Unfall auf Oldtimer-Rallye
7 Jahre 3 Monate her - 7 Jahre 3 Monate her #43393
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Der durch Adhäsion und Kohäsion bodenständige Moritz, ganz runderneuert...
~M~
PS: Moritz' Moretaten muss man mögen... Jedoch besser nicht, da seit jeher unverständlich. Fehlte noch, dass er nach Einstein E = m x c2 mit ins Spiel gebracht hätte.
~M~
PS: Moritz' Moretaten muss man mögen... Jedoch besser nicht, da seit jeher unverständlich. Fehlte noch, dass er nach Einstein E = m x c2 mit ins Spiel gebracht hätte.
Letzte Änderung: 7 Jahre 3 Monate her von VOLVO aG.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 3 Monate her - 7 Jahre 3 Monate her #43394
von moritz
moritz antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Ach was, Harald. Einmal in word laden und mit search and destroy arondemanische Trullata und dergleichen über Diva, Die.da und Doppel pinseln lassen, schon sind 98 Oktan Minimum doch recht unausstehlich wieder allgemein klar. In Gefahr und höchster Not setzt' auf dease Weise auch einfach absolut alle vollkommen gleich. Gebot der Ökonomie in solchem Sumpf.
Senator, wie weit sind die Anlegerblättchen in ihrer Aufklärung?
Senator, wie weit sind die Anlegerblättchen in ihrer Aufklärung?
Letzte Änderung: 7 Jahre 3 Monate her von moritz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 3 Monate her #43395
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Das Forum scheint tot; jedoch nicht ganz tot. Nebulöse Aussagen oder Kommentare deinerseits sind weder Harald, noch anderen hilreich und tragen der Verdossenheit der Teilnehmer aller Beteiligten ein Stück weit mit bei. Ist Dir unter Umständen entgangen, dass hier keine allgemeinverstänliche Kommentare verfasst werden sollten? Somit gegen den Tod des Forums, insbesondere den Erhalt des mobilen Kulturgutes,
~M~
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 3 Monate her #43396
von moritz
moritz antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Was immer Du möchtest, daß ich Dir aufschreibe: Trag's nur ein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #43676
von moritz
moritz antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Der Reklame nach bestimmt ein Aspekt, welcher in der Arbeit nicht recht berücksichtigt wird, die verschiedenen halblegalen Autorennen im Straßenverkehr. Und dennoch möcht jeder Halbsatz ja helfen, die ganz ordinär kommerziellen Bemühungen der Anderen im nächsten Jahr weniger zu konterkarieren.
www.springerprofessional.de/fahrzeugsich...motoren.1900683025.x
" Das Durchschnittsalter von Fahrzeugen steigt immer weiter an. Beim Pkw seit dem Jahr 2000 von 6,9 auf inzwischen 9,2 Jahre. Bei Motorrädern ist der Anstieg noch viel dramatischer: von 6,9 Jahren auf inzwischen 16,6 Jahre. Wenn man nun weiß, dass Pkw bis zu einem Alter von zehn Jahren einen Anteil von 57 Prozent an den 44 Millionen Kraftfahrzeugen auf Deutschlands Straßen haben und diese 57 Prozent aber lediglich für 20 Prozent der getöteten Fahrzeuginsassen stehen, lässt das aufhorchen. Umgekehrt: Nur 23 Prozent der Fahrzeuge sind älter als Baujahr 1998, auf diese entfallen aber 60 Prozent der Pkw-Verkehrstoten. Auch wenn andere Effekte diese Statistik überlagern, ist das ein Zeichen, wie sicher moderne Fahrzeuge heute sind. Fahrzeuge ohne Bremsassistenten, ESP, Gurtstraffer und Seiten- oder Kopfairbags sind nicht mehr zeitgemäß. Ein immer älterer Fahrzeugbestand macht uns hier das Leben schwer."
Schnallt Euch an und stellt das Rauchen ein.
www.springerprofessional.de/fahrzeugsich...motoren.1900683025.x
" Das Durchschnittsalter von Fahrzeugen steigt immer weiter an. Beim Pkw seit dem Jahr 2000 von 6,9 auf inzwischen 9,2 Jahre. Bei Motorrädern ist der Anstieg noch viel dramatischer: von 6,9 Jahren auf inzwischen 16,6 Jahre. Wenn man nun weiß, dass Pkw bis zu einem Alter von zehn Jahren einen Anteil von 57 Prozent an den 44 Millionen Kraftfahrzeugen auf Deutschlands Straßen haben und diese 57 Prozent aber lediglich für 20 Prozent der getöteten Fahrzeuginsassen stehen, lässt das aufhorchen. Umgekehrt: Nur 23 Prozent der Fahrzeuge sind älter als Baujahr 1998, auf diese entfallen aber 60 Prozent der Pkw-Verkehrstoten. Auch wenn andere Effekte diese Statistik überlagern, ist das ein Zeichen, wie sicher moderne Fahrzeuge heute sind. Fahrzeuge ohne Bremsassistenten, ESP, Gurtstraffer und Seiten- oder Kopfairbags sind nicht mehr zeitgemäß. Ein immer älterer Fahrzeugbestand macht uns hier das Leben schwer."
Schnallt Euch an und stellt das Rauchen ein.
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von moritz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 9 Monate her #43677
von buick
buick antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Bin ohne ABS, ESP, ZDZF ( zu dumm zum fahren ), ........ und auch ein bisschen Glück
beim Auto und Motorrad ein ziemlich alter Sack geworden.
Hier schnallt man sich nicht an, hier stirbt man aufrecht.
Alternative ist natürlich:
Kerze anzünden, auf den Friedhof gehen, warten bis man drankommt.
beim Auto und Motorrad ein ziemlich alter Sack geworden.

Hier schnallt man sich nicht an, hier stirbt man aufrecht.

Alternative ist natürlich:
Kerze anzünden, auf den Friedhof gehen, warten bis man drankommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 8 Monate her #43679
von wenzel
wenzel antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Dass der Fahrzeugbestand immer älter wird hat eine Ursache. Zu wenig Geld um sich ein fabrikneues Fahrzeug zu kaufen. Heute kostet ein Kleinwagen ca. 13000 Euro ,ein Mittelklassewagen ca. 25000 Euro. Bei über 15 Millionen Arbeitslosen, prekär Beschäftigten, Teilzeit und moderner Sklaverei ( Zeitarbeit), Praktikanten usw ist es dieses Ergebnis. Wie soll ein normal Beschäftigter mit Familie der ein Nettoeinkommen von ca. 1800-2000
Euro hat ,davon 1000 Euro Miete zahlt ein neues Auto kaufen ?
Der Autoindustrie ist es egal, sie erschließen neue Märkte in Asien ,Amerika. Dort sind übrigens Deutsche Fahrzeuge oft ein Drittel billiger wie hier.
Laut Angaben von Z, B. Mercedes, Audi beträgt der Privatkauf hierzulande nur noch ca. 25% der Verkäufe, der Rest ist Firmenleasing, Firmenkäufe.
Dem Normalverdiener bleibt also nur noch der Gebrauchtwagen ab einem Alter ab 5 Jahre.
Euro hat ,davon 1000 Euro Miete zahlt ein neues Auto kaufen ?
Der Autoindustrie ist es egal, sie erschließen neue Märkte in Asien ,Amerika. Dort sind übrigens Deutsche Fahrzeuge oft ein Drittel billiger wie hier.
Laut Angaben von Z, B. Mercedes, Audi beträgt der Privatkauf hierzulande nur noch ca. 25% der Verkäufe, der Rest ist Firmenleasing, Firmenkäufe.
Dem Normalverdiener bleibt also nur noch der Gebrauchtwagen ab einem Alter ab 5 Jahre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 8 Monate her #43681
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Nun:
Man bilde mit den Zeigefingern der linken und der rechten Hand eine Raute und spreche die Worte "Wir schaffen das!" gelassen aus. Somit ist Land noch nicht unter. Und jedem stünde es ja frei, die alljährliche Steuererklärung in Zukunft auf einen Bierdeckel zu schreiben und diese termingerecht beim zuständigen Finanzamt in den Nachtbriefkasten einzuwerfen (31.05., 23:59 Uhr). So Westerwelles Worte. Und hat nicht die amtierende Bundeskanzlerin verlauten lassen, dass es mit ihr keine blaue Plakette gäbe? ...
Man bilde mit den Zeigefingern der linken und der rechten Hand eine Raute und spreche die Worte "Wir schaffen das!" gelassen aus. Somit ist Land noch nicht unter. Und jedem stünde es ja frei, die alljährliche Steuererklärung in Zukunft auf einen Bierdeckel zu schreiben und diese termingerecht beim zuständigen Finanzamt in den Nachtbriefkasten einzuwerfen (31.05., 23:59 Uhr). So Westerwelles Worte. Und hat nicht die amtierende Bundeskanzlerin verlauten lassen, dass es mit ihr keine blaue Plakette gäbe? ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 8 Monate her #43683
von Brummi
Brummi antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 8 Monate her #43684
von arondeman
arondeman antwortete auf Unfall auf Oldtimer-Rallye
Gleichfalls!
Und gute, erlebnisreiche und pannenfreie (und möglichst restriktionsfreie) Fahrt mit dem Oldie im neuen Jahr!
Und gute, erlebnisreiche und pannenfreie (und möglichst restriktionsfreie) Fahrt mit dem Oldie im neuen Jahr!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.320 Sekunden