Oldtimer-Gutachten

Ich habe mich 1985 selbständig gemacht (Frankfurt und Umgebung) und keiner von den Kollegen wollte "alte Kisten" bewerten. Viel Arbeit, wenig Geld, da war doch der Audatex-Bogen viel lukrativer.... Und so war schon toll, das damals Jochen Strauch einen Classic Data Marktspiegel (neben dem InterClassic von Eurotax) herausgebracht hat. Damals war es viel Arbeit und heute noch mehr. Fragt mich nicht, wie lange das Gutachten bei mir dauert

Zu Classic-Data (bin auch Partner) oder classic-analytics, das sind nur unterstützende Organisationen. Die Partner arbeiten selbständig und sin Unternehmer wie Rechtsanwälte, etc. Ich denke, es gibt so viel Möglichkeiten Probleme mit einem Auftragnehmer zu klären. Ein Sachverständiger-Verfahren gibt es in diesen Fällen nicht, aber vielleicht kann man eine Schiedsstelle hier gründen.
Also 2020 nur gute Geschäfte machen

Milan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49



J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Tja Thomas, wenn du das so schreibst, könnte man's fast vermuten. Zumindest hat er sich vorgestellt, ganz im Gegensatz zu anderen IKM-Mitgliedern. Vielleicht wäre weniger mehr gewesen.Johnny Burnette schrieb: ist das eine inoffizielle Firmenwerbung???
![]()
![]()
J.B.
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Es werden keine Firmen genannt, keine Links aufgeführt.
Ich denke mal, daß ein gewisser J.B. diese völlig unangebrachte "Anmerkung" besser unterlassen hätte.
Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Stimmt; andere hatten im Forum schon alles Mögliche oder Unmögliche angeboten, verlinkt. Das kam ja nicht besonders gut an. Im Grunde gehört Werbung hier nicht rein.spitzerer schrieb: Also ich persönlich empfinde das als "Vorstellung" eines Mitgliedes und Beschreibung seines Arbeitsgebietes.
Es werden keine Firmen genannt, keine Links aufgeführt.
Ich denke mal, daß ein gewisser J.B. diese völlig unangebrachte "Anmerkung" besser unterlassen hätte.
Wolfgang
Unter Umständen hört Thomas auch das Wachsen des Grases. Den Ausdruck "ein gewisser J.B" hätte ich persönlich vermieden. Er wird's dir schon nicht krumm nehmen.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wir haben aufgrund des teilweise rigiden Umgangs mit Forumsmitgliedern erhebliche dieser verloren, bzw. gar nicht erst zum Anmelden bewegen können. Ich würde mich freuen, wenn sich dies 2020 ändern würde. Wir pflegen hier ein Hobby und sollten Spitzfindigkeiten da lassen, wo sie hingehören: in die Firma!
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
ich hatte nur Frankfurt und classic-Analytics im Kopf und hielt das für ne Werbung. Österreich hat er auch garnicht genannt.
Das es im Forum ruhiger geworden ist liegt aber nicht an der Zahl durch die fünf Aktiven verschreckte Besucher sondern daran das sich leider wie in anderen Foren auch die Tätigkeiten der Leute mehr auf Facebook, whattsapp ectr. verlegt hat. Selbst ich nutze solche Medien mittlerweile allerdings nicht um zu Posen sondern in erster Linie um mit meinen Leuten in USA näher in Kontakt zu stehen. Auch mir wäre mehr Bewegung hier im Forum lieber aber ich glaube die Zeit der Foren ist vorbei!
Also willkommen Milan, auf das es hier wieder etwas belebter wird!
Gruß J.B.
ach übrigens ein gewisser Herr Spitzerer sollte vielleicht mal meinen Usernamen lesen, dann braucht er nicht ein gewisser J.B. zu schreiben.
Erst lesen, dann schreiben!!!



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Frankfurt und Umgebung stand doch sehr wohl in der Vorstellung; Frankfurt am Main vermutlich, nicht Frankfurt an der Oder wegen des Jahres 1985. Egal; das mit Österreich konnte man wahrlich nicht herauslesen. Könnte natürlich sein, dass Mario einen gewaltigen Wissensvorsprung hat.
In der Tat ist hier im Forum wenig bis fast nichts mehr los. Ob das 2020 besser werden wird,, bezweifel ich doch sehr. Die meisten der "ersten Stunde" beteiligen sich schon lange nicht mehr. Dafür geht gerade bei Thermomix (www.rezeptwelt.de/forum) die Post ab. Ob man diese Wunderwaffe der "Nouvelle Cuisine" wirklich braucht? Léa Linster hat so ein Teil vermutlich nicht.
Facebook und Co.: Früher ging es auch ohne; einmal ganz abgesehen von der DSGVO... Und wenn jede bessere Firma meint, dort aktiv sein zu müssen, obendrein bei Twitter, deren Problem; D. Trump muss man sich nun nicht zum Vorbild nehmen.
Viele Grüße und nochmals ein gutes neues Jahr
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
P.S.: Seit dem 2020 gab es keine Probleme mit den Gutachtern, oder? Alle haben das hier gelesen und es sich zum Herzen genommen:)
Beste Grüsse aus .... (diesmal ohne Werbung)
Milan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.