Korrosionsschutz
Ein Auto alle zwei Monate zu polieren, düfte für den Lack eher schädlich sein. Wäre natürlich die Frage, ob mit Schleifmitteln (abrasiv) oder lediglich Versiegeln. Vgl. die Wirkung einiger Zahnpasten auf den Zahnschmelz. Weniger ist oft mehr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Beim Fahrzeug reicht das Polieren einmal pro Jahr nach ca. 6 Wäschen nur neu mit Wachs behandeln. Ich mache das bei meinem Alltagswagen im Herbst polieren
,danach nur noch wachsen. beim Oldie im Frühjahr. Das selbe gilt eigentlich auch für Metalle die im Freien sind, im Gebäude auch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Nicht innerhalb des Gebäudes, vielmehr im Außenbereich: konstruktive Stahlbauteile; nicht an Mobilien, vielmehr an Immobilien.wenzel schrieb: Habe beruflich und privat folgende Erfahrung gemacht. Den Lack oder Lackiertes einmal gründlich mit Politur oder Lackreiniger abrasiv aufbereiten und dann regelmässig mit hochwertigen Wachsprodukten zu konservieren, je nach Witterung und Reinigung mit fettlösigen Mitteln wie Shampoousw.
Beim Fahrzeug reicht das Polieren einmal pro Jahr nach ca. 6 Wäschen nur neu mit Wachs behandeln. Ich mache das bei meinem Alltagswagen im Herbst polieren
,danach nur noch wachsen. beim Oldie im Frühjahr. Das selbe gilt eigentlich auch für Metalle die im Freien sind, im Gebäude auch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
MecoSo schrieb: Ich würde euch mal zu einer Poliermaschine raten. Falls Ihr euch in diesem Bereich nicht auskennen solltet schaut doch mal auf diesem Poliermaschine Test vorbei. Von dort habe ich auch meine Poliermaschine und bin mit meiner ziemlich zufrieden.
Ich habe viel weniger Probleme mit meinem Auto seitdem ich es öfters poliere. Alle 2 Monate mindestens.
ja das ist ja super!

Und wenn du dann noch ne schöne Politur von 3M oder Meguiars dazu nimmst haste spätestens in 2 bis 3 Jahren keinen Lack mehr drauf was sich dann erstklassisch zum Neuaufbau einer guten Lackierung eignet.

Gru J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Beim Kfz handelt es sich um ein abbauendes Polierverfahren. Zu unterscheiden wären hier noch der Beschichtungsaufbau, die Art des Lackes, die Kantenabdeckung.
Stichprobe: 80
MIN 53 µm
MITTEL 102 µm
MEDIAN 100 µm
MAX 230 µm
Abtrag je Poliervorgang durchschnittlich 0,5 µm, im Idealfall 0,2 µm. Worst Case: 53 µm, 0,5 µm, 6 Durchgänge/a > ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.