Logo

Buchvorstellung

  • BJ43
  • Autor
7 Jahre 5 Monate her #43321 von BJ43
Buchvorstellung wurde erstellt von BJ43
Legendäre Schlepper Typisch Traktor
Was teilen der Porsche-Nachfahre Ernst Piëch und der frühere Rallye-Fahrer Walter Roehrl? Ihre Leidenschaft für Traktoren. Ein neues Buch geht dem Phänomen auf den Grund.
Trecker-Typen. Delius Klasing Verlag, 176 Seiten mit 196 Farbbildern, 29,90 Euro).
www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-v...m-buch-14169877.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #43322 von arondeman
arondeman antwortete auf Buchvorstellung
Röhrl?
Traktor?
Dann könnte der ja vielleicht auch bei sowas am Werke gewesen sein ...



:laugh: :laugh:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
  • Autor
7 Jahre 1 Monat her #43505 von BJ43
BJ43 antwortete auf Buchvorstellung
Am 12.10.2016 erscheint im Knesebeck Verlag das Buch von Freddy Langer
Route 66
Reisen auf der berühmtesten Straße der USA

www.knesebeck-verlag.de/route_66/t-1/513
Hier schon mal ein Vorgeschmack aus der FAZ vom 20.02.2016
Die Auferstehung der Route 66 von Freddy Langer
www.faz.net/aktuell/reise/wie-die-route-...-wurde-14073500.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #44532 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Buchvorstellung
hier: "Fahrzeugspuren in Chemnitz" auf der Homepage

Nicht Friedel sondern Frieder ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #44533 von arondeman
arondeman antwortete auf Buchvorstellung

VOLVO aG schrieb: hier: "Fahrzeugspuren in Chemnitz" auf der Homepage

Nicht Friedel sondern Frieder ;)


Ich weiß nicht genau auf welche Homepage du dich beziehst, aber DAS Buch habe ich schon seit ein paar Jahren. Da meine bessere Hälfte aus Chemnitz stammt, war man dort schon öfters auf Familienbesuch und hat auch einige der Traditionsorte abtgefahren u.a. auch das von Frieder Bach initiierte Automuseum Klaffenbach. Das Buch ist die Sorte Produkt von Fans für Fans, dem man die Gründlichkeit und ECHTE Fachkenntnis und Liebe zum Thema anmerkt.

Und auch wenn die Beschreibungen von vielen der kleineren Betriebe vor allem was für die Ortsansässigen mit Interesse an der Lokalgeschichte sind, so ist das doch auch für Außenstehende lesenwert, die sich für die Industrie- und Handwerksgeschichte in der Kfz-Branche interessieren. Denn sie werden feststellen, dass das in den Zeilen auflebende Zeitkolorit auch für ähnliche Betriebe gelten kann, wie sie anderswo auch existierten und über die man Vergleichbares berichten könnte (SOFERN sich jemand anders die Mühe zu solchen eingehenden lokalgeschichtlichen Abrissen in der eigenen Gegend machen würde).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Wochen her #44543 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Buchvorstellung
Frieder Bach hatte ja bereits in den 80ern versucht eine Werkstatt für Restaurierung zu gründen, wohlbemerkt nicht Restauration; und damals nannte sich die Stadt noch Karl-Marx-Stadt. Nach der Wende ist dieses Vorhaben jedoch gelungen: oldtimerdienst-chemnitz.de/
Die Homepage auf die ich mich beziehe, ist die hiesige - Rubrik Blog, wobei der Beitrag bereits ein wenig älter ist.

Das zur Erklärung
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.381 Sekunden