- Forum
- Allgemeines Diskussionsforum
- Veranstaltungen und Tipps
- 17.-18. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
17.-18. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
3 Jahre 6 Monate her #45129
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf 17.-18. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Einerseits: msc-sernatingen.de/events/oldtimertreffen-2020/ [Sehr schade]
Andererseits: www.fischmarkt.events/veranstalter/#top [Sehr seltsam, dass am Karlsplatz in S Ende Juli noch diese Veranstaltung stattfinden soll.]
Stand: 24.05.2020
Andererseits: www.fischmarkt.events/veranstalter/#top [Sehr seltsam, dass am Karlsplatz in S Ende Juli noch diese Veranstaltung stattfinden soll.]
Stand: 24.05.2020
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 6 Monate her #45132
von Aquil
Aquil antwortete auf 17.-18. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Tja, sehr traurig die Absage von Ludwigshafen.
Für Mitte August wundert´s mich aber schon, der Fischmarkt (prophezeihe ich) wird eher nix
Scheint alles doch noch länger zu dauern, und die Wirtschaft wird sich bestimmt nicht so schnell erholen
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-wi...-newtab-global-de-DE
So lange wir mit MuNaske rumlaufen müssen (schöne Wortschöpfung von Sebastian Puffpaff), werde ich auch bestimmt keine Gelegenheitskäufe machen - schnell durch den Laden durch und so schnell wie möglich wieder raus bei notwendigen Einkäufen - und auf Gastronomie hab ich auch keine Lust, wenn die Bedienung mit MuNaske kommt
Für Mitte August wundert´s mich aber schon, der Fischmarkt (prophezeihe ich) wird eher nix

Scheint alles doch noch länger zu dauern, und die Wirtschaft wird sich bestimmt nicht so schnell erholen
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-wi...-newtab-global-de-DE
So lange wir mit MuNaske rumlaufen müssen (schöne Wortschöpfung von Sebastian Puffpaff), werde ich auch bestimmt keine Gelegenheitskäufe machen - schnell durch den Laden durch und so schnell wie möglich wieder raus bei notwendigen Einkäufen - und auf Gastronomie hab ich auch keine Lust, wenn die Bedienung mit MuNaske kommt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 6 Monate her #45134
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf 17.-18. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Das mit dem Hamburger Fischmarkt sollte doch so klar sein wie Kloßbrühe, sagen wir in diesem Zusammenhang einmal Hechtklößchen. Zunächst wurde Jazzopen abgesagt, dann das Afrika-Festival, das unsägliche Stadtfest am Schlossplatz und vor der Staatsoper, der Frühlingsflohmarkt, das Weindorf (wirklich beweinenswert), das Cannstatter Volksfest (jammerschade, denn keine Lebkuchenherzen und keine Lose an einer der Buden, somit keine Nieten, aber auch nicht einen Riesenteddy, keine Geisterbahn...)
~M~
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 6 Monate her #45135
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf 21.-22. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Nachdem das Treffen am 15./16. August 2020 nun ausfällt, kann man nur auf 2021 hoffen; müsste dann am 21./22. August (KW 33) stattfinden. Hoffentlich gibt es bis dahin keine bösen Überraschungen. Das hängt auch sehr an der Vernunft oder Unvernuft der Menschen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 6 Monate her #45137
von buick
buick antwortete auf 21.-22. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Hallo Michael,
das Problem mit den Lebkuchen kann gelöst werden:
Der Werksverkauf der Max Weiss Lebkuchenfabrik Neu-Ulm GmbH hat geöffnet.
Soll ich dir ein Care-Paket
zukommen lassen?
Gruß
Günter
das Problem mit den Lebkuchen kann gelöst werden:
Der Werksverkauf der Max Weiss Lebkuchenfabrik Neu-Ulm GmbH hat geöffnet.
Soll ich dir ein Care-Paket

Gruß
Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: VOLVO aG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 6 Monate her #45138
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf 21.-22. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Hallo Günter,
eine Art der Luftbrücke sozusagen, wie einst für Westberlin. Eigentlich eine tolle Idee, denn bis die Dinger wieder im einschlägigen Lebensmittelhandel hier landen, dürften noch einige Monate vergehen. Erfahrungsgemäß ging es bislang mit z.B. Spekulatius erst kurz nach den Sommerferien los. Die haben jedoch gearde ganz andere Sorgen, denn an den üblichen Stellen, an denen Lindtosterhasen oder vorweihnachtliche Artikel palettiert waren, türmen sich zur Zeit Unmengen von Toilettenpapier. Sagen wir einmal, Fehlkalkulation oder Sch... versilbern, zumindest der ehrenwerte Versuch.
Was ich bei dem Ritter-Werkverkauf in Waldenbuch immer sehen konnte; Bruchschokolade einigermaßen günstig, da unverpackt in einer Papiertüte, meist Maripan- oder Pfefferminzfüllung, kann man naturgemäß auch schlecht wieder einschmelzen; dann Pakete mit den berühmten quadratischen Tafeln, die kurz vor dem Ablauf des MHD lagen, originalverpackt, teils mit kyrllischer Aufschrift; die Testversionen zum Ausloten der Endkundenakzeptanz; und natürlich auch die Ware fürs Sortiment des Einzelhandels. Doch, falls man den Markt genau beobachtet, kostet dort ein Täfelchen, falls im Sonderangebot, ca. ein Drittel des Waldenbuchpreises. Interessant jedoch, dass die Nussnougatcreme, sozusagen die Nutellavariante, lediglich im Fabrikverkauf erhältlich ist.
Aber ich bin vielleicht vom Hunderste ins Tausendste gekommen.
Lieben Dank dir und Übergabe dann am Weihnachtstreffen 2020!
Michael
eine Art der Luftbrücke sozusagen, wie einst für Westberlin. Eigentlich eine tolle Idee, denn bis die Dinger wieder im einschlägigen Lebensmittelhandel hier landen, dürften noch einige Monate vergehen. Erfahrungsgemäß ging es bislang mit z.B. Spekulatius erst kurz nach den Sommerferien los. Die haben jedoch gearde ganz andere Sorgen, denn an den üblichen Stellen, an denen Lindtosterhasen oder vorweihnachtliche Artikel palettiert waren, türmen sich zur Zeit Unmengen von Toilettenpapier. Sagen wir einmal, Fehlkalkulation oder Sch... versilbern, zumindest der ehrenwerte Versuch.
Was ich bei dem Ritter-Werkverkauf in Waldenbuch immer sehen konnte; Bruchschokolade einigermaßen günstig, da unverpackt in einer Papiertüte, meist Maripan- oder Pfefferminzfüllung, kann man naturgemäß auch schlecht wieder einschmelzen; dann Pakete mit den berühmten quadratischen Tafeln, die kurz vor dem Ablauf des MHD lagen, originalverpackt, teils mit kyrllischer Aufschrift; die Testversionen zum Ausloten der Endkundenakzeptanz; und natürlich auch die Ware fürs Sortiment des Einzelhandels. Doch, falls man den Markt genau beobachtet, kostet dort ein Täfelchen, falls im Sonderangebot, ca. ein Drittel des Waldenbuchpreises. Interessant jedoch, dass die Nussnougatcreme, sozusagen die Nutellavariante, lediglich im Fabrikverkauf erhältlich ist.
Aber ich bin vielleicht vom Hunderste ins Tausendste gekommen.
Lieben Dank dir und Übergabe dann am Weihnachtstreffen 2020!
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
3 Jahre 6 Monate her #45140
von Johnny Burnette
genau, schick mir mal ne Tafel von der Nutellavariante mit kyrillischer Schrift.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 6 Monate her #45141
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf 21.-22. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Hatte von der Ferrerovariante aus Waldebuch nur einmal einen Löffel probiert; in der Tat weniger süß als das italienische Produkt, mehr Haselnüsse. Palmfett in beiden Produkten; wobei Ritter diesbezüglich nachhaltiger produziert.
Auf dem Hof stehen meist Siloauflieger mit der Aufschrift Südzucker. Ganz nette Werbegags hat Ritter schon, denn als der VfB Stuttgart vor einigen Jahren wieder in die 1. Bundesliga aufstieg, kam doch sogleich eine Sonderedition der Quadratschokolade heraus: VfB-Schokolade in den Farben rot und weiß, also weiße Schokolade mit roten Johannisbeeren, bestimmt pappsüß; wenn's die Fans brauchen, bitte schön.
Das mit der kyrillischen Schrift bezog sich lediglich auf die Tafeln, nicht auf die Creme. Werde mal recherchieren, wann es diese Ware wieder gibt; vielleicht auch noch etwas mit griechischem Aufdruck...
Auf dem Hof stehen meist Siloauflieger mit der Aufschrift Südzucker. Ganz nette Werbegags hat Ritter schon, denn als der VfB Stuttgart vor einigen Jahren wieder in die 1. Bundesliga aufstieg, kam doch sogleich eine Sonderedition der Quadratschokolade heraus: VfB-Schokolade in den Farben rot und weiß, also weiße Schokolade mit roten Johannisbeeren, bestimmt pappsüß; wenn's die Fans brauchen, bitte schön.
Das mit der kyrillischen Schrift bezog sich lediglich auf die Tafeln, nicht auf die Creme. Werde mal recherchieren, wann es diese Ware wieder gibt; vielleicht auch noch etwas mit griechischem Aufdruck...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Allgemeines Diskussionsforum
- Veranstaltungen und Tipps
- 17.-18. Aug. Oldtimertreffen Ludwigshafen/Bodensee
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden