Logo

Als der Südwesten fahren lernte

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #42751 von Johnny Burnette
für alle die die Sendung verpasst haben.

wird in der Nacht vom 01. auf den 02. Mai im Südwest 3 wiederholt. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mario, arondeman, Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #42752 von VOLVO aG
Sehtest

Es gab eine Zeit, da konnten deutsche Autofahrer fast blind und sturzbetrunken mit 100 km/h durch Städte und Gemeinden donnern, ohne sich strafbar zu machen. Das ist kaum zu glauben, doch das allgemeine innerstädtische Tempolimit von 50 km/h wurde erst am 1. September 1957 eingeführt. Bis dahin konnte man Vollgas geben, auch wenn man die Umwelt nur schemenhaft wahrnahm - verbindliche Sehtests wurden erst 1963 eingeführt. Seit 1953 heißt es zwar ab und an "Pusten Sie mal!", aber die Fahruntüchtigkeit begann für den Gesetzgeber damals erst bei 1,5 Promille. Das entspricht, so meinen Mediziner, neun Cognacs für einen Mann, der 70 Kilogramm wiegt. Es war schon eine andere Zeit, "als der Südwesten fahren lernte" und Mitte der 50er-Jahre die Zulassungszahlen zu steigen begannen. Binnen 25 Jahren versechsfachte sich der Bestand an Fahrzeugen, die Fernseh-Reporter der damaligen Zeit berichten von "chaotischen Zuständen auf unseren Autobahnen", während ihre Kameraleute einige Fahrzeuge zeigen, die mit vergleichsweise harmlosen Geschwindigkeiten unterwegs sind. Was nichts daran ändert, dass die Zahl der Verkehrstoten extrem hoch war: Mitte der 60er-Jahre liegt sie bei 17.000; eine komplette Kleinstadt stirbt auf den Straßen. Stress haben nicht nur die Automobilisten, auch die Fußgänger, nicht zuletzt, weil die Autos und sie laut Straßenverkehrsordnung "gleichberechtigte Partner" sind. Die Folge: Wilde Jagdszenen in den Städten und Gemeinden. Wie in Stuttgart, wo 1959 eine junge Frau dabei gedreht wird, wie sie mit dem Kinderwagen versucht, die Straße zu überqueren. Und die Autofahrer kein Pardon kennen ... "Als der Südwesten fahren lernte" ist eine 90-minütige Reise durch eine Zeit, die einerseits nicht wirklich lange zurückliegt und andererseits unendlich weit weg zu sein scheint. Eine Zeit, in der in Fernsehstudios ernsthaft die Frage diskutiert wurde, ob Sicherheitsgurte sinnvoll seien.

Am 02.05.2015 um 02:05 Uhr; auch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #42756 von VOLVO aG
Nun: Hat einer von Euch - Johnny, Mario, arondeman, Willi - die Sendung aufgezeichnet?

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #42758 von Johnny Burnette
ja, habe ich. Diesesmal komplett da mir beim ersten Mal die vordersten 15 Minuten fehlten.

Auf dem Festplattenrekorder. Setzt dich in den P1800 und komm vorbei dann kannste das bei mir im Fernseher anschauen. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #42760 von Mario
Ich habe die Sendung ebenfalls aufgezeichnet.

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #42761 von arondeman
Old School wie ich bin, habe ich die Sendung auf VHS-Cassette aufgezeichnet. ;)
Überspielung auf DVD ist geplant (sobald ich mal die Zeit dafür finde - kann momentan dauern)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #42832 von Johnny Burnette
für diejenigen die , die Sendung noch immer nicht gesehen haben ist die nächste Wiederholung am 03.06. um 23 Uhr 30 im Südwestfernsehen. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #42834 von VOLVO aG
Aha: Noch eine Wiederholung... Steckt der SWR in der Klemme? Die sogenannte Saure Gurkenzeit wäre eher die Domäne von Hengstenberg, angesiedelt in Esslingen am Neckar. Welch' ein Glück, dass der VfB nicht gegen den KSC antreten muss; vor allem ist das AföO diesbezüglich erleichtert.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42836 von oldierolli
Hallo, habe ich zum dritten Mal (jetzt im TV-Vollformat) gesehen. Trotzdem wäre es fein, wenn jemand das mal bei JUUUHTJUUB hochladen könnte.
Interessierten Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42838 von Johnny Burnette
ich hab das jetzt auf VHS und auf dem Festplattenrekorder.

Absolut eine der besten Dokumentationen ever. Meine persönlichen Highlights darin waren Promillegrenze bei 1,5, keine Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts und Null Rücksichtnahme für Fußgänger. Alles heute absolut nicht mehr vorstellbar. :unsure:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden