Logo

Mal was nettes zwischendurch

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7874 von stang66

À propos: Gab es eigentlich noch mehr Import-Autos, die hierzulande an Kreidlerschen Mopednamen "gescheitert" sind, außer Mustang und Amazon?


Fällt mir grad nix ein, aber ich sollte wohl mal anfangen, die passenden Moppeds zu meinen Autos zu sammeln...

@volvoAG:
Ist halt nicht mehr ganz orischinool, aber gleich zu fordern, sowas gehörte verboten... womit soll man denn sonst historischen Motorsport betreiben, wenn nicht mit "Massenprodukten" [(c) OI-Forum] wie Mini, Mustang oder Amazon?
Mit nem P1900 vielleicht?
In der Regel nimmt man ja dafür Autos, die eh schon hoffnungslos verbastelt waren; ein unrestauriertes Original würde wohl keiner so zurichten.

Meiner ist übrigens original (und unrestauriert!), bis auf Felgen und Reifen (205/60R15). Bin aber grad am überlegen auf 195 oder 185 umzusteigen.
Ne innenraumgrotte hätte bei mir auch einen Käfig und gescheite Sitze bekommen, aber der war in so gutem Zustand, dass es ein Frevel gewesen wäre. Einzig 3-Punktgurte auf der Rückbank hab ich nachgerüstet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7875 von VOLVO aG

... @volvoAG:
Ist halt nicht mehr ganz orischinool, aber gleich zu fordern, sowas gehörte verboten... womit soll man denn sonst historischen Motorsport betreiben, wenn nicht mit "Massenprodukten" [(c) OI-Forum] wie Mini, Mustang oder Amazon?
Mit nem P1900 vielleicht?

Kennst Du jemanden der einen hat? Die Produktionszahl war ja nun bescheiden.

Meiner ist übrigens original (und unrestauriert!), bis auf Felgen und Reifen (205/60R15). Bin aber grad am überlegen auf 195 oder 185 umzusteigen.

185er würde ich vorschlagen; das ZF-Lenkgetriebe wird es danken.

Mal sehen, wo ich noch abschreckende Fotos habe; die könnte ich dann noch präsentieren. Aber nichts gegen Dreipunktgurte.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7876 von Sierra
Dreipunktgurte is nich orchenool!
Nur die harten kommen in den Garten.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7877 von stang66

Dreipunktgurte is nich orchenool!
Nur die harten kommen in den Garten.


Vorne hab ich ja auch noch die orischinoolen Dreipunkt-Statikgurte drin.
Die mit der Eisenschlaufe in der Mitte und dem Intelligenztest als Gurtschloss...
Und hinten hab ichs vor allem wegen dem Kindersitz gemacht (es hat mir in der Seele wehgetan ein Loch in den Dachhimmel zu schneiden); ob er er "harter" sein will, darf mein Sohn (2) dann selbst entscheiden, wenn er größer ist.
Ich hab auch Kopfstützen nachgerüstet, aber die sind wenigstens orichenaaal Amazon (späteres Bj.); für teuer Geld auf ebay geschossen.

Dafür bin ich in beiden Autos mit durchgehender Lenksäule unterwegs. :gruebel:

185er würde ich vorschlagen; das ZF-Lenkgetriebe wird es danken.

Besser auf 5,5" oder 4,5" Felgen? Was gibt das harmonischere Fahrverhalten?
Die 5,5" hab ich zur Zeit drauf, sind aber aftermarket (Mattig). In 4,5" hätt ich nen Satz original Volvo (mit 165er spikereifen aus einer Zeit, als die in D ncoh erlaubt waren...); am liebsten wären mir natürlich 5,5" Kronprinzen mit 185 oder 195.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7878 von VOLVO aG
4,5" x 15": So baue ich den 1800er gerade zurück; vielleicht sieht das in den Augen mancher unsportlich aus, jedem nach seinem Geschmack. Zumindest wird hier die Originalität erlebbar.

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7879 von stang66
@VolvoAG
Die Reifen- und Felgenbreite ist für mich mehr eine Sache des Fahrgefühls als der Optik; gerade der Amazon kann meiner Meinung nach "alles" tragen von 165 bis 205 und es sieht immer gut aus.
Ich bin gerne mal etwas flotter unterwegs - auch auf Rallyes - daher kommt mir ein möglichst präzises und kontrollierbares, aber immer noch harmonisches Fahrverhalten entgegen. Ich strebe etwas technisch sinnvolles an.
Die 205er scheinen mir irgendwie unharmonisch und überdimensioniert im Vergleich zu den restlichen Fahrvwerkskomponenten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7880 von VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7881 von RaiOrz

Die Reifen- und Felgenbreite ist für mich mehr eine Sache des Fahrgefühls als der Optik; gerade der Amazon kann meiner Meinung nach "alles" tragen von 165 bis 205 und es sieht immer gut aus.


Meinst Du das im Ernst? Wenn man sich diese "Vergewaltigungsbilder" von VOLVO aG anschaut, dann werden wohl nicht wenige anderer Meinung sein.

Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7882 von VOLVO aG
Ich würde einmal tippen, dass die H-Geschichte für die Beispiele für immer und ewig vorbei sein dürfte; so bekloppt kann kein Gutachter sein. Wobei ich mich nach wie vor Frage stelle, wie die verchromten Mangels-Felgen in meine Zulassungsbescheinigung kamen; klar die Bediensteten der Zulassungsstelle schreiben ab, wobei es dann durchaus auch schon einmal Lemmez statt Lemmerz heißen kann...

Mal was zum Spielen wegen des Titels.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 1 Monat her #7883 von ROLAND
Warum denn kein H ?? Wenn der Umbau eingetragen ist und seine Jahre (20) hat ist soetwas (leider) auch H-würdig !!?? ROLAND

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.552 Sekunden