VW Jetta aus dem ersten Modelljahr, fahrbereit
10 Jahre 1 Monat her #37811
von ericstrip
VW Jetta aus dem ersten Modelljahr, fahrbereit wurde erstellt von ericstrip
Hallo,
ich möchte hiermit meinen Jetta zum Verkauf anbieten. Ich habe ihn zwei Tage vor dem ersten Salz des vergangenen Winters abgemeldet, die HU hatte er kurz zuvor noch so, wie er ist, bestanden. Nach zwei Jahren Alltag hatte ich Anfang Dezember Skrupel, ihm noch einen Winter zuzumuten. Da ich dieses Jahr nicht gerade an Beschäftigungsmangel leide, werde ich mich um den Jetta nicht in angemessener Weise kümmern zu können. Und vom Rumstehen wird er nicht besser. Und außerdem ist mir auch wieder nach einem Trabi. Ich fahre jetzt erst einmal mein schwedisches Winterauto weiter. Vielleicht steige ich dann 2014 wieder aktiv in die Oldtimerei ein.
Die Bilder unten sind richtig ungeschönt, da er vom Stehen natürlich schon etwas dreckig ist. Die Kennzeichen sind natürlich nicht die richtigen, die lagen halt schon zuhause und wir wollten, da er draußen steht, dann doch lieber Schilder dranmachen und haben die erstbesten genommen, die rumlagen
Ich versuche mal, den Wagen möglichst objektiv anhand einer Plus-/Minusliste zu beschreiben:
+ Jetta I mit 1,3 Liter/60 PS/4-Gang/Choke/Kontaktzündung aus dem ersten Modelljahr (EZ 6/80) im fast unberührten Originalzustand (an den Endspitzen hinten war mal jemand mittelschön dran), sogar der Kühler ist noch der erste
+ Erstlack
+ Im Erstbesitz bis 2006 (Senior)
+ offenbar unfallfrei
+ Kilometerstand 111.800, davon ca. 19.000 bei mir seit Herbst 2010
+ nächste HU 11/14, abgemeldet seit Anfang Dezember 2012
+ H-Kennzeichen
+ voll fahrbereit, sehr zuverlässig
+ technisch von mir soweit immer in Ordnung gehalten (Zahnriemen, Benzinpumpe und ähnliches Zeug sind noch recht neu)
+ vollkommen originales und gut erhaltenes Interieur, gab es so wohl nur im ersten Modelljahr, nichts zerrissen, keine Lautsprecherlöcher, originaler Teppich
+ gute Sommer- und Winterreifen, jew. auf Felgen
+ befriedigende Karosseriesubstanz: Dome OK, A-Säulen OK, Achsaufhängungen OK, Unterboden OK...
+ vor Stillegung vollgetankt mit Benzinstabilisator
- geringe technische Mängel (siehe HU-Bericht): Auspuff könnte mal neu, die eine Achsmanschette ist kaputt, beides schnell und billig zu ersetzen. Ein bißchen Öl schwitzen diese Motoren immer.
- Grund für die Stillegung zum Winter waren beginnende Korrosionsschäden: Meines Wissens müssen der Schweller auf der Fahrerseite sowie das Blech hinter dem Tankstutzen (vom Kofferraum aus zu sehen) saniert werden. Durch ist das noch nicht, aber fast.
- die Lackmängel sind aus den Fotos ersichtlich. Wenn man nicht allzu pingelig ist, ginge vielleicht noch eine Teillackierung der betreffenden Stellen, einmal ganz von außen lackiert sähe er wohl wieder fast wie neu aus.
Der Wagen steht direkt neben einer Halle mit Hebebühne, zu der ich nach Absprache den Schlüssel haben kann, er kann also eingehend begutachtet werden. Ich habe nichts zu verbergen, ich würde mich halt freuen, wenn er in gute Hände käme.
Was den Preis angeht: Ich werfe mal 1800 Euro Verhandlungsbasis in den Raum.
Meine Mailadresse: 233mhz (at) gmx (punkt) de
Der Standort ist 32312 Lübbecke.
Nun die Bilder:
Beste Grüße
Nils
ich möchte hiermit meinen Jetta zum Verkauf anbieten. Ich habe ihn zwei Tage vor dem ersten Salz des vergangenen Winters abgemeldet, die HU hatte er kurz zuvor noch so, wie er ist, bestanden. Nach zwei Jahren Alltag hatte ich Anfang Dezember Skrupel, ihm noch einen Winter zuzumuten. Da ich dieses Jahr nicht gerade an Beschäftigungsmangel leide, werde ich mich um den Jetta nicht in angemessener Weise kümmern zu können. Und vom Rumstehen wird er nicht besser. Und außerdem ist mir auch wieder nach einem Trabi. Ich fahre jetzt erst einmal mein schwedisches Winterauto weiter. Vielleicht steige ich dann 2014 wieder aktiv in die Oldtimerei ein.
Die Bilder unten sind richtig ungeschönt, da er vom Stehen natürlich schon etwas dreckig ist. Die Kennzeichen sind natürlich nicht die richtigen, die lagen halt schon zuhause und wir wollten, da er draußen steht, dann doch lieber Schilder dranmachen und haben die erstbesten genommen, die rumlagen

Ich versuche mal, den Wagen möglichst objektiv anhand einer Plus-/Minusliste zu beschreiben:
+ Jetta I mit 1,3 Liter/60 PS/4-Gang/Choke/Kontaktzündung aus dem ersten Modelljahr (EZ 6/80) im fast unberührten Originalzustand (an den Endspitzen hinten war mal jemand mittelschön dran), sogar der Kühler ist noch der erste
+ Erstlack
+ Im Erstbesitz bis 2006 (Senior)
+ offenbar unfallfrei
+ Kilometerstand 111.800, davon ca. 19.000 bei mir seit Herbst 2010
+ nächste HU 11/14, abgemeldet seit Anfang Dezember 2012
+ H-Kennzeichen
+ voll fahrbereit, sehr zuverlässig
+ technisch von mir soweit immer in Ordnung gehalten (Zahnriemen, Benzinpumpe und ähnliches Zeug sind noch recht neu)
+ vollkommen originales und gut erhaltenes Interieur, gab es so wohl nur im ersten Modelljahr, nichts zerrissen, keine Lautsprecherlöcher, originaler Teppich
+ gute Sommer- und Winterreifen, jew. auf Felgen
+ befriedigende Karosseriesubstanz: Dome OK, A-Säulen OK, Achsaufhängungen OK, Unterboden OK...
+ vor Stillegung vollgetankt mit Benzinstabilisator

- geringe technische Mängel (siehe HU-Bericht): Auspuff könnte mal neu, die eine Achsmanschette ist kaputt, beides schnell und billig zu ersetzen. Ein bißchen Öl schwitzen diese Motoren immer.
- Grund für die Stillegung zum Winter waren beginnende Korrosionsschäden: Meines Wissens müssen der Schweller auf der Fahrerseite sowie das Blech hinter dem Tankstutzen (vom Kofferraum aus zu sehen) saniert werden. Durch ist das noch nicht, aber fast.
- die Lackmängel sind aus den Fotos ersichtlich. Wenn man nicht allzu pingelig ist, ginge vielleicht noch eine Teillackierung der betreffenden Stellen, einmal ganz von außen lackiert sähe er wohl wieder fast wie neu aus.
Der Wagen steht direkt neben einer Halle mit Hebebühne, zu der ich nach Absprache den Schlüssel haben kann, er kann also eingehend begutachtet werden. Ich habe nichts zu verbergen, ich würde mich halt freuen, wenn er in gute Hände käme.
Was den Preis angeht: Ich werfe mal 1800 Euro Verhandlungsbasis in den Raum.
Meine Mailadresse: 233mhz (at) gmx (punkt) de
Der Standort ist 32312 Lübbecke.
Nun die Bilder:









Beste Grüße
Nils
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 8 Monate her #38374
von ericstrip
ericstrip antwortete auf VW Jetta aus dem ersten Modelljahr, fahrbereit
Letzte Schmerzgrenze: TAUSEND Festpreis.
Nicht viel für ein H-Kennzeichen-Auto, das nicht mehr überall herumsteht.
Viele Grüße
Nils
Nicht viel für ein H-Kennzeichen-Auto, das nicht mehr überall herumsteht.
Viele Grüße
Nils
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 8 Monate her #38380
von goggo
goggo antwortete auf VW Jetta aus dem ersten Modelljahr, fahrbereit
schick .. hätte noch einen Passat Thropy draufzugeben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden