IKM | Stuttgart und Region
3 Jahre 6 Monate her #45048
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Anlage Bundesregierung: www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles...-deutschland-1730934
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45050
von wenzel
wenzel antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Schon wieder überholt.
Hoffe ,dass die Politik auch einsieht, dass das Einsperren der Gesellschaft und jegliche soziale Begegnungen zu verbieten nicht lange gut gehen kann und dann in die Katastophe führt, wenn nicht vernünftige praktikable Lösungen für alle gefunden werden ,OHNE Altersbeschränkungen,alles andere ist verfassungswidrig und untragbar. Ausnahmen nur für Krankenhäuser und Pflegeheime und Stationen vorübergehend.
Hoffe ,dass die Politik auch einsieht, dass das Einsperren der Gesellschaft und jegliche soziale Begegnungen zu verbieten nicht lange gut gehen kann und dann in die Katastophe führt, wenn nicht vernünftige praktikable Lösungen für alle gefunden werden ,OHNE Altersbeschränkungen,alles andere ist verfassungswidrig und untragbar. Ausnahmen nur für Krankenhäuser und Pflegeheime und Stationen vorübergehend.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45051
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Wer oder was ist überholt?
Verfassungswidrig - besser grundgesetzwidrig - würde ich das erst einmal nicht nennen. Sicher eine harte Zeit, die auch der Globalisierung geschuldet ist, siehe nur Island. Zumindest flacht hierzulande die Kurve der Neuinfektionen und der Todesfälle ein wenig ab. (Quellen: RKI, WHO, Johns Hopkins University)
Ob die Kindertagesstätten, Schulen, Universitäten ab dem 20. April ihren Regelbetrieb wieder aufnehmen werden, bezweifel ich stark. Man kann nur hoffen, dass nach einer Infektion durch SARS-CoV-2 innerhalb von zwei bis drei Wochen eine Immunität des betroffenen Personenkreises zu verzeichnen ist.
Diese Einschränkungen sind natürlich für alle nicht schön; und vollkommen daneben ist, dass Corona-Partys gefeiert werden oder geheime Treffen in Shisha-Bars stattfinden.
Bleibt gesund!
~M~
Verfassungswidrig - besser grundgesetzwidrig - würde ich das erst einmal nicht nennen. Sicher eine harte Zeit, die auch der Globalisierung geschuldet ist, siehe nur Island. Zumindest flacht hierzulande die Kurve der Neuinfektionen und der Todesfälle ein wenig ab. (Quellen: RKI, WHO, Johns Hopkins University)
Ob die Kindertagesstätten, Schulen, Universitäten ab dem 20. April ihren Regelbetrieb wieder aufnehmen werden, bezweifel ich stark. Man kann nur hoffen, dass nach einer Infektion durch SARS-CoV-2 innerhalb von zwei bis drei Wochen eine Immunität des betroffenen Personenkreises zu verzeichnen ist.
Diese Einschränkungen sind natürlich für alle nicht schön; und vollkommen daneben ist, dass Corona-Partys gefeiert werden oder geheime Treffen in Shisha-Bars stattfinden.
Bleibt gesund!
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her - 3 Jahre 5 Monate her #45052
von buick
buick antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Auch wenn´s sich jetzt mehr als sarkastisch anhört, aber irgendwann wohl entschieden werden müssen was stirbt, Menschen oder die Wirtschaft / Gesellschaft.
Letzte Änderung: 3 Jahre 5 Monate her von buick.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45053
von Mario
Mario antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Ist ziemlich simpel: stirbt die Wirtschaft, stirbt der Mensch mit!
Viele Grüße
Mario
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45054
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Umgekehrt: Das BIP wird von zunächst einmal von Menschen geschaffen. Unstrittig, dass die Arbeitslosenzahlen in die Höhe gehen werden. Und noch sind wir hierzulande mit der medizinischen Grundversorgung relativ gut aufgestellt; in den USA beispielsweise sieht das etwas anders aus.
Aber auf eine längere Durststrecke sollte man sich schon einmal einstellen.
Michael
Aber auf eine längere Durststrecke sollte man sich schon einmal einstellen.
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
3 Jahre 5 Monate her #45055
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
ja da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht über eine Richtlinie fürs öffentliche Leben in Coronazeiten. In NRW z.B. ändert die Richtlinie je nach Tagesform des Ministerpräsidenten und bei uns in RP orientiert sich die Ministerpräsidentin immer erst nachdem was die anderen machen und was Frau Merkel dazu meint.
Ich bin mal gespannt ob das alljährliche weihnachtstreffen stattfindet die restlichen Veranstaltungen die ich das Jahr über so anlaufe habe ich schonmal abgeschrieben.
Ich bin mal gespannt ob das alljährliche weihnachtstreffen stattfindet die restlichen Veranstaltungen die ich das Jahr über so anlaufe habe ich schonmal abgeschrieben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45056
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Mal sehen, was Laschet und Dreyer noch machen;.am Mittwoch, 15.04. werden Bund und Ländern zusammen beraten.
Nun, um wieder einmal die kommenden Treffen in Stuttgart anzuführen: Ich hatte bereits geschrieben, dass diese in den kommenden Monaten nicht stattfinden werden.
Bis zum Weihnachtstreffen wäre es ja noch eine Weile hin.
~M~
Nun, um wieder einmal die kommenden Treffen in Stuttgart anzuführen: Ich hatte bereits geschrieben, dass diese in den kommenden Monaten nicht stattfinden werden.
Bis zum Weihnachtstreffen wäre es ja noch eine Weile hin.
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45061
von buick
buick antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Von welchem Weihnachten sprichst du?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 5 Monate her #45062
von wenzel
wenzel antwortete auf IKM | Stuttgart und Region
Denke mal nicht, dass der Staat seine jetztige Position ändert, hat er doch ohne Probleme, ohne Parlamentdebatte ,ohne Opposition die Regelungen und Verordnungen durchgesetzt und jedes Bundesland kann ,wie bei einem Ermächtigungsgesetz, jederzeit alles verordnen,was auch immer es will, ob es dem Volk passt oder nicht. Wer dagegen ist ,wird sanktioniert, oder wer anderer Meinung ist wird als Verschwörungstheoretiker oder als verantwortungslos betitelt oder gar verfolgt. Das Grundgesetz z,B. §8 ist ausser Kraft gesetzt und niemand auch aus der Oposition widerspricht. Ungarn z.B. wird wegen seiner Coronapolitik stark kritisiert und was machen wir und die andern? Daselbe.
Nimmt man nur die nackten Zahlen: weltweit 10 Milliarden Menschen, Infizierte 1 Million, verstorbene 100000. BRD 83 Millionen, 130000 Infizierte, knapp 3000 verstorbene,Italien 62 Millionen, 160000 infizierte 15000 verstorbene.die Todesrate bei Corona liegt bei 0.37% hier und 1,3% weltweit
das sind Zahlen im 1 Prozentbereich und dafür wird die Wirtschaft gegen die Wand gefahren und Grundrechte massiv verletzt.
Wobei nicht gezählt wird wie viele Menschen insgesamt positiv und wieviele wieder gesund sind, da ja nur bei Symptome getestet wird, was solche Zahlen nicht aussagekräftig macht
Nicht falsch verstehen, es ist traurig für jeden der an einer Krankheit stirbt auch an Corona, aber es sterben täglich tausende mehr an Krebs, Herzleiden, Unfällen oder Altersschwäche.
Niemand macht sich die Mühe zu unterscheiden oder zu untersuchen,ob jemand an oder mit Corona stirbt. Die Heinsbergstudie bestätigt das alles, aber H. Steeck wird kritisiert und seine Studie von den sogenannten staatlichen Experten bezweifelt,die kein Interesse daran hatten ,genau so eine Studie zu erstellen.
Es darf nicht sein ,was nicht sein soll. Ein wenig Panik schadet nie.
Natürlich wird einiges jetzt wieder gelockert, was der Wirtschaft nützt, aber die persönlichr Freiheit wird niemehr so sein ,wie sie war, Aussage des Bundespräsidenten und der Regierungen, vieles wird in Kraft bleiben, selbst wenn es einen Impfstoff oder Medikamente gibt.. der nächste Virus lauert schon.
Und wie war das mit der Schweinepest damals? kein Wort mehr wieviele Milliarden da verbraten wurden
Bin auch im sogenannten gefährdetem Alter, kann auch an Corona erkranken oder sterben, habe aber meinen Verstand nicht abgegeben und hinterfrage auch Maßnahmen die angeordnet werden ,das sollte jeder machen.
Übrigens ist es bezeichnend, daß das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre angehoben wurde, die ,,Schutzbedürftigen ab 65Jahren" aber vom gesellschaftlichem Leben abgekoppelt werden sollen.
H. Tilman Kuban von der JU der CDU fordert ,dass die App pepp-pt automatisch auf jedes Smartphone installiert wird ohne Zustimmung des Inhabers und nur dann gelöscht wird der aktiv widerspricht. Seltsames Verständnis von Demokratie und Verfassung oder Grundgesetz.. China lässt grüßen.
Also man soll vorsichtig sein, auf sich aufpassen, Hygiene einhalten ,auch ohne Corona, aber auch kritisch hinterfragen, man kann auch seinen Bundestagsabgeordneten oder Landtagsabgeordneten anschreiben und fragen ,wie er oder sie dazu steht, das alles zu verantworten.
Bleibt die Hoffnung ,dass wir alle wieder unsere Freiheit bekommen, wie es war, aber dafür muß man auch was tun. nicht nur wegen Corona ,allgemein.
Nimmt man nur die nackten Zahlen: weltweit 10 Milliarden Menschen, Infizierte 1 Million, verstorbene 100000. BRD 83 Millionen, 130000 Infizierte, knapp 3000 verstorbene,Italien 62 Millionen, 160000 infizierte 15000 verstorbene.die Todesrate bei Corona liegt bei 0.37% hier und 1,3% weltweit
das sind Zahlen im 1 Prozentbereich und dafür wird die Wirtschaft gegen die Wand gefahren und Grundrechte massiv verletzt.
Wobei nicht gezählt wird wie viele Menschen insgesamt positiv und wieviele wieder gesund sind, da ja nur bei Symptome getestet wird, was solche Zahlen nicht aussagekräftig macht
Nicht falsch verstehen, es ist traurig für jeden der an einer Krankheit stirbt auch an Corona, aber es sterben täglich tausende mehr an Krebs, Herzleiden, Unfällen oder Altersschwäche.
Niemand macht sich die Mühe zu unterscheiden oder zu untersuchen,ob jemand an oder mit Corona stirbt. Die Heinsbergstudie bestätigt das alles, aber H. Steeck wird kritisiert und seine Studie von den sogenannten staatlichen Experten bezweifelt,die kein Interesse daran hatten ,genau so eine Studie zu erstellen.
Es darf nicht sein ,was nicht sein soll. Ein wenig Panik schadet nie.
Natürlich wird einiges jetzt wieder gelockert, was der Wirtschaft nützt, aber die persönlichr Freiheit wird niemehr so sein ,wie sie war, Aussage des Bundespräsidenten und der Regierungen, vieles wird in Kraft bleiben, selbst wenn es einen Impfstoff oder Medikamente gibt.. der nächste Virus lauert schon.
Und wie war das mit der Schweinepest damals? kein Wort mehr wieviele Milliarden da verbraten wurden
Bin auch im sogenannten gefährdetem Alter, kann auch an Corona erkranken oder sterben, habe aber meinen Verstand nicht abgegeben und hinterfrage auch Maßnahmen die angeordnet werden ,das sollte jeder machen.
Übrigens ist es bezeichnend, daß das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre angehoben wurde, die ,,Schutzbedürftigen ab 65Jahren" aber vom gesellschaftlichem Leben abgekoppelt werden sollen.
H. Tilman Kuban von der JU der CDU fordert ,dass die App pepp-pt automatisch auf jedes Smartphone installiert wird ohne Zustimmung des Inhabers und nur dann gelöscht wird der aktiv widerspricht. Seltsames Verständnis von Demokratie und Verfassung oder Grundgesetz.. China lässt grüßen.
Also man soll vorsichtig sein, auf sich aufpassen, Hygiene einhalten ,auch ohne Corona, aber auch kritisch hinterfragen, man kann auch seinen Bundestagsabgeordneten oder Landtagsabgeordneten anschreiben und fragen ,wie er oder sie dazu steht, das alles zu verantworten.
Bleibt die Hoffnung ,dass wir alle wieder unsere Freiheit bekommen, wie es war, aber dafür muß man auch was tun. nicht nur wegen Corona ,allgemein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.617 Sekunden