Logo

Jede Menge Oldtimer-Bücher

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39905 von Johnny Burnette
das habe ich ja auch nicht behauptet.

ich habe nur versucht aufzuzeigen das manche Dinge nur helfen wenn die Masse mitmacht was aber leider die "Geiz ist geil" Menthalität verhindert.

Ich persönlich zähle mich z.B. zu den wenigen Leuten die um Discounter wie Aldi und Lidl einen großen Bogen machen. ;)

J.B.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39906 von Mario
Ich glaube, daß man einfach differenzieren muß und halte es so: beratungsintensive Produkte oder jene, die man eben mal schnell braucht, kaufe ich im Fachhandel, problemlose Waren, die auch mal etwas länger brauchen dürfen, hole ich mir im Netz :)

Das ist jetzt aber wirklich ganz stark kondensiert wiedergegeben!

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39907 von VOLVO aG
Brille via Internet? Da könne man viel Geld sparen, so wird behauptet; ob man seinen Augen damit einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt. Somit wären wir wieder beim Lesen, ganz themenbezogen.

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39924 von Harald
Also eine Brille übers Internet halte ich wirklich nicht für eine gute Entscheidung. Meine Sehschwäche wird zum Beispiel von Jahr zu Jahr schlechter und da ist es wichtig, dass der Optiker die perfekt anpasst, ich will meine Augen ja nicht noch schlechter machen als sie eh schon sind! Und ja eine Brille muss ja auch gut sitzen und zum Gesicht passen, da finde ich das direkte anprobieren einfacher als das ewige Päckchen hin und her schicken!
Wer mir jetzt mit der Antwort kommt, ich wäre altmodisch und könnte mich nicht auf neues einlassen, dem muss ich von vornherein widersprechen. Bei manchen Kategorien nutze ich Online Bestellungen sehr gerne und finde es sehr praktisch auf ein so vielseitiges Angebot jederzeit zugreifen zu können! Ich bin zum Beispiel leidenschaftlicher Pfeifenraucher und bin dazu übergegangen meinen Pfeifentabak und meine Pfeifenfilter bei Cigarmaxx zu bestellen. Das geht sehr schnell und ich bekomme genau die Produkte, die ich möchte. Sonst musste ich immer lange suchen, bis ich genau das bekommen habe was ich wollte. Naja und ansonsten versuche ich halt zu differenzieren. Ich finde schon, dass jeder einzelne sein Konsumverhalten hinterfragen sollte und nicht einfach denken: ''Naja alle andern machen es ja auch so''
Das war eine Ausrede, die war schon zu meinen Lausbubenzeiten abgedroschen. Und die sind leider wirklich schon lange lange vorbei ;)
Um wieder auf das Thema Lesen zurückzuführen, wer von euch nutzt denn E-books?

Viele Grüße

Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39925 von Johnny Burnette
ich nicht, die kann man so schlecht ins Bücherregal stellen. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39931 von Harald
Haha stimmt :laugh:
Aber dafür eignen sie sich super für unterwegs.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39934 von Mario
Schließe mich JB an. Ich brauche was zumm Blättern ;-)

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39943 von Harald
Ja kann ich verstehen, ich selbst nutze auch noch die klassischen Bücher :)
Meine Tochter ist allerdings sehr viel unterwegs und deshalb ein großer Fan der E-Books.

LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39945 von Mario
Ich sag's mal so: Wenn man bei einer Flugreise auf jedes Gramm Reisegepäck achten muß, ist so ein E-Book sicher die erste Wahl, wenn man eine Leseratte ist innerhalb von 14 Tagen fünf oder mehr Bücher verschlingt ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #39946 von arondeman
Wenn ich mir die Nutzungsbedingungen der e-books auf bestimmten Readers anschaue, dann vergeht's mir schon. Erwerbe ich nun EIGENTUM an dem e-book (mit allem, was für alle Zeiten und in allen Situationen dazugehört), oder nicht?

Dass manche Extrem-Nischenthemen wenigestens als e-book (statt überhaupt nicht) überscheinen, ist immerhin schon mal etwas, aber bisher hat mich das noch nicht dazu gebracht, mir einen zuzulegen. Von dem Sinn, Nischenthemen mit viel Bildmaterial auf dem REader zu studieren, mal abgesehen (ich würde ja auch erwarten, dass Ausdrucken der Inhalte möglich ist - wie bei einer normalen pdf-File - aber ist das ohne weiteres der Fall?). Für Romane mag das alles OK sein, aber sonst?

Und für das Grundproblem des deutschen Verlagswesens, dass in Deutschland anscheinend gerade bei (Sachbuch-)Nischenthemen viel größere Hasenfüße (oder aber "Get-rich-quick"-Heinis, je nach Blickwinkel) am Werke sind als in anderen Ländern (nicht nur wenn die Weltsprache Englisch beteiligt ist) und deswegen viel nicht erscheint (oder wenn, dann in unglaublich trivialisierter und verwässerter Form), schafft das ja auch keine Abhilfe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden