Logo

eBook : Abenteuer mit dem Oldtimer

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42599 von VOLVO aG

Mario schrieb: Hallo Gero,

keine Sorge, alles ist gut! Die Jungs hier sind richtig gute Typen...

Nun Danke. Die Mädels auch, ohne auf dem Gender-Mainstreaming herumhacken zu wollen...

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42600 von Randow
Nun, wie gesagt, und hier gerne wiederholt: Ich hatte mich bei der IAK vorgestellt etcetera pp und irrigerweise (Asche auf mein Haupt) angenommen, das wäre die Vorstellung. Also besser nicht gleich allgemeine kulturpessimistische Schlüsse ziehen, das verdirbt den Beteiligten nur die Laune. :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42602 von Johnny Burnette

VOLVO aG schrieb:

Mario schrieb: Hallo Gero,

keine Sorge, alles ist gut! Die Jungs hier sind richtig gute Typen...

Nun Danke. Die Mädels auch, ohne auf dem Gender-Mainstreaming herumhacken zu wollen...

~M~



was für Mädels? Ist doch ne reine Männergesellschaft hier. :unsure:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #42603 von VOLVO aG
Bezüglich der Ausräumung von Missverständnissen:

In Deutschland wird das Automobile Kulturgut u.a. vom fraktionsübergreifenden und vom Bundestagspräsidenten offiziell anerkannten Parlamentskreis Automobiles Kulturgut des Deutschen Bundestages (PAK) betreut. Er besteht aus Abgeordneten, interdisziplinär sowie international agierenden Institutionen, Funktionsträgern, Pressevertretern, führenden Vereinen, Verbänden, Messevertretern und Museen, Oldtimerhändlern, Restaurierungsbetrieben, Prüforganisationen, Dienstleistungsunternehmen und für die Initiative bedeutenden Meinungsbildnern und Enthusiasten. Aus ihm ist die IAK Initiative Automobiles Kulturgut e.V. hervorgegangen. Die IAK e.V. fördert die Ermittlung und Vermittlung des gesamtgesellschaftlichen Wertes des Automobilen Kulturguts. Ziel ist es, mit dem transnationalen zweistufigen Antragsverfahren für das Automobile Kulturgut die Auszeichnung als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe zu erlangen, das Engagement für das Automobile Kulturgut im öffentlichen Bewusstsein zu stärken, die Bewegung zum Erhalt der historischen Fahrzeuge auszubauen sowie Schutz- und Weiterentwicklungsmaßnahmen zur Pflege und zum Erhalt des Kulturgutes zu ergreifen.
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von VOLVO aG.
Folgende Benutzer bedankten sich: Randow

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42605 von VOLVO aG
.... Aus ihm ist der IAK Initiative Automobiles Kulturgut e.V. hervorgegangen. Der IAK e.V. fördert die Ermittlung und Vermittlung des gesamtgesellschaftlichen Wertes des Automobilen Kulturguts. Ziel ist es, mit dem transnationalen zweistufigen Antragsverfahren für das Automobile Kulturgut die Auszeichnung als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe zu erlangen, das Engagement für das Automobile Kulturgut im öffentlichen Bewusstsein zu stärken, die Bewegung zum Erhalt der historischen Fahrzeuge auszubauen sowie Schutz- und Weiterentwicklungsmaßnahmen zur Pflege und zum Erhalt des Kulturgutes zu ergreifen.

> Verein {m.}
> transnational? = international!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42606 von Mario
Richtig, Michael!

Wir sind die Initiative Kulturgut Mobilität e.V., kurz IKM genannt, ständiges Mitglied im Parlamentskreis Automobiles Kulturgut und Gründungsmitglied sowie engagiert in der Initiative Automobiles Kulturgut e.V., kurz IAK genannt, das sich um die UNESCO-Anerkennung der automobilen Tradition bemüht.

Jetzt wäre nur noch von Gero zu erfahren, ob er sich für unsere politische und kulturelle Arbeit (IKM) oder für die der IAK interessiert, falls Obiges nicht gar zu verwirrend war ;)

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42607 von Randow
B)


Öhm, mir gefällt wohl beides, und ich, als kompletter Newbie, werde aufmerksam die Dinge verfolgen, die sich da tun.

Als erstes aber werde ich noch einmal brav diese Definitionen pauken :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mario, VOLVO aG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #42609 von VOLVO aG

Mario schrieb: Richtig, Michael!

Wir sind die Initiative Kulturgut Mobilität e.V., kurz IKM genannt, ständiges Mitglied im Parlamentskreis Automobiles Kulturgut und Gründungsmitglied sowie engagiert in der Initiative Automobiles Kulturgut e.V., kurz IAK genannt, das sich um die UNESCO-Anerkennung der automobilen Tradition bemüht.

Jetzt wäre nur noch von Gero zu erfahren, ob er sich für unsere politische und kulturelle Arbeit (IKM) oder für die der IAK interessiert, falls Obiges nicht gar zu verwirrend war ;)

Viele Grüße
Mario


ad 1) IKM hatte ich bereits einmal vor langer Zeit gehört.
ad 2) IAK ist kein Fremdwort für mich.
ad 3) Pflege von Maskulinum, Femininum und Neutrum und gegebenenfalls die des Genitivs wegen dem 2. Fall.

;)
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von VOLVO aG. Grund: Oh ja

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42612 von arondeman

Randow schrieb: Starren Blicks segelte die Blondine auf mich zu. Sie wirkte wie ferngesteuert und kam immer näher, bis ich merkte: Ihr Blick galt nicht mir. Sondern meinem Auto, Baujahr 1978. Zärtlich streichelte sie über dessen lackierte Flanke und begann zu schwärmen: "Meine erste Liebe hatte so ein Auto. Ein Medizinstudent, 20 Jahre alt. Fragen Sie mich nicht, wie alt ich war, da hatte der Staatsanwalt noch die Hand drauf."


Ich könnt' jetzt ja 'n bisschen gemein sein:

1978 habe ich meinen ersten Oldtimer gekauft. Was also soll ich mit nem Wagen Bj. 78, wenn ich was über OLDTIMER lesen will? :laugh: :laugh: :laugh:


(Nö, bin noch nicht ganz sooo alt, habe nur früh angefangen ...)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #42614 von Johnny Burnette
ich hasse eBooks da ich gerne blättere und meine Bücher gerne ins Regal stelle ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden