MG German Borderline
- brooklands
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
7 Jahre 3 Monate her #43414
von brooklands
MG German Borderline wurde erstellt von brooklands
Hallo, hier mal etwas in Bewegung, wir haben gerade eine schöne Rundreise hinter uns gebracht:
www.mgcc.de/
und hier für Nutzer mit Facebook-Profil:
www.facebook.com/groups/451728181696717/?fref=ts
Grüße
Manfred
www.mgcc.de/
und hier für Nutzer mit Facebook-Profil:
www.facebook.com/groups/451728181696717/?fref=ts
Grüße
Manfred
Folgende Benutzer bedankten sich: Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 3 Monate her - 7 Jahre 3 Monate her #43415
von arondeman
arondeman antwortete auf MG German Borderline
Nette Unternehmung. Allzeit gute Fahrt!
Aber sagt mal:
Damit man mal aus den Standardreflexen der bei vielen, vielen Oldtimertreffen zu besichtigenden Modelle ausbricht: Wieviele Magnette ZA/ZB habt ihr eigentlich in euren Vielfahrer-Reihen? Das ist so die Sorte Wagen, die man gerne mal öfter sehen würde.
(Ja, YA etc. darf's auch sein
).
(Man möchte MG ja nicht nur auf T, A, B und Midget reduziert sehen ...
Aber sagt mal:
Damit man mal aus den Standardreflexen der bei vielen, vielen Oldtimertreffen zu besichtigenden Modelle ausbricht: Wieviele Magnette ZA/ZB habt ihr eigentlich in euren Vielfahrer-Reihen? Das ist so die Sorte Wagen, die man gerne mal öfter sehen würde.
(Ja, YA etc. darf's auch sein

(Man möchte MG ja nicht nur auf T, A, B und Midget reduziert sehen ...

Letzte Änderung: 7 Jahre 3 Monate her von arondeman.
Folgende Benutzer bedankten sich: brooklands
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- brooklands
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
7 Jahre 3 Monate her #43419
von brooklands
brooklands antwortete auf MG German Borderline
Stefan, die Limousenfahrzeuge haben auch Ihre Liebhaber, in meiner Heimatstadt fährt ein älterer Herr diesen täglich.
Ansonsten hier in Kürze:
www.mgcc.de/veranstaltungen/20-z-magnette-day/
Grüße
Manfred
Ansonsten hier in Kürze:
www.mgcc.de/veranstaltungen/20-z-magnette-day/
Grüße
Manfred
Folgende Benutzer bedankten sich: arondeman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 3 Monate her - 7 Jahre 3 Monate her #43420
von arondeman
Danke Manfred!!
Das ist ca. 140 km von hier. Ich werde mich wohl mal nach dem genauen Ablauf erkundigen, um zu erfahren, wann und wo man die Wagen am 25.6. als "Zaungast" auf einem Fleck besichtigen kann. Ich glaube, wenn das Wetter ohne Kapriolen mitspielt (ist ja heuer nicht selbstverständlich ...), mache ich mal einen kleinen Abstecher (im nichtenglischen Oldie) Richtung Vorderpfalz ..., in der Hoffnung auf ein paar nette Fotos
Ist zumindest für meinen Geschmack sicher lohnenswerter als die Fahrt zu so mancher "markenungebundener" Feld-Wald-und-Wiesen-Odltimer- und Youngtimeransammlung, wo nur jeder Zwanzigste näher betrachtens- und fotografierenswert ist ...
Gruß
Stephan
arondeman antwortete auf MG German Borderline
brooklands schrieb: Stefan, die Limousenfahrzeuge haben auch Ihre Liebhaber, in meiner Heimatstadt fährt ein älterer Herr diesen täglich.
Ansonsten hier in Kürze:
www.mgcc.de/veranstaltungen/20-z-magnette-day/
Grüße
Manfred
Danke Manfred!!
Das ist ca. 140 km von hier. Ich werde mich wohl mal nach dem genauen Ablauf erkundigen, um zu erfahren, wann und wo man die Wagen am 25.6. als "Zaungast" auf einem Fleck besichtigen kann. Ich glaube, wenn das Wetter ohne Kapriolen mitspielt (ist ja heuer nicht selbstverständlich ...), mache ich mal einen kleinen Abstecher (im nichtenglischen Oldie) Richtung Vorderpfalz ..., in der Hoffnung auf ein paar nette Fotos

Ist zumindest für meinen Geschmack sicher lohnenswerter als die Fahrt zu so mancher "markenungebundener" Feld-Wald-und-Wiesen-Odltimer- und Youngtimeransammlung, wo nur jeder Zwanzigste näher betrachtens- und fotografierenswert ist ...
Gruß
Stephan
Letzte Änderung: 7 Jahre 3 Monate her von arondeman.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden