Jede Menge Oldtimer-Bücher
- meilenzwerg
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 3 Tage her #38826
von meilenzwerg
meilenzwerg antwortete auf Frische Oldtimer-Bücher
Auch diese Weihnachten:
Oldtimer-Bücher zum Schenken und "Sichselberschenken" auf classiccarbooks.info/GER/
Bestens empfohlen vom meilenzwerg
Oldtimer-Bücher zum Schenken und "Sichselberschenken" auf classiccarbooks.info/GER/
Bestens empfohlen vom meilenzwerg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meilenzwerg
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 10 Monate her #39618
von meilenzwerg
meilenzwerg antwortete auf Aw: Jede Menge Oldtimer-Bücher
Hi Mario,
wenn auf classiccarbooks.info keine Bücher angezeigt werde, ist im Browser vermutlich ein Ad-Blocker aktiviert. Dieser lässt sich auch für einzelne Webseiten deaktivieren.
Viele Grüße vom
meilenzwerg
wenn auf classiccarbooks.info keine Bücher angezeigt werde, ist im Browser vermutlich ein Ad-Blocker aktiviert. Dieser lässt sich auch für einzelne Webseiten deaktivieren.
Viele Grüße vom
meilenzwerg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 10 Monate her #39619
von ELO
ELO antwortete auf Aw: Jede Menge Oldtimer-Bücher
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall alle Werbeblocker abschalten, sonst hat der millimeterzwerg ja nix von seinen Werbepostings
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #39622
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Jede Menge Oldtimer-Bücher
Erinnert Ihr Euch noch an die Zeiten der klassischen Buchhandlung - mit Beratung? Keine der Ketten, vor amazon...
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von VOLVO aG. Grund: 14-01-21
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meilenzwerg
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 10 Monate her #39629
von meilenzwerg
meilenzwerg antwortete auf Aw: Jede Menge Oldtimer-Bücher
... erinnere mich sehr gut. Die Berater-/Innen (damals noch "Verkäufer") kannten sich sehr gut bei Schiller, Goethe, Thomas Mann und den Griechischen Inseln aus. Auto war böse oder unschicklich ... "Mei Lamm borg I nie jemand ..."
Grüße vom meilenzwerg
Grüße vom meilenzwerg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #39632
von arondeman
arondeman antwortete auf Jede Menge Oldtimer-Bücher
Stimmt schon - die Verkäufer kannten sich mit Autobüchern nullkommanull aus. Und die Auswahl im Laden war selbst bei besseren Buchhändlern (auf das GESAMTangebot bezogen) meistens eher mickrig, es sei denn, man geriet an einen Laden, der z.B. das Sortiment von TASCHEN führte. Dann gab's auch mal ein paar Mitnehmschmankerl abseits des Motorbuch-, Deliusklasing- oder Podszun-Mainstreams. Wer tiefer eindringen wollte, musste aber wissen, was er wollte, und das dann gezielt ordern. Alles in allem wünsche ich mir diese Zeiten nicht zurück.
Denn dieses "Wissen", was es gibt, und die Möglichkeit, sich vorab näher über die interessanteren Bücher (und deren Inhalt!) zu informieren (online informieren, im Laden bestellen!
), ist heute doch dank Internet wesentlich einfacher geworden.
Da es dank der Buchpreisbindung in Deutschland ja eh egal ist, wo man bestellt, führt mich in solchen Fällen (bei DEUTSCHEN Büchern
) mein Gang zur örtlichen Buchändlerin im Vorort (um zumindest ein kleines Bisschen zum Umsatz der richtigen Ladengeschäfte beizutragen), die zwar kaum je was von meinen Favoritenbüchern im Regal ihres kleinen Lädchens hat, aber alles gerne und schnell bestellt. Und zwar auch von (vergleichsweise) obskuren Kleinverlagen. Auch das Buch über das Ruhestein-Bergrennen aus dem SP-Verlag ("wer???") oder der Band über den Goliath Sport aus dem Verlag Peter Kurze waren innerhalb sehr weniger Tage da. Das geht auch per Onlinebestellung nicht schneller (und muss es im Allgemeinen auch nicht
).
Auslandsbücher sind natürlich eine andere Baustelle, aber das war hier ja nicht Thema ...
Gruß
S.
Denn dieses "Wissen", was es gibt, und die Möglichkeit, sich vorab näher über die interessanteren Bücher (und deren Inhalt!) zu informieren (online informieren, im Laden bestellen!

Da es dank der Buchpreisbindung in Deutschland ja eh egal ist, wo man bestellt, führt mich in solchen Fällen (bei DEUTSCHEN Büchern


Auslandsbücher sind natürlich eine andere Baustelle, aber das war hier ja nicht Thema ...
Gruß
S.
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von arondeman.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 10 Monate her #39633
von Sierra
Sierra antwortete auf Jede Menge Oldtimer-Bücher
Genau so. Internet mal andersrum. Dort suchen und finden und lokal bestellen. Mach ich auch so.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 10 Monate her #39640
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Jede Menge Oldtimer-Bücher
Dann hat sie ja vielleicht geholfen, die kleine Provokation. Andere jedoch machen's wiederum entgegengesetzt: Beratung durch den Fach- oder Einzelhandel; Bestellung...
~M~
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 9 Monate her #39841
von Harald
Harald antwortete auf Jede Menge Oldtimer-Bücher
Ich kaufe meine Bücher auch aus Prinzip nur beim Buchhändler meines Vertrauens. Besonders nach dem Skandal von Amazon sollten die Leute doch zu Vernunft kommen! Gerechte Arbeitsbedingungen sollten doch überall gewährleistet sein....
Folgende Benutzer bedankten sich: VOLVO aG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 9 Monate her #39844
von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Jede Menge Oldtimer-Bücher
Thalia
Hugendubel
Weltbild
Osiander'sche Buchhandlung
Einige der Ketten; daneben gibt's noch die kleinen individuellen, die immer mehr vom Aussterben bedroht sind und sich durch Nischenangebote über Wasser halten. Der Sortimentsbuchhandel hat es schweirig, und die Rabatte, die die Verlage gewähren, bewegen sich meist zwischen 30 und 35%.
www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/bra...ben-aus/1063610.html
www.buchreport.de/nachrichten/verlage/ve...en-den-massentod.htm
Viele Grüße
Michael
Hugendubel
Weltbild
Osiander'sche Buchhandlung
Einige der Ketten; daneben gibt's noch die kleinen individuellen, die immer mehr vom Aussterben bedroht sind und sich durch Nischenangebote über Wasser halten. Der Sortimentsbuchhandel hat es schweirig, und die Rabatte, die die Verlage gewähren, bewegen sich meist zwischen 30 und 35%.
www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/bra...ben-aus/1063610.html
www.buchreport.de/nachrichten/verlage/ve...en-den-massentod.htm
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden