Logo

Mal was nettes zwischendurch

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7924 von RaiOrz

Wenn ihr wissen wollt, wo die Autos der 70er und 80er geblieben sind...

:cry: :cry:

Da sind sie fast alle abgeblieben
:!:


Ich verstehe Deine Smilies nicht. Die sehen doch noch gut aus und wären fast alle noch zu retten... Wenn man denn wollte...
Solche Bilder tun mir jedenfalls nicht weh.
Solche schon eher:



Andererseit mußt man bedenken das bei uns Aufgrund von Umweltauflagen Schrottplätze im klassischem Sinne fast komplett verschwunden sind.
Es gibt so gut wie keine Plätze mehr die Fahrzeugen über Jahre oder gar Jahrzehnte unberührt einfach nur abstellen.

Als ich vor 25 Jahren das erste mal über die damals noch an jedem Ortseingang zahlreich zu findenden Schrottplätze "geschländert" bin, bot sich mir ein Bild von hunderten, nein, von tausenden komplett erhaltenen Autos aus den 50er und 60er Jahren, gelegentlich waren sogar Vorkriegsfahrzeuge dabei.

Angesichts dieser damals vorhandenen gigantischen Masse an durchaus restaurierungsfähigen Oldtimern, hätte man damals erwarten müssen das es heute ein echte Schwämme an Oldtimer aus jener Zeit geben müsste. Aber kaum eines von jenen Fahrzeugen wurde tatsächlich gerettet.

Leider habe ich damals keine Fotos von solchen Plätzen gemacht

Rainer

Noch ein paar Schrott links:
www.fikonstekel.com/s...skrot/index_bild.html
www.icmesa.com/tinhun...rizona/THAMystery.htm
www.icmesa.com/tinhunter/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7925 von VOLVO aG
Das Thema heißt ja: Mal was nettes zwischendurch

Schrottplatz klingt ja nun sehr endgültig; ich war eine Blechdose. Einst gab es Autoverwertungen und Autofriedhöfe; bei den Autoverwertungen gab es sogar ab und zu brauchbare Ersatzteile.
Die Substantive Autoverwertung und Autofriedhof sind aus dem Wortschatz vollkommen verschwunden, vermutlich weil hier kein Bedarf mehr besteht: Umweltauflagen bezüglich eines Autofriedhofs; Autoverwertung lohnt nur noch für eine handvoll Spinner.

Das alles klingt also gar nicht so nett ...

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7926 von herbert.m
Ja ja, mein Haus und Hof Schrotter hat auch vor ein paar Jahren dichtgemacht (müssen?). Jedenfalls ist da jetzt eine blaue Tanke auf dem Grundstück.

Für die Einen ist "Es" ein potentieller Oldtimer, für die Anderen nur ein Haufen Schrott.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7927 von VOLVO aG

... Für die Einen ist "Es" ein potentieller Oldtimer, für die Anderen nur ein Haufen Schrott.

Dann hoffen wir auf die Besinnung der Menschheit und auf die "Einen".

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7928 von VOLVO aG
Von ...



bis :!:



Fehlen eigentlich nur noch die Stützräder ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7929 von ROLAND
Fehlen eigentlich nur noch die Stützräder ...
Die must du in der LKW-Rubrik bei Fahrversuchen suchen.
ROLAND

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7930 von VOLVO aG

Fehlen eigentlich nur noch die Stützräder ...
Die must du in der LKW-Rubrik bei Fahrversuchen suchen.
ROLAND

Vielleicht hier?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7931 von VOLVO aG

Mobilität hat viele Gesichter. Eigentlich ist es immer die Fahrt von A nach B. Man fährt ab, legt einen Weg zurück und kommt irgendwie an. Bus und Bahn können das auch. Grand Limousines dagegen zeigt Ihnen, wie Mobilität zum Erlebnis wird. Unser exklusiver Limousinen- und Chauffeurservice erfüllt höchste Ansprüche. Entdecken Sie den Unterschied zwischen Fahren und Reisen.

Grand Limousines - Fast zu schade für die Strasse

Fahrzeugflotte
Das Besondere hat bei uns einen Namen: Hummer H2. Speziell die für Grand Limousines massgefertigten Stretchvarianten dieser amerikanischen Fahrzeuglegende machen unsere Flotte einzigartig. Sie haben die Wahl: Suchen Sie sich aus drei Hummer Langversionen die für Sie geeignetste aus. Und selbst, wenn Sie es etwas kleiner mögen - auch unsere Chrysler 300 C überragen in Grösse und Komfort immer noch jede Serien-Limousine.

Dabei lässt die luxuriöse Ausstattung keine Wünsche offen. Neueste Technik bei Motor- und Fahrzeugmanagement, dazu ein Karosseriedesign auf höchster Qualitätsstufe sowie die Verwendung feinster Materialien bei der Innenausstattung machen den Unterschied fühl- und sichtbar: den Unterschied zwischen Fahren und Reisen.

Sprechen Sie uns an. Unsere Spezialisten haben für jeden Anlass die passende Lösung.

Unsere Flotte:
1. Hummer H2 weiss, Stretch-Limousine 10,80 Meter
2. Hummer H2 weiss, SUT-Stretch-Limousine 9,60 Meter, 5-Türer
3. Hummer H2 anthrazit-schwarz, Stretch-Limousine 10,80 Meter
4. Hummer H2 schwarz, Stretch-Limousine 9,60 Meter, 5-Türer
5. Hummer H2 silber, Stretch-Limousine 9,60 Meter, 5-Türer
6. Hummer H2 weiss, Stretch-Limousine 9,60 Meter, 5-Türer
7. Chrysler 300 C, silber-schwarz, Stretch-Limousine 8,60 Meter
8. Hummer H2 schwarz, SUV (Selbstfahrer)
9. Mercedes S500 Pullmann champagner, 8,20 Meter
10. Volkswagen T5 Multivan TDI schwarz (Selbstfahrer)

Auf 10,8 m bringen es nicht einmal meine zwei Volvos, schade; jetzt sollte ich noch einen erwerben. Somit käme ich auf ca. 13,5 m, 8/3 Türen, 12 Zylinder (mit Bremszylindern > 24), 24 Ventile, ca. 160 l Tankvolumen, 36 V und 135 Ah; an den PS würde es noch ein wenig mangeln, dafür sollte der Wendekreis ausreichend sein, um die Ein- und Ausfahrt in einen und aus einem Kreisverkehr zu meistern: als Selbstfahrer. Statt der Bildschirme hätte ich jede Menge an Rück- und Außenspiegeln ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 2 Monate her #7932 von VOLVO aG
Autofriedhöfe


Kunsthistorisches Museum Wien




«Historischer Autofriedhof Gürbetal»

Solidarität

Eintauchen in vergangene Tage, das soll auch der nächsten Generation noch möglich sein. Der Verein «Historischer Autofriedhof Gürbetal» braucht dazu Ihre Solidarität! ... Realistinnen, Träumer, Autofans, Kunstliebhaberinnen, Forscher – alle sind willkommen im Projekt «Historischer Autofriedhof Gürbetal».


Autoliebhaberei, die Faszination des Ortes und die Hoffnung, den Autofriedhof für die Nachwelt zu erhalten, all dies verbindet ein paar Frauen und Männer, die sich zu einem Komitee zusammengeschlossen haben. Das gemeinsame Ziel lautet: Gründung des historischen Autofriedhofs Gürbetal, eines Automobil-Freilichtmuseums mit nationaler und internationaler Ausstrahlung.


Utopisten? Vielleicht. Es ist ein langer Weg bis zum Autofriedhof Gürbetal, viele rechtliche Hürden müssen genommen werden. Und sowohl dem Umweltschutz wie den Lebensräumen von Tieren und Pflanzen soll das Museum dereinst gerecht werden.


Das ist ein weiterer Ansatz Kraftfahrzeuggeschichte erlebbar zu machen. Vielleicht würde sich ein Wochenendausflug in die Schweiz einmal lohnen – mit den historischen Fahrzeugen, die noch am Leben sind.

Michael



Copyright © Toivosen Eläinpuisto ja Talonpojanmuseo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 2 Monate her #7933 von VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.434 Sekunden