Logo

"Tankstellen" degeneriert!

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42243 von oldierolli
Hallo, heute gibt es nur noch Zapf-Shops. Es gibt kaum noch Leuchtmittel, Keilriemen, Auspuffgummis etc. Außerdem kann man ganz selten eine Motorwäsche machen, keine Türscharniere abschmieren lassen, nicht mal mehr Ölwechsel. Nur selten sind Werkstätten da angegliedert. Das Personal besteht nur noch aus Studierenden etc. Service suchenden Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42244 von Willi
Hallo,

was willst Du uns damit sagen ? Auch bei ATU ( dem großen " Fachhändlermarkt ") bekommt man auch vieles nicht mehr . Der Trend geht zum Onlineshop. So traurig wie es mal ist, ist aber so. Ein 20W50 Öl gibt es halt nur im Internet zu bestellen . Leider.
Und dann fängt die nächste Generation des großen " Großmarktsterben an ( früher Tante Emma Ladern, dazwischen Fachgeschäft, Kauhfhaus usw ). Auch MediaMarkt verkauft schon online. Haben sich selber in´s Knie geschossen mit dem Preiskampf mit aller Gewalt.

Grüße, Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42245 von oldierolli
@ Willi, ich meinte weniger, dass man "jeden Kleinkram" dort erhalten soll, sondern den schlechten Service wie kein Ölwechsel/keine Motorwäsche etc. Genau wie Werkstätten REPARIEREN können sollten statt nur Großmodule auszutauschen, was eigentlich "jeder" kann. Servicefreundlichen Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 4 Monate her #42247 von VOLVO aG
Vielleicht sollte der Begriff einer Tankstelle neu definiert werden: Mineralölprodukte lediglich Nebenmarkt; Rosen und Schokoladenriegel, Spirituosen (auch nach 22:00 h), Gummikäsebrötchen - oder wie der Berliner sagt: Schrippen.

~M~
Letzte Änderung: 8 Jahre 4 Monate her von VOLVO aG.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42248 von Fred
So einfach ist das heute nicht mehr. Eine Motorwäsche machen die meisten nicht mehr wegen den gestiegenen Vorgaben bei der Wasserentsorgung. Wehe da spritzt nur ein Tropfen "verseuchtes" Wasser neben den dafür vorgesehen Platz. Den Zinnober tut sich heut fast kein Pächter mehr an. Bei den Werkstätten siehts nicht viel besser aus. So kleine Klitschen haben zuwenig Umsatz um auch noch einen Mechaniker/Mechatroniker einzustellen...mal abgesehen von der Einrichtung und bei größeren Tanken ist ein Backshop deutlich lukrativer. Dass das Personal wenig bis garkeine Ahnung von Autos hat ist doch kein Wunder. Wozu soll`s auch gut sein? Vielle moderne Karren sind so bescheuert verbaut, dass man nicht mal ein Standlichtbirnchen mehr wechseln kann, ohne die halbe Front demontieren zu müssen. Oder es muss die Batterie raus und danach musst dem Ding dann wieder beibringen, dass es ein Auto und keine Waschmaschine ist. Also was soll da "Fachpersonal" machen? Mal davon ab, dass die meist garnicht die Zeit hätten das zu machen.
Ist halt einfach so.

Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: oldierolli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42249 von oldierolli
Hallo, "...ist einfach so..." GENAU DAS sollten die Kunden (="Könige"??) sich nicht bieten lassen. Leider haben mich meine Zeitgenossen im Stich gelassen, indem sie leider "jeden Scheiß" kaufen, während ich radikal konsequent nie einen Neuwagen gekauft hatte und dafür z.B. ein nicht rostendes Kajütboot neu erwarb. "Der Wirtschaft" ist sowas schließlich egal, Hauptsache das Geld wird investiert, und am besten dort, wo es nicht sofort verbrannt ist. Den Autobauern drohenden Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #42250 von Fred
Mein jüngster ist Bj 93 B)

Meine Frau arbeitet an einer Tanke. Noch so eine mit 70er Jahre Flair (also ohne Backshop). Da ist bis vor 2 Jahren noch einiger Krimskrams in den Regalen gewesen, den Du gerade vermisst. Aber das waren nur noch Staubfänger und der Pächter hat es dann entsorgt. Das will schlicht keiner mehr haben. Deswegen der Kommentar mit dem "Ist halt so"

Fred

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her - 8 Jahre 4 Monate her #42251 von buick
Den Effekt hat "König"-Kunde ( der 08/15 Kunde ) aber selbst generiert,
erst ist das Lämpchen bei ATU oder so und dann im Internet billiger,
dann schimpft er über die Tanke die am Sonntag nix da hat. :evil:

Wir sind nicht der Mainstream-Kunde von dem eine Tanke leben kann, der kauft lieber den billigen Schund im Internet
und ist dann sauer auf den Kerl von der Tanke, der das Teil nicht umsonst einbauen will. :sick:

Wir müssen uns halt einen kleinen Vorrat an diesen Teilchen zulegen, haben eine Quelle die recht fix ist,
oder kennen einen der einen kennt der einen weiß, der so was da haben könnte. :laugh:
Letzte Änderung: 8 Jahre 4 Monate her von buick.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #42252 von VOLVO aG
In S gehen zudem immer mehr alt eingesessene Einzelhandelsgeschäfte dank des WWW in den Ruin. Beratung: o.k.; Bezahlung: nö...

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #42254 von oldierolli
Hallo, auch "früher" habe ich gerne z.B. "FÜNF statt ZWEI" DM bezahlt, wenn nach Ladenschluss/nachts jemand geöffnet hatte für den Notfall. Das müsste auch heute noch gelten. Es geht auch nicht so sehr um TEILE, sondern um besagten SERVICE. Demnächst gibt es wohl nicht mal mehr Staubsauger an der Tankstelle, und Abfälle sollen dann mit nach Hause genommen werden... Service erwartenden Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden