IKM | Stuttgart und Region
buick schrieb: Nach der Welle ist vor der Welle und dieses Spielchen werden wir noch öfters haben.
Ein Treffen das schon auf 2021 verschoben wurde ist jetzt schon auf 2022 verschoben.... es geht weiter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
goggo schrieb:
buick schrieb: Nach der Welle ist vor der Welle und dieses Spielchen werden wir noch öfters haben.
Ein Treffen das schon auf 2021 verschoben wurde ist jetzt schon auf 2022 verschoben.... es geht weiter
das wird mit Retro, Techno Classica, Veterama und Technorama genauso passieren. 2021 wird genauso trocken wie dieses Jahr. Mal sehen was für Veranstaltungen nach dem Insolvenzsieb noch übrig bleiben und wann das sein wird!
J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Stimmt, das Vespatreffen ...goggo schrieb:
buick schrieb: Nach der Welle ist vor der Welle und dieses Spielchen werden wir noch öfters haben.
Ein Treffen das schon auf 2021 verschoben wurde ist jetzt schon auf 2022 verschoben.... es geht weiter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
RWBrf schrieb:
Stimmt, das Vespatreffen ...goggo schrieb:
buick schrieb: Nach der Welle ist vor der Welle und dieses Spielchen werden wir noch öfters haben.
Ein Treffen das schon auf 2021 verschoben wurde ist jetzt schon auf 2022 verschoben.... es geht weiter
Vespa....


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
altroller2020.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
In diesem Jahr dürfte somit nichts mehr gehen; wie es 2021 aussieht? Zumindest wurde die CMT aus gutem Grund bereits abgesagt, Und die RC 2021 dürfte gleichfalls ausfallen.. Die Messebauer treffen disese Maßnahmen natürlich besonders hart.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ich glaube nicht, dass Ende November der Lockdown zu Ende geht, er wird bis zum Frühjahr dauern und sogar verschärft werden mit Ausgangssperren, Schliessungen usw.,klingt ja in den Medien und Interviews schon durch und vor allem ,,Mama" Merkel will das.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
NRW: 164.919 Fälle; 5.892 Neuinfektionen gegenüber dem Vortag (Stand: 07.11.2020 09:30)wenzel schrieb: solange das Volk mitmacht. Die Menschen, welche Zweifel und die Verhältnismässigkeit an den zum Teil widersprüchlichen und oft nicht nachvollziehbaren Verordnungen haben ,steigt langsam. Z.B H.Söder in Bayern hat seit 7 Monaten die strengsten Regeln und Verordnungen bundesweit ,aber trotzdem die höchsten Infektionzahlen und die größten Hotspots, also warum ,wenn diese Regeln und Verordnungen doch das einzige Mittel sind, dass denen einfällt?
Ich glaube nicht, dass Ende November der Lockdown zu Ende geht, er wird bis zum Frühjahr dauern und sogar verschärft werden mit Ausgangssperren, Schliessungen usw.,klingt ja in den Medien und Interviews schon durch und vor allem ,,Mama" Merkel will das.
Die strengste Regel hatte Mecklenburg-Vorpommern, indem die Binnengrenzen geschlossen wurden. Das in einem Bundesland, welches auf den Tourismus angewiesen ist; Und lange lag die 7-Tage-Inzidenz unter 1, inziwschen 48,1; zum Vergleich: Bremen 225,6, Berlin Neukölln 332,1.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Das glaube ich nicht, denn es gibt die Landesverfassung für Baden-Württemberg und das Grundgesetz. Zudem existiert die Option einer Briefwahl.wenzel schrieb: Glaube sogar,dass anstehende Wahlen im März in BW und Sept. Bundestag nicht stattfinden und der grüne Kasper und Merkel daher weitermachen ,,müssen".
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.