Logo

Oldtimer-Gutachten

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36892 von CEO
CEO antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Hallo,
auch ich habe dieses Jahr alle meine Fahrzeuge neu bewerten lassen. Ich verstehe nicht warum hier doppelte Kostenentstanden sind.
Verfahrensweise:
Vorführung der Fahrzeuge
Erstellung der Gutachten
Besprechung der Ergebnisse
Übergabe der Gutachten
Übergabe der Rechnung
Zahlung der Rechnung

Wo ist das Problem?

Ich gehe doch auch nicht zum Bäcker und bestelle 4 Körnerbrötchen, bezahle und lass mir dann 3 Laugenbrötchen geben.

Ein Rat: Entweder wie oben erwähnt handeln, oder wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist Classic Data anrufen. Im Übrigen sind die Gutachter amtlich vereidigte, also kann man darüber bei groben Fehlern ( Limo anstatt Coupe ) reklamieren.
Gruß
WM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36908 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Oldie-Gutachtersuche

Hinweis: Wir behalten uns vor, qualifizierte Experten für die Gutachtenerstellung selbst zu benennen und den Umfang des Gutachtens (z. B. Kurzbewertung, Vollgutachten etc.) zu bestimmen.
Bevor Sie ein Wertgutachten für einen Versicherungsabschluss in Auftrag geben, klären Sie dies bitte mit uns ab.


www.oldieversicherung.de/de/oldie-thek/gutachtersuche.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36909 von CEO
CEO antwortete auf Oldtimer-Gutachten
???
Was soll das bedeuten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36911 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Dass einem so manche Versicherung die freie Wahl des Gutachters verwehrt oder den Umfang des Gutachtens vorschreibt.

-M-

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36916 von CEO
CEO antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Hallo!!!!
Wo leben wir denn? Ich entscheide doch fuer mich. Wer die Musik bezahlt, der bestellt. Ich lasse mir doch nicht vorschreiben, welchen SV ich nehmen soll! Ausnahme im Schaden Fall. Aber dann: Siehe oben.
Muss immer wieder feststellen, dass selbst erfolgreiche Manager in Verbindung mit Oldtimer, das Gehirn ausschalten
Gruss
WM
Folgende Benutzer bedankten sich: VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36918 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Werner,

bist Du Dir da so sicher? Versicherungen sind keine Wohltätigkeitsorganisationen. Der halbe Stuttgarter Westen ist aufgeteilt zwischen der Allianz und der Württembergischen Versicherung; im Süden hält die Württembergische Gemeindeversicherung manche Felder der bevorzugten Straßen mit Gebäuden besetzt, oder sie wird diese noch besetzten... Die WGV versichert keine Oldtimer*); die DEVK versichert Oldtimer unter der Maßgabe, dass bei dieser Gesellschaft zumindest vier anderweitige Verträge bestehen... So gehe auf Los, bekomme aber keine 4000,00.

Michael

*) Selbst ein Mitarbeiter der WGV muss sich mit seinem Oldtimer einer anderen Versicherung anvertrauen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36919 von CEO
CEO antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Hallo,
Wir reden ueber Oldtimerversicherungen! Selbst zu Zeiten von Olditax und Classic Data konnte niemand diese Forderung durchsetzen. Die Versicherungen rennen mir doch die Bude ein. Ihr seid wirklich sehr blauaeugig!
Ende der Diskussion! Kannst mich ja anmailen oder anrufen
Gruss
WM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36920 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Oldtimer-Gutachten
(Hat ja mit der ursprünglichen Frage nichts zu tun; doch Versicherungen, ob nützlich oder unsinnig, bestimmen das Leben. Über Rückkaufswerte von diversen Lebensversicherungen muss man sich nur wundern. Etwa 240 Kranken- oder Gesundheitskassen sind schön, da diese für Arbeitsplätze sorgen und Immoblienbesitz vorweisen können... Und hier krankt das System.)

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #36921 von Riley
Riley antwortete auf Oldtimer-Gutachten
WIr haben vier Oldtimer.... für die ersten drei hatte ich eine CD-Kurzbewertung für die Versicherung machen lassen.... wobei mich immer schon gewundert hat, wie ein allgemeiner Sachverständiger in 5-10 Minuten die Originalität eines Autos festzustellen, von dessen Hersteller er z.T. noch nie etwas gehört hatte. Die Begutachtungen begannen in der Regel immer mit der Frage, welchen Wert ich erwarte... und der stand nachher dann auch in der Kurzbewertung... verbunden mit einer Note, die das Auto bei wirklich strenger Einhaltung der Zustandsnoten eigentlich nicht verdient hätte (unser Amstrong-Siddeley hat z.B. seinen Wert in meinen Augen - und denen der britischen und australischen Markenclubs - im wesentlichen durch seine belegte Originalität und Historie, nicht durch seinen Zustand).

Als wir dann mit 3 Oldtimern vor ein paar Jahren die Versicherung wechselten, war man dort an den CD-Bewertungen nicht interessiert... ebenso nicht Anfang 2012, als der Neuerwerb meiner Frau hinzukam. Das mag natürlich auch daran liegen, dass wir keine teuren Pretiosen unser Eigen nennen.

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #36930 von Sierra
Sierra antwortete auf Oldtimer-Gutachten
Jochen Strauch hatte es einst geschafft, daß die Zurich in ihren Bedinungen ausdrücklich CD-Gutachten verlangte. Durch entsprechende Kommentare im lustigen Forum dazu traf mich RA Wilkes Bannstrahl.

Gruß
Michael
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Sierra.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.292 Sekunden