten:

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
7 Jahre 7 Monate her - 7 Jahre 7 Monate her #43238 von BJ43
BJ43 antwortete auf Mal was nettes zwischendurch

BJ43 schrieb:

BJ43 schrieb: An alle Ferraristi hier im Forum. ( Mario wird doch sicher einen in der Garage haben, oder ? :) )
Einer regulatorischen Mitteilung in den USA zufolge hielt der Soros-Fonds Ende letzten Jahres 0,45 Prozent an Ferrari.
Sein Soros Fonds gehört nun zu den 9 größten Aktionären dieser Firma.

Wie man an der Positionsgröße sieht, legt Soros auch nicht alle Eier in einen Korb , schlaues Kerlchen :)

Anzahl der produzierten Ferrari
2011:.7195 Stück
2012: 7318
2013: 7000
2014::7225.
Ziel für 2016: 7700 Fahrzeuge

Firma gehört ins Luxussegment und ist noch nicht zum Massenhersteller wie dieser schwäbische Autobauer mutiert.
Die Zukunft wird zeigen, ob Soros ein gutes Händchen gehabt hat. (Dividende gibt es auch)
Spart auf alle Fälle, Garagen, Wartungs, Versicherungskosten, wenn es nur um Wertsteigerung geht.



Liebe Kinder, dies ist keine Kaufempfehlung, nur damit dies klargestellt ist. :lol:


Habe mal geschaut, wie viele Aktien/shares Soros gekauft hat.
Zu seinem Kaufzeitpunkt wurden die Ferrari Aktie nur an der New York Stock Exchange (Erstnotierung 20.10 2015) gehandelt.
04.01.16 Börsendebüt in Mailand.

Gekauft hat er 850,000 Ferrari shares ( Stand Dezember 2015) 0,45%
850,000 x 38.51$ ( Kurs : Feb 19/16, 4:01PM EST)

Die Agnelli Familie besitzt 23.5 % von Ferrari
Piero Ferrari (Sohn von Enzo), 10%
T. Rowe Price Group Inc. 4 % ( dritt größter Investor)
Sergio Marchionne, 1.46 Millionen Aktien
FIL Fund Management Ltd. 0.5 % der Aktien.

Management/Führung
Vorstand

Alessandro Gili, Amedeo Felisa, Enrico Galliera, Ervino Riccobon, Flavio Manzoni, Luca Fuso, Mario Mairano, Maurizio Arrivabene, Michael Hugo Leiters, Nicola Boari, Sergio Marchionne, Vincenzo Regazzoni

Aufsichtsrat
Amedeo Felisa, Eddy Cue, Elena Zambon, Giuseppina Capaldo, Louis C. Camilleri, Piero Ferrari, Sergio Duca, Sergio Marchionne


Was ich nicht alles recherchiere für euch Altmetall Spekulanten :)

Naja , eigentlich hat es mich interessiert :)


1947
Der erste unter der Marke Ferrari gebaute Wagen ein 125 S vor den Werkstoren in Maranello an der Via Abetone


Bildquelle : Ferrari.Corp.
Letzte Änderung: 7 Jahre 7 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #43239 von ROLAND
.
nur mal kurz abweichen von Eurem Thema


.
24.02.07

Mario lud nach S ein


.
B)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #43240 von VOLVO aG

ROLAND schrieb: .
nur mal kurz abweichen von Eurem Thema


.
24.02.07

Mario lud nach S ein


.
B)

Oh ja; hast Du noch den Link? Im Firmenarchiv bin ich nicht fündig geworden!

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #43241 von VOLVO aG
Zum 5. Jahrestag hatten wir uns auch nochmals getroffen: 02/2012. Stünde noch eine weiteres Treffen in knapp elf Monaten an...

~M~

PS: Die meisten Links zu den Aktionstagen laufen in Leere; mache noch eine Aufstellung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #43243 von VOLVO aG
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #43255 von VOLVO aG
Die Veranlassung dieser Ausschilderung (Zeichen 274-53 i.V.m. Zeichen 1022-10) darf man Hermann aber nicht unterstellern. Landtagswahlen am 13. März 2016 in Baden-Württemberg hin oder her.

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.413 Sekunden