Logo

WANTED: Lenkgetriebe für VW Käfer Bj. 1976

Mehr
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #43421 von arondeman
Hallo allerseits

Für einen Bekannten in Frankreich suche ich ein intaktes, funktionsfähiges ZAHNSTANGEN-Lenkgetriebe in gutem Zustand für einen VW Käfer Bj. 1976.

Die diversen Internet-Autoteileverkaufsseiten, die dieses Teil als AT-Teil "lieferbar" gelistet haben, fallen vor allem dadurch auf, dass sie selbst diese Teile, die sie als Austauschteile gegen Rücksendung des Altteils anbieten, dann eben doch nicht auf Lager haben und nicht liefern können, aber erst das Geld einkassieren und sich hinterher ewig lang Zeit mit der Rückerstattung lassen.

Wenn aber jemand eine Quelle kennt, wo die DInger definitiv lieferbar sind (und nicht nur als "lieferbar" gelistet sind, was sich hinterher aber als falsch rausstellt), dann wäre ich für einen konkreten Tip dankbar.

Danke!
Stephan
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von arondeman.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 9 Monate her #43422 von Johnny Burnette
das ist ein heutzutage auch in Amerika bekanntes Problem.

Die Leute zahlen beim Erwerb eines Austauschteils lieber die paar Dollar Corecharge und behalten das Altteil um es entweder selbst aufzuarbeiten oder als gutes Gebrauchtteil bei ebay zu verscheuern. Das Ende der Geschichte ist das nicht mehr genügend Altteile bei den Firmen eingehen die dann aufgearbeitet werden können. Schade drum. :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #43423 von arondeman
Wenn es nur "ein paar" Öcken wären, würde ich es ja verstehen und auch so machen.

In diesem Fall ist es aber so, dass sich durch die Kaution für die Altteilrückgabe der Preis für das AT-Teil fast VERDOPPELT! DIe Lenkgetriebe kosten auf den diversen Sites als AT-Teil irgendwas zwischen 180 und 280 EUR, und die Altteilkaution liegt auch schon bei über 100 bis ca. 180 EUR! Da überlegt es sich der Hökerer von Gebrauchtteilen in der Bucht dann vielleicht doch ...

Manchmal ist es sowieso erstaunlich, was als Altteilkaution verlangt wird. Als ich vor ein paar Jahren eine ganze Latte Kupplungsscheiben für meine Wagen neu belegen ließ (meine eigenen Altteile, direkt beim Lieferanten, also ohne "core charge"), war ich auch erstaunt , was andere Leute, die die Dinger als AT-Teile anbieten, als Altteilrückgabe fordern! Ich hätte mich nie getraut, für eine völlig abgenutzte gebrauchte Kupplungsscheibe 15-20 EUR zu verlangen! Das aber wäre der Altteilrückgabewert gewesen ... Da tut es einem leid, dass man früher einige dieser Ausschlachtteile, die wirklich total runtergeritten waren, entsorgt hat (weil "man ja noch genug in besserem 'Zustand" hat).

Ich glaube eher, dass bei älteren Teilen mttlerweile der Rücklauf an wirklich gut aufarbeitungsfähigen Altteilen nachlässt. Es dürfte immer mehr von dem, was man für ein AT-Teil JETZT NOCH zurückgeben könnte, eben wirklich zu verschlissen (oder auch vermurkst) sein ...

Aber egal ... Selbst wenn das alles so wäre: Warum führen diese Websites dann diese Teile überhaupt als "lieferbar", wenn es gar nicht so ist? Das kam bei mehreren Seiten vor, und auch bei anderen Teilen (wie man aus den Rückmeldungen aus einschlägigen Portalen entnehmen kann).

Also ... heiße und konkrete Tips werden dankbar angenommen.
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von arondeman.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden