Logo

IKM | Stuttgart und Region

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #45025 von buick
Wenn dein erster Test positiv ausfallen sollte, gibt es ja vielleicht am 12.02. ein paar Mittester mehr. :whistle:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #45026 von VOLVO aG
Am kommenden Mitwoch werde ich zum Testessen gehen. Bericht und Eckdaten zu Speisen, Getränken sowie Preisen folgt dann Ende der Woche.
~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #45027 von VOLVO aG
Das Testesssen gestern war ein wenig ernüchternd. Nun war ich mit zwei Exkollegen dort, doch restlose Überzeugung sähe anders aus. Das Ambiente, wie gewohnt, nur ein wenig voller und gegen Schluss noch ein Frauenstammtisch, vielleicht der der Frustrierten Ehefrauen Kaltental e. V., laut ohne Ende die Damen.
Lange Rede kurzer Sinn: Habe mich an die Rinderzunge mit Rösti und gemischtem Salat herangewagt, doch Rösti sind für mich nun einmal Rösti oder Röschti, keine Kartoffeltaler aus der Gefriertruhe, Zunge kenne ich ganz anders, jedenfalls keine runden Scheiben einheitlicher Größe, braune Tunke aus dem Päckle (Knorr > Unilever), geht schon gar nicht. Salat vielleicht so etwas Fertiggeputztes von REWE und Co., Vinegrette aus einem Fläschle (Maggi > Nestlé), Getränk (Hofbräu > Radeberger > Dr. Oettger). Aber lediglich vage Vermutungen meinerseits, daher subjektiv und keinesfalls objektiv.
Den 12. Februar würde ich zunächst einmal so stehen lassen; es gäbe ja noch so einiges an Maultaschen etc. zu goutieren, denn ein jeder verdient eine zweite Chance.
~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her - 3 Jahre 9 Monate her #45028 von VOLVO aG
Also am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr bei den Gartenfreunden Heslach e. V. Gut, Sterne gibt's dort nicht, vielleicht aber gute Maultaschen oder Wurstsalat.
Man könnte zusammen aber auch einen eingetragenen Verein gründen - sieben Personen -, um bei den Gartenfreunden gemeinsam eine Parzelle zu pachten.
Uns dann im Sommer zusammen in einer der kuscheligen Lauben mit



und

Maggi

treffen.

~M~
Anhänge:
Letzte Änderung: 3 Jahre 9 Monate her von VOLVO aG. Grund: Leerzeilen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #45029 von buick
Mal schaun wies mir dann nach dem Essen geht, so :) oder so :sick: , könnte ja auch :unsure: sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #45030 von Johnny Burnette
vielleicht gibt's ja Mauschellen für die, die etwas am Essen zu meckern haben. :laugh: :laugh: :laugh: :P

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #45031 von Johnny Burnette
[quote
Man könnte zusammen aber auch einen eingetragenen Verein gründen - sieben Personen -, um bei den Gartenfreunden gemeinsam eine Parzelle zu pachten.


~M~[/quote]

genau da bin ich sofort dabei. Ich liebe getürkte Vereine deren Sinn einem sich nicht sofort offenbart!

Gruß JB

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #45032 von VOLVO aG

Johnny Burnette schrieb: vielleicht gibt's ja Mauschellen für die, die etwas am Essen zu meckern haben. :laugh: :laugh: :laugh: :P


Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm - 1882:
1) klatschender schlag aufs maul. die zufrühest begegnende burschikose form maulschellium deutet auf das heimische des wortes in solchen kreisen: ich hette auch gerne, wenn mir meine Kethe ubers maul führe, one das ich sie nicht liesze viel dran gewinnen, ein maulschellium. Luther tischr. 308ᵇ; sonst seit dem 16. jahrh. in deutscher form ein geläufiges wort: maulschelle, colaphus, alapa Stieler 1725; solten der schmeichler meuler jetzund zu hof, als oft sie lügen schnitzend, maulschellen han vor jren theil. Kirchhof wendunm. 38; schlägt der herzogin eine gute maulschelle. Schweinichen 1, 124; der mann wollte etwas reden, aber es fing an abscheulich zu klatschen, dasz die zuhörenden geschworen hätten, der gute kerle bekäme maulschellen. Chr. Weise erzn. 12 Braune; kurz von der sache zu reden, der prinz kam in das gedränge, dasz er mehr maulschellen einfrasz, als er unterthanen hatte. 116; bald muste er mit den backen aufblasen, und eine maulschelle nach der andern einfressen. 146; dem inspector schmerzten die maulschellen nicht sowol auf dem backen als im herzen. pol. maulaffe 232; gab er ihr ein halb dutzent männer-maulschellen. pol. stockf. 209; bekam .. eine tüchtige maulschelle. Felsenb. 2, 372; ein paar maulschellen. 437; potz stern, wie gemein würden die maulschellen sein, wenn alle die welche bekommen sollten, die euch küssen wollen. Lessing 1, 243; Amalia gibt ihm eine maulschelle. Schiller räuber 3, 1; da versahs einer (beim pfänderspiel), patsch! eine ohrfeige, und über das gelächter, der folgende auch patsch! und immer geschwinder. ich selbst kriegte zwei maulschellen, und glaubte mit innigem vergnügen zu bemerken, dasz sie stärker seien, als sie sie den übrigen zuzumessen pflegte. Göthe 16, 36; gab ihr eine derbe maulschelle. Arnim 1, 43; die maulschellen sind gar nicht zu zählen, wenn ich ihre kauderwälsche sprache nicht verstand. schaub. 2, 264; mit anlehnung an die eigentliche bedeutung von schelle: einem eine gute maulschellen anhengen. lyrum larum (1730) nr. 310; sprichwörtlich: dasz ich zu dieser arbeit gekommen bin wie jener zur maulschelle (unverhofft). Felsenb. 1, vorrede; auf eine maulschelle gehöret ein dolch. Pistorius thes. par. 1, 61; die erste maulschelle ist besser, als zwo andere. 4, 68; auf eine lüge gehört eine maulschelle. 6, 81. vergl. das einfache schelle.
2) maulschelle, schlappe im kriege: durch die flucht darvon helfen umb der ersten maulschellen willen. Kirchhof mil. discipl. 188; auch sonst nachtheil kleinerer art bei irgend einem ereignis: er hat auch bei der zahlungseinstellung dieses kaufmanns eine maulschelle bekommen. vergl. ohrfeige.
3) maulschelle, eine art gebackenes aus butterteig. Jacobsson 6, 533ᵃ; in Schwaben gefüllte nudel. Schmid 379. vergl. maultasche.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #45033 von VOLVO aG

Johnny Burnette schrieb: [quote
Man könnte zusammen aber auch einen eingetragenen Verein gründen - sieben Personen -, um bei den Gartenfreunden gemeinsam eine Parzelle zu pachten.


~M~


genau da bin ich sofort dabei. Ich liebe getürkte Vereine deren Sinn einem sich nicht sofort offenbart!

Gruß JB[/quote]

Mal sehen, wie viele Gründungsmitglieder sich für einen Verein "Esbit" oder Verein "Esprit" (lediglich Arbeitstitel) finden lassen werden. Ob dieser Verein in Gründung dann bei dem Heslacher Verein, dem der Freunde der Gärten als Subverein aufgenommen werden würde, sei einmal dahingestellt. Müsste man einmal das BGB bezüglich des Vereinsrechts heranziehen. Aber Verflechtungen in der Wirtschaft sind ja auch möglich...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #45034 von VOLVO aG
Nachdem sich Sabinchen inzwischen ruhig verhält:
Heute um 18:30 Uhr bei den Gartenfreunden Heslach e. V.
~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.530 Sekunden