Suche: W114/115
Viele Grüsse
Stefan
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
StefanS schrieb: noch einen echten Oldtimer.
"echter Oldtimer" in Verbindung mit Strichachter. Da muss man aber, wenn man das GESAMTE Spektrum der Oldtimerei kennt, schon ein bisschen schmunzeln.

Ach ja ... wie sich die Relationen doch verschieben ...
Was sind dann die aus den 30ern/40ern/50ern/Frühsechzigern? "extrem echte Oldtimer"?
Egal wie ... Viel Erfolg bei der Suche!

Und wenn du nicht in DEINER Nachbarschaft suchst, dann landest du anderswo zwangsläufig bei den Zwischenhändlern oder Nebenerwerbsverkäufern (du weißt schon - die, die da "erste" oder "zweite" Hand anpreisen, und beim genauen Hingucken zeigt sich dann, dass der, von dem du den Wagen kaufen willst, ihn zufällig seit gerade mal 'nem halben Jahr hat und ihn damals SEINERSEITS vom Erst- oder Zweitbesitzer ergattert hat - was in der Zahl der Vorbesitzer natürlich fein unterschlagen wird und seit der damaligen Transaktion im Allgemeinen eine gewaltige, wenn nicht gar mehrhundertprozentige Steigerung des Verkaufspreises zur Folge hatte).
Denn die echten "Nachbarschaftsfahrzeugbesitzer" hegen und pflegen die Wagen entweder selbst oder sind in diesem Forum nicht präsent (Internet als "Neuland" und "neumodisches G'lump", das man für den Rest seines irdischen Daseins eh' nicht mehr braucht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

VG
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Ich würde mal sagen das die erste Serie bis Baujahr 1972 durchaus als Oldtimer der 60er genannt werden kann.

J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49

J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
VOLVO aG schrieb: Kurz und knapp: Wie ein Oldtimer definiert ist und das H im Kennzeichen verdient, ist kraft Gesetz geregelt. Dass hier individuelle Wahrnehmungen, Erfahrungen etc., auch Vorlieben, dem widersprechen mögen, ist nachvollziehbar. Vielleicht jeder nach seinem Geschmack.
~M~
es gibt ne Menge Autos die auf Grund ihres Alters zwar ein H-Kennzeichen tragen dürfen aber ihren Platz im Oldtimerhimmel noch lange nicht erreicht haben.
z.B. Golf 2, Mercedes W201, W124, W126 Audi Typ 89 um nur einige zu nennen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
~M~
PS: Dann Stefan zumindest viel Glück bei der Suche nach dem W114/115
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.