Fotos einbinden
aus gegebenem Anlaß möchte ich eine kleine Anleitung erstellen für all diejenigen, die gerne externe Fotos in diesem Forum einbinden möchten, doch noch nicht wissen, wie das genau geht oder auch Dateien mit einer größeren als die im Forum erlaubten Dateigröße anzeigen möchten:
1. Man sucht sich einen Speicherplatz im Internet für Bilder. Das können kostenlose Anbieter wie z.B. Pixum sein.
2. Man registriert sich kostenlos bei diesem Anbieter.
3. Wenn man dann eingeloggt ist, lädt man seine Bilder gemäß Anleitung hoch und legt sie z.B. in ein Album, die man wie Ordner auf der Festplatte verwalten kann.
4. Zu jedem Ordner, bis hin zu jedem Bild, gibt es (z.B. unter dem Menüpunkt "Mein Pixum") einen Link zum Speicherort des Ordners oder des Bildes.
5. Dieser Fotolink wird kopiert und hier in den Beitrag eingesetzt.
6. Bilder hier im Forum werden angezeigt, in dem man den Link des Bildes von in eckigen Klammern gesetzen [img] säumt. Wichtig ist, daß dem "img" am Ende des Links ein "/" vorangestellt wird. Siehe hier: [img]hier der Link zum Bild[/img].
Wenn man dies beachtet, dürfte nichts mehr schiefgehen. Ansonsten stehe ich für Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Euer Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
danke für den Tip; ich versuche es später einmal. Nur hatte ich bereits festgestellt, dass der Aufbau der Seiten hierdurch deutlich ausgebremst wird. Und man macht sich dann, der Not gehorchend, von der Verfügbarkeit von weiteren Servern abhängig.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weiß nicht: Mit Pixum hatte ich es bereits einmal versucht; die Alternative wäre eventuell: imageshack.us/Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlaß möchte ich eine kleine Anleitung erstellen für all diejenigen, die gerne externe Fotos in diesem Forum einbinden möchten, doch noch nicht wissen, wie das genau geht oder auch Dateien mit einer größeren als die im Forum erlaubten Dateigröße anzeigen möchten:
1. Man sucht sich einen Speicherplatz im Internet für Bilder. Das können kostenlose Anbieter wie z.B. Pixum sein.
2. Man registriert sich kostenlos bei diesem Anbieter.
3. Wenn man dann eingeloggt ist, lädt man seine Bilder gemäß Anleitung hoch und legt sie z.B. in ein Album, die man wie Ordner auf der Festplatte verwalten kann.
4. Zu jedem Ordner, bis hin zu jedem Bild, gibt es (z.B. unter dem Menüpunkt "Mein Pixum") einen Link zum Speicherort des Ordners oder des Bildes.
5. Dieser Fotolink wird kopiert und hier in den Beitrag eingesetzt.
6. Bilder hier im Forum werden angezeigt, in dem man den Link des Bildes von in eckigen Klammern gesetzen [img] säumt. Wichtig ist, daß dem "img" am Ende des Links ein "/" vorangestellt wird. Siehe hier: [img]hier der Link zum Bild[/img].
Wenn man dies beachtet, dürfte nichts mehr schiefgehen. Ansonsten stehe ich für Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Euer Mario
Zu Anfangszeiten der IKM wurden die Abbildungen auch dort abgelegt. Ist der zusätzliche Speicherplatz wirklich so teuer?
Viele Grüße vom Nesenbach
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
klasse, das funktioniert doch prima.
Ich bereite die Aktualisierung unseres Internetauftrittes in eine neue Joomla!-Version vor und würde es daher besser finden, wenn so viele Bilder wie möglich woanders abgelegt würden.
Speicherplatz ist im Grunde genommen nicht das teuerste an einem Internetauftritt, kann sich aber ganz schön summieren, wenn man pausenlos Bilder hochlädt, so daß die Abstände der Speicherplatzerweiterungen immer kürzer werden. Aufgrund von guten Alternativen ist es nicht tragisch, auszuweichen. Die Bilder für die Berichte auf der Homepage liegen ja auch schon auf demselben Server.
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
PS: "bilder-hochladen.tv"; und es scheint ja zumindest auf den zweiten Anlauf zu funktionieren.[/quote]
Moin,
ich mache es immer mit www.abload.de/index.php
In dem Kästchen Verkleinern kann man die Größe des Bildes einstellen z.B. 640x480 ,
dann auf Bilder von der Festplatte hinzufügen klicken, anschließen dabload drücken, es erscheinen diverse Links.
Den Direktlink dann kopieren z:B
www.abload.de/img/8cb4_3.bmpb7k6w.jpg ,
anschließend fügt man diesen Link dann in diese Klammern [img size=150][/img]
es erscheint ein Bildchen.

Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Keineswegs! Es handelt sich um das Warenzeichen der Maschinenfabrik Eßlingen: Produktion von z.B. Straßenbahnen.ist dass dein neues logo
Eßlingen wurde damals noch so geschrieben; und am dortigen Bahnhof wurde Eßlingen in Ermangelung des Versal-ß gar ESZLINGEN geschrieben. Heute ist die Schreibweise jedoch Esslingen.
Viele Grüße
Michael
PS: Nur ist auch ME Geschichte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.