Suche Herzchenrückleuchten für Käfer
hat jemand von Euch noch Herzchenrückleuchten für den Käfer bis 07/55 zu verkaufen oder weiß jemand, ob es Repro-Teile davon gibt?
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
habe mal gegoogelt

gebraucht ab 300
www.veteranendienst-fried.com/kaefer/bel...ng/rueckleuchten.htm
neu 650
shop.volkswarenhaus.de/index.php/cat/c87...ten-10-52-07-55.html
Gruß
BJ43
Vielleicht liefert der Weihnachtsmann .....
..... g´scheites Fahrzeug hat er ja

Gruß
BJ43
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
spar Dir doch das Geld.
Habe gerade nochmals die Fotos von Deinem Käfer angeschaut - ich würde die Blinker und die Rückleuchten so lassen, wie sie sind.
Ich persönlich freue mich am meisten, wenn ich eine Brezel oder einen Ovali so sehe, wie sie in meiner Kindheit vor 30 oder 35 Jahren noch im Alltag unterwegs gewesen sind, also mit den nachgerüsteten vorderen Blinkern und den tiefsitzenden Mehrkammerrückleuchten. Das ist doch ein Stück Geschichte.
Das krampfhafte Zurückrüsten empfinde ich immer wie eine Fälschung.
Abgesehen davon hätte ich mit den Herzchenrückleuchten beim Fahren immer Angst, dass mal einer diese Funzelchen übersieht und mir ins Heck kracht.
Höchstens den Motordeckel mit der breiten Nase würde ich gegen einen originalen austauschen.
Viele Grüße
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wenn Du doch auf kleine Leuchten umbaust, mach auf jeden Fall Blinker hinten an die Stoßstangenhörner so wie ich. Blink-, Bremskombination bringt Dir nur irgendwann einen Heckschaden ein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Nur die Heckklappe - die ist eindeutig "viel zu neu".
Was den "Rest" angeht, würde ich bei einem Wagen mit derart guter Substanz und einer solchen Vorgeschichte ganz klar auf "Unoriginalität" als eine Form der "Patina" setzen.
Die Krönung wäre dann noch, wenn man die vorderen (VW-)Blinker gegen die damaligen Nachrüstblinker (bei denen die Streuscheibe "andersrum" gewölbt war - weiß nicht, wie ich es ohne Bild besser beschreiben sollte) austauschen würde. Das wäre zwar eigentlich "Overkill", es wäre dann wirklich ein Fall für die Kenner, denn mit solchen Details kann man die "nich orchinool"-Meckerer dann richtig aufs Glatteis führen.

Kannst ja trotzdem - "für alle Fälle" - ganz entspannt und mit viel Zeit nach "Herzchenleuchten" suchen. Dann läuft einem vielleicht doch irgendwann ein Paar zum Sonderpreis übern Weg.
Allerdings wären die aus den Gründen, die Rene anführt, schon bedenklich im heutigen Straßenverkehr. Die Lichtaustrittsfläche ist halt arg klein und allzuviele Verkehrs"teilnehmer" sind eindeutig zu doof für das Erkennen vn komibniertem Blink- und Bremslicht, vor allem jetzt, da auch die G.I.'s, die das bei ihren Kärren, noch lange Jahre hatten, immer mehr aus dem Straßenbild verschwinden und somit auch DIESER Gewöhnungseffekt, auch bei uns in BaWü, schwindet. Aber Zusatzblinker auf den Stoßstangenhaltern sind m.E. auch "weder Fisch noch Fleisch", denn das weist dann erkennbar eben nicht auf einen originalgetreuen Zustand, sondern auf HEUTIGE Verrenkungen hin. Zumal das, was man da an Zusatzblinkern sieht, oftmals auch nicht gerade sehr stil- und geschmackssicher ist. Weder umgebaute (leider meist neuzeitliche) Motorradblinker noch Blinker OHNE Chromeinfassung um die Streuscheibe halte ich stilistisch für der Weisheit letzten Schluss.
Viel Erfolg!
Vorweihnachtlche Grüße
S.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
In Bamberg fahren immer noch viele "Besatzer" rum und die haben immer noch auch an neuen Autos diese Kombination. Und die Bamberger und insbesondere die vom Land und erst recht die mit den gefährlichen drei Buchstaben (LIF und HAS) knallen den Amis gerne hinten drauf...allzuviele Verkehrs"teilnehmer" sind eindeutig zu doof für das Erkennen vn komibniertem Blink- und Bremslicht, vor allem jetzt, da auch die G.I.'s, die das bei ihren Kärren, noch lange Jahre hatten, immer mehr aus dem Straßenbild verschwinden und somit auch DIESER Gewöhnungseffekt, auch bei uns in BaWü, schwindet.
S.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
ich habe mich nach zähem Ringen entschlossen, Tante Martha als Zeitzeugin so zu belassen, wie sie ist!
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Man kan ja nie wissen ...

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.