Logo

Ultraschallreinigungsgerät - Empfehlungen?

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #45102 von arondeman
Michael, ich habe nach deinem Post gestern mal nach Tickopur TR3 gegoogelt und man findet allerlei Erfahrungsberichte, aber IMMER nur in Verbindung mit Ultraschallreiinigern (nicht als etwas, in das man die Brocken einfach reinwirft und das Mittel dann wirken lässt). Womit sich wieder die Frage nach der grundsätzlichen Wirksamkeit des Geräts an sich stellt.

Aber ... zum Thema "Preise der Zitronensäure":
Heute morgen per Zufall beim Lidl entdeckt und eingepackt: "Reine Citronensäure" (Hersteller: Heitmann) - 500 ml = 2,15 Euronen. Ein Preis, zu dem man sicher erstmal Experimente mit der Ermittlung der richtigen Konzentration eines Tauchbads, in das man den Vergaser legt, anstellen kann.
Da mich mein Weg danach noch zur Apotheke führte: Dort nachgefragt: 100 g Pulver (lagermäßige Verpackungsgröße) kosten 3 Euronen und ein paar Zerquetschte. Also (trotz "d'r Abodeeg" :lol: ) günstiger als dein Merck-Preis, und ich glaube, bei den empfohlenen Konzentrationen käme man schon mit 100 Gramm ein paar Vergasergehäuse weit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #45104 von VOLVO aG
500 ml klingt nach einer Entkalkerlösung; wäre die Konzentration interessant; vielleicht 5%, 10% oder 20%. Dann wäre der Apothekenpreis wiederum interessanter, da Wasser vergleichsweise günstig ist, die Kunststoffflasche entfiele. Klar ist MERCK teuer, dann noch die feinen Unterschiede, ob Synthese- oder Analysequalität. Aber lediglich beispielhaft genannt.
Sehr nett, was ich zu einem Entkalker von dm gefunden habe: "Ohne Farbstoffe, Ohne Parfum, Vegan" Fehlte eigentlich noch laktosefrei...

Ob das Einweichen wirklich helfen wird? Mechanische Unterstützung braucht's doch; da wäre ein Ultraschallgerät schon hillfreich, nicht das Billigste und auch nicht das Teuerste. Man müsste einmal nachsehen, was der Gebrauchtmarkt so hergibt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #45105 von arondeman
Ja, die Haushalts-Anwendungsbeispiele auf der Flasche beziehen sich auf Entkalkung. Das Zeug soll auf jeden Fall verdünnt angewendet werden, je nach Gerätschaft komme ich bei den angegebenen Zahlen auf ca. 1:4 bis 1:7.
Egal wie - bei DEM Preis kann man es ausprobieren.
Und natürlich werde ich die Teile gründlich vorreinigen und bebürsten. Es geht ja mehr drum, den nach der manuellen Reinigung noch vorhandenen Dreck und die Oberflächenverfärbungen wegzubekommen.
Dein Hinweis auf die Apothekenvariante ist überlegenswert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #45106 von Johnny Burnette
erzähl uns auf jeden Fall wie es geholfen hat.

Ich kann mich von früher an eine brachiale Wirkung erinnern bei absolut kurzer Anwendungszeit. Und es war höchste Vorsicht bei der Handhabung geboten. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #45107 von VOLVO aG
Statt Apotheke dm: Citronensäure 350 g; 0,61 €/100 g

Dann noch einen 20 mm breiten Borstenpnsel oder schmaler mit Kunststoffzwinge, denn eine Metallzwingen wird früher oder später rosten; den Borstenbesatz eventuell kürzen, falls zu weich.

Viel Erfolg!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden