IKM | Stuttgart und Region
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45167
von VOLVO aG
"Die Gedanken sind frei" ein durchaus sozialkritischer Text von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der der Kategorie Volkslied zuzuordnen ist. Dann natürlich das andere Volkslied aus seiner Feder: "Das Lied der Deutschen", besser bekannt unter Nationalhymne (3. Strophe); Komposition Joseph Haydn, Adapition an: "Gott erhalte, Franz den Kaiser."
Europahymne: Ludwig van Beetvoven, letzer Satz der 9. Sinfonie. Die Deutsche Wochenschau: Franz Liszt, Lés Preludes
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Dann sollten wir das doch anpacken; unser letztes gemeinsame Treffen fand in der Meistersingerstraße statt; Richard Wagner hin oder her: Bin kein Lieberhaber dessen Opern, doch nun heißen die Straßen in diesem Gewann einmal Meistersinger-, Parsifal-, Rienzi- oder Lohengrinstraße, Dann noch ein wenig Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart, Cark Maria von Weber; Opernviertel sozusagen. Dann sattel einmal deinen "Fliegenden Holländer" bezüglich des Julius' VIII.buick schrieb: Warum nicht,
die Gedanken sind frei.....
"Die Gedanken sind frei" ein durchaus sozialkritischer Text von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der der Kategorie Volkslied zuzuordnen ist. Dann natürlich das andere Volkslied aus seiner Feder: "Das Lied der Deutschen", besser bekannt unter Nationalhymne (3. Strophe); Komposition Joseph Haydn, Adapition an: "Gott erhalte, Franz den Kaiser."
Europahymne: Ludwig van Beetvoven, letzer Satz der 9. Sinfonie. Die Deutsche Wochenschau: Franz Liszt, Lés Preludes
Letzte Änderung: 2 Jahre 11 Monate her von VOLVO aG. Grund: Gliederung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her #45168
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her #45169
von buick
buick antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Ich bleibe da dann doch lieber beim reinen Text, da das absolut nicht zu meinen Musik Geschmack passt.
Bei Wagner muß ich kotzen und bei Mozart werd' ich krank. Da fliegt mir glatt das Blech weg.
Bei Wagner muß ich kotzen und bei Mozart werd' ich krank. Da fliegt mir glatt das Blech weg.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her #45171
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Mittwoch, 8. Juli sollten wir ja schon einmal festhalten; dann zur üblichen Zeit. Bezüglich der Vorbestellung wäre der Ort noch offen; Personenzahl vermutlich fünf bis sechs, gemäß der Erfahrungswerte.
Ich würde am kommenden Mittwoch einmal in Heslach und in Möhrigen anrufen, um mich nach der Lage zu erkundigen.
Die Floristen & Gemüsler schließen jedoch bereits um 21 Uhr und Küche à la Karte lediglich bis 20 Uhr. Wetterprognosen sind heute nicht möglich, so gut die Modellierungen des DWD auch sein mögen. Auf alle Fälle wäre der Aufenhalt im Außenbereich vorzuziehen.
~M~
Ich würde am kommenden Mittwoch einmal in Heslach und in Möhrigen anrufen, um mich nach der Lage zu erkundigen.
Die Floristen & Gemüsler schließen jedoch bereits um 21 Uhr und Küche à la Karte lediglich bis 20 Uhr. Wetterprognosen sind heute nicht möglich, so gut die Modellierungen des DWD auch sein mögen. Auf alle Fälle wäre der Aufenhalt im Außenbereich vorzuziehen.
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her #45172
von RWBrf
RWBrf antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
heißt das, in Heslach werfen sie uns um 9 raus? So kann man aber keinen Reibach machen, auch nicht bei den gärtnernden Mitgliedern, die gerne vielleicht abends noch ein Bierle trinken wollen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her #45173
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Wäre zu klären, wie die Lage im Juli sein wird, denn Sonnenuntergang am 08.07. in Stuttgart um 21:27 h, dann noch die Abenddämmerung.
Vermutlich hat jeder der Parzellenpächter ein Bierkäschdle in seiner Laube, oder er bringt die Ware in der Kühltasche von zu Hause mit.
Samstags hat der neue Wirt ohnehin nicht geöffnet; denn sein Argument ist, dass kaum Gartenfreunde kämen, da sie lieber grillen würden. Da kann man nur hoffen, dass sie zum Anzünden des Grills keine Brandbeschleuniger verwenden, und dass sie auf die unmittebare Nähe des Waldes achten. Aber es handelt sich um Menschen mit einer gewissen Lebenserfahrung; doch: "Alter schützt vor Torheit nicht."
Werde heute Abend einmal anrufen, um die aktuelle Lage zu erkunden. Die Heimatseite des Vereins ist nicht wirklich ergiebig; keine Speise- und Getränkekarte, keine Öffnungstage. Lediglich die Hinweise auf Speisen "à la Karte" [sic] sowie keine Kartenzahlung.
Vermutlich hat jeder der Parzellenpächter ein Bierkäschdle in seiner Laube, oder er bringt die Ware in der Kühltasche von zu Hause mit.
Samstags hat der neue Wirt ohnehin nicht geöffnet; denn sein Argument ist, dass kaum Gartenfreunde kämen, da sie lieber grillen würden. Da kann man nur hoffen, dass sie zum Anzünden des Grills keine Brandbeschleuniger verwenden, und dass sie auf die unmittebare Nähe des Waldes achten. Aber es handelt sich um Menschen mit einer gewissen Lebenserfahrung; doch: "Alter schützt vor Torheit nicht."
Werde heute Abend einmal anrufen, um die aktuelle Lage zu erkunden. Die Heimatseite des Vereins ist nicht wirklich ergiebig; keine Speise- und Getränkekarte, keine Öffnungstage. Lediglich die Hinweise auf Speisen "à la Karte" [sic] sowie keine Kartenzahlung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her #45174
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Hatte Herrn Blum gerade erreicht; inziwschen ist die Küche bis 20:30 h geöffnet. Somit vemute ich einmal, dass der Betriebsschluss nicht Schlag neun sein kann. An der Karte dürfte sich zwischenzeitlich nicht viel geändert haben: somit Maultaschen in unterschiedlichen Kreationen, Wurstsalat mit Schwarzwurst, ohne Schwarzwurst oder mit Käse, dazu Bratkartoffeln; Flädlesuppe etc. Die Spargelsaison ist im Juli jedoch Geschichte.
Anfang Juli bislang weder im Freien, noch im Innenbreich nennenswerte Buchungen; irgendwie scheint sich die Stammkundschaft auf die Klientel der Weinstube Traube zu beschränken, gerade an Sonn- und Feiertagen.
Anfang Juli bislang weder im Freien, noch im Innenbreich nennenswerte Buchungen; irgendwie scheint sich die Stammkundschaft auf die Klientel der Weinstube Traube zu beschränken, gerade an Sonn- und Feiertagen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45176
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Fliegen auf der Toilette sollte es eigentlich geben.
Ein wenig erinnert die Balkenkonstruktion im Verzehrbereich nun doch an das Vereinsheim der Botaniker.
Option 1) Gartenfreunde Heslach
Option 2) Fußballffreunde Möhringen
Option 3) Weinstube Vetter mit einem Absackergetränk im UHU; wobei die Parksituation dort schwierig ist. Zudem hätte UHU unkommode Öffnungszeiten...
Falls das Wetter am 8. Juli mitspielt, könnten wir bei 1, 2, 3 im Außenbereich sitzen, wobei bei 1 und 2 die Parksituation zufriedenstellend ist. Sollen wir dem Hubert Blum (Heslach) noch einmal ein Chance geben? Schließlich war dort die Keimzelle für das H, zumindest für den inzwischen Chaotenkessel Stuttgart.
Meinungen wären gefragt, denn das rechtzeitige Reservieren von 2, 3, 4, 5, 6 Plätzchen ist nicht schlecht.
Zu Vetter und UHU, auch Brunnenwirt: Sozusagen Interna, die in einem Beitrag des SWR sehr schön betrachtet wurden,
Ein wenig erinnert die Balkenkonstruktion im Verzehrbereich nun doch an das Vereinsheim der Botaniker.
Option 1) Gartenfreunde Heslach
Option 2) Fußballffreunde Möhringen
Option 3) Weinstube Vetter mit einem Absackergetränk im UHU; wobei die Parksituation dort schwierig ist. Zudem hätte UHU unkommode Öffnungszeiten...
Falls das Wetter am 8. Juli mitspielt, könnten wir bei 1, 2, 3 im Außenbereich sitzen, wobei bei 1 und 2 die Parksituation zufriedenstellend ist. Sollen wir dem Hubert Blum (Heslach) noch einmal ein Chance geben? Schließlich war dort die Keimzelle für das H, zumindest für den inzwischen Chaotenkessel Stuttgart.
Meinungen wären gefragt, denn das rechtzeitige Reservieren von 2, 3, 4, 5, 6 Plätzchen ist nicht schlecht.
Zu Vetter und UHU, auch Brunnenwirt: Sozusagen Interna, die in einem Beitrag des SWR sehr schön betrachtet wurden,
Letzte Änderung: 2 Jahre 11 Monate her von VOLVO aG.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden