Logo

K70 von VW

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44616 von Christia
K70 von VW wurde erstellt von Christia
Hallo!
Hallo! Kennt sich hier jemand mit den K70 von VW aus? Bezüglich Schwachstellen, Verfügbarkeit von E-Teilen und erhaltungswert oder nicht?

Vielen Dank im Voraus!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44618 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf K70 von VW
Evtl. "goggo"; falls er es nicht liest, könnte ich ihn einmal anrufen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44619 von Christia
Christia antwortete auf K70 von VW
Hallo! Habe dich nicht richtig verstanden... Was meinst du damit? Wen anrufen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44621 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf K70 von VW

Christia schrieb: Hallo! Habe dich nicht richtig verstanden... Was meinst du damit? Wen anrufen?

... dass ich Helmut anrufen werde; er ist ja dem Urgestein der IKM zuzurechnen. Ich werde nachher einmal versuchen, ihn zu erreichen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44627 von Christia
Christia antwortete auf K70 von VW
Achso, ich wäre sehr dankbar! Bin neu hier und kenne fast niemeanden hier)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #44629 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf K70 von VW

Christia schrieb: Achso, ich wäre sehr dankbar! Bin neu hier und kenne fast niemeanden hier)

Habe soeben mit ihm telefoniert. Er wird sich hier und an dieser Stelle melden! Den Kontakt hätte ich natürlich auch früher herstellen können, doch nicht ohne Einwilligung aller Beteiligten!

~M~
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von VOLVO aG. Grund: DSGVO

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44632 von goggo
goggo antwortete auf K70 von VW
Morgen. K70 habe ich prinzipell keine Ahnung ;-) kommt halt immer darauf an weclhen Zustand so ein Fahrzeug hat , allgemein weis ich nur das mein Papp den deshalb nicht gekauft hat weil er wohl rostmässig recht schlimm war , was ja bei einer Oldtimer Restauration keine Rolle mehr spielt da man ja nimmer im Winter fährt .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44636 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf K70 von VW
Schade; sind die wirklich solche Rostlauben? Immerhin scheint K für Kolbenmotor und 70 für das Erscheinungsjahr zu stehen; zudem ist der Motor nicht luftgekühlt... Ob einem die kantige Form gefällt oder nicht gefällt, ist lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Vielleicht ist der mangelnde Korrosionsschutz einer der Gründe, dass man dieses Modell so selten zu Gesicht bekommt.
Nun hatte die große Stuttgarter Sternefirma den Rostschutz auch jahrelang vernachlässigt, vermutlich ein Kostendämpfungsmodell des Konzerns, was der Nachhaltigkeit in keiner Weise dient. Auch hatte ich einst einmal einen Maschinenbaustudenten kennenlernen dürfen, der bei * in den Semesterferien (vorlesungsfreie Zeit) einen Job hatte: Überdurchschnittliches Gehalt, doch die Aufgabe war, die Langlebigkeit von Bauteilen des Motors zu prüfen, gegebenenfalls kleine Konstruktionsfehler vorzuschlagen. (Mitte der 70er)... So viel nochmals zur Nachhaltigkeit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #44646 von schreyhalz
schreyhalz antwortete auf K70 von VW
Moin Moin !

K70 , der einzige Mercedes von VW ! So sprach man früher von diesem Fzg im Oberharz , dort war dieses Fzg extrem beliebt. Der Wagen war sehr rostbeständig,extrem robust, dabei äusserst reparaturfreundlich (Kupplungswechsel in 10 Minuten! ) . Für einen Fronttriebler sehr gutes Fahrwerk dank hinterer Einzelradaufhängung. Nachteile : Bereich zwischen Vorderwagen und Fahrgastzelle nicht so stabil wie der Rest der Karosse, heftige Anstösse gegen die Vorderräder (Bordsten reicht ! ) quittiert dasFzg mit Radstandverkürzung , gerne funktioniert dann die Schaltung nicht mehr richtig. Hohes Eigengewicht , strömungsungünstige Form bedingen recht hohen Verbrauch.
Schlechte Autofahrer bevorzugen ja unverständlicherweise Fronttriebler bei glatten Strassenverhältnissen , daher wurden aus ganz Norddeutschland ständig K70 in den Harz geholt , um bei den dortigen üblen Witterungsverhältnissen aufgebraucht zu werden.

MfG Volker

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her - 4 Jahre 9 Monate her #44677 von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf K70 von VW
war das nicht eher ein NSU? Und gerostet sind die Dinger nach meiner Erinnerung schon im Prospekt also war er von daher eher ein Fiat! Ende der Siebziger waren auf jeden Fall kaum noch welche im Straßenbild zu sehen. :laugh: :laugh: :laugh:
Letzte Änderung: 4 Jahre 9 Monate her von Johnny Burnette.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden