Logo

eBook : Abenteuer mit dem Oldtimer

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42639 von VOLVO aG

Johnny Burnette schrieb: ich hasse eBooks da ich gerne blättere und meine Bücher gerne ins Regal stelle ;)

Gegebenenfalls darf man mit einem weichen Bleistift - besser Graphitstift - noch kleine Unterstreichungen einzelner Passagen oder Randbemerkungen vornehmen.

Und <> eBook?


Kombiniert mit den Datensätzen vieler Käufer, lassen sich algorithmisch Trends und Stimmungen ohne Zeitverzug bestimmen.


:dry:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42640 von VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42665 von VOLVO aG
Starren Blicks segelte die Blondine auf mich zu. Sie wirkte wie ferngesteuert und kam immer näher, bis ich merkte: Ihr Blick galt nicht mir. Sondern meinem Auto, Baujahr 1978. Zärtlich streichelte sie über dessen lackierte Flanke und begann zu schwärmen: "Meine erste Liebe hatte so ein Auto. Ein Medizinstudent, 20 Jahre alt. Fragen Sie mich nicht, wie alt ich war, da hatte der Staatsanwalt noch die Hand drauf."

[Abenteuer mit Frauen]
Starren Blickes lief die Brunette auf die Karosse zu. Ihr Blick galt einzig und allein der Ölablassschraube und deren Kupferringdichtung, die sie behutsam küsste, aus freiem Willen.

Ohne behutsame Hand der Staatsanwaltschaft; leider nicht als eBook bei Amazon etc. erhältlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #42679 von VOLVO aG
Bezüglich der Allgemeinverständlichkeit:

"Es ist ja vielleicht Häresie, aber bei mir leisten diverse Billys..." Gem. der Definition von Orthodoxie glauben auch weitere an IKEA und vertrauen diesem Einrichtungshaus; in welchem, ganz nebenbei, der Nikotinkonsum - strikt - und das Stricken verboten sind, zudem hier das Drehen von Zigaretten bezüglich der anfallenden abfallenden Brösel nicht gerne gesehen wird.

~M~

Literatur [Zitat Wikipedia]:
Die Bröselmaschine ging aus der 1966 gegründeten Folk-Band Les Autres hervor. Der Name der Band geht zurück auf eine Cannabis-Zerkleinerungsapparatur und das Geräusch eines Motorrads, das einem Freund des Bandmitgliedes Jenny Schücker gehörte. Die Bandmitglieder lebten in einer Kommune in Duisburg und gehörten Ende der 1960er Jahre zu den deutschen Rock-Bands der ersten Stunde. Zur ersten Besetzung gehörten Peter Bursch, Willi Kissmer, Lutz Ringer, Jenny Schücker, Michael Hellbach.
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von VOLVO aG.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42680 von Sierra
Egal, was es ist, nimm weniger davon. Du überforderst kognitiv präsente Zeitgenossen, Moritz II.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42681 von arondeman

Sierra schrieb: Egal, was es ist, nimm weniger davon. Du überforderst kognitiv präsente Zeitgenossen, Moritz II.

Gruß
Michael


Dateianhang:

Dateianhang:

Dateianhang:



Dateianhang:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #42683 von Riley

Johnny Burnette schrieb: ich hasse eBooks da ich gerne blättere und meine Bücher gerne ins Regal stelle ;)


Also letzteres geht doch problemlos :) :
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Riley.
Folgende Benutzer bedankten sich: VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42684 von VOLVO aG
Papier und Oldtimer - oder Electronics der Neufahrzeuge - WENN > DANN; ODER; UND

eBook oder iBooks? Falls die Energieträger versagen, evtl. diese ersetzen (ersetzen lassen), ansonsten Wertstoffhof, um nicht zu schreiben Wertstoffpark... Zugebenermaßen sind die Papiere des 19. Jh nicht frei von Fehlern, dennoch haben diese überdauert, bislang.

Nicht ganz wertneutral; vor allem jedoch rauchfreie Grüße an die üblichen Verdächtigen. Und weder Moritz der Erste, noch Moritz der Sechsundzwanzingste

OBD-Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.306 Sekunden