Motor geht im Stamdgas aus, hält es mit Choke
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
da war mein Tipp mit der Nebenluft ja garnicht so schlecht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
wokri schrieb: Hallo,
habe heute den Vergaser abgeschraubt und festgestellt, dass die Papierdichtung nur noch in Resten vorhanden war, gehe also davon aus, dass das die Ursache ist. Werde mir Papierdichtungen nachschneiden und mittels Dichtmasse einsetzen.
Wolfgang
Aber gaaanz sparsam mit der Dichtmasse. Und auch kein Curil (aushärtend, wie Thomas sagte!), sondern allenfalls Curil T (bei Curil K2 schweigt sich das Datenblatt zur Beständigkeit gegen Kraftstoff aus - nix gutt!

Zum Planen des Vergaserflansches (kann in so einem Fall nie schaden):
Nix feilen. Plane Glasplatte nehmen (z.B. alte Türkurbelscheibe aus einem Schrottwagen), Blatt Schleifpapier mit 240er bis 320er Körnung drauf aufkleben und dann den Vergaser mit dem Flansch in gleichmäßigen kreisenden Bewegungen und gleichmäßigem Anpressdruck (ohne zu verkanten!) über das Schleifpapier ziehen, bis der Flansch gleichmäßig metallisch blank aussieht.
Wenn die Papierdichtung nur noch in Fragmenten da war: War die alte auch nachgeschnitten gewesen? Vielleicht war das Dichtungspapier ungeeignetes Material? Vielleicht sicherheitshalber nicht das allerdünnste, sondern auf jeden Fall mindestens 0,5 mm Stärke nehmen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Merkwürdig!
Hat die Beschleunigerpumpe etwas mit dem Leerlauf zu tun? Ich habe diese ausgetauscht, weil die alte viel Spiel hatte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Verzogene Vergaserflansche waren früher Werkstattalltag und wir haben das immer mit einer Schlichtfeile behoben jedoch gehörte zur Ausbildung zum KFZ-Mechaniker auch ein Metallgrundlehrgang wo man den richtigen Umgang mit einer Feile 6 Wochen lang üben mußte.
Achja und unten links gibt es den Button Danke wo man duch drücken desselben eine kleine Anerkennung für die Hilfestellung hinterlassen kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Johnny Burnette schrieb: wir haben das immer mit einer Schlichtfeile behoben jedoch gehörte zur Ausbildung zum KFZ-Mechaniker auch ein Metallgrundlehrgang wo man den richtigen Umgang mit einer Feile 6 Wochen lang üben mußte.
Getreu der alten Lehrlingsanekdote (schon um 1950 in einem Zeitschriftenartikel überliefert), wonach der Meister den Lehrlingen am ersten Tag der Lehre eine Feile in die Hand drückte und jedem einen Eisenklotz auf die Werkbank schmiss - mit den Worten: "Wenn ihr daraus eine Taschenuhr gemacht habt, habt ihr ausgelernt!"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Johnny Burnette schrieb: das Problem wird längst beseitigt sein und wie immer wenn er eine Frage stellt gibt er den Leuten die ihm geholfen haben keinerlei Feedback. So ist das heutzutage in Zeiten des Internet.
Meinst Du: Auf die nächste Frage man gespannt. Und um eines sogleich vorwegzunehmen: Die Mindestprofiltiefe ist auf 1,6 mm festgelegt, auch bei Lkw; dafür gibt's ja auch die praktischen Indikatoren, und auch bei H gibt es kein Pardon. Also, was schlägst Du vor: Keine Antworten mehr, oder schmollst Du wegen des entgangenen Bonuspunktes? So isses halt in den Zeiten des Internet, und vielleicht muss man sich damit abfinden, nicht anfreunden. Eine andere Geschichte wäre sicherlich die des persönlichen Umgangs miteinander, Charakterstärke etc. Und so isses halt 2016 und wird auch 2017 ff. so sein. Der Ralf von der IKM hat sich auch nie wieder zu Wort gemeldet, nebst einigen anderen. Mach Dir nichts daraus; ich fände es nur schade, falls das Forum total einschlafen würde, denn im Grunde ging es - und lange ist es her - um eine, die gemeinsame Sache.
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
arondeman schrieb:
Johnny Burnette schrieb: wir haben das immer mit einer Schlichtfeile behoben jedoch gehörte zur Ausbildung zum KFZ-Mechaniker auch ein Metallgrundlehrgang wo man den richtigen Umgang mit einer Feile 6 Wochen lang üben mußte.
Getreu der alten Lehrlingsanekdote (schon um 1950 in einem Zeitschriftenartikel überliefert), wonach der Meister den Lehrlingen am ersten Tag der Lehre eine Feile in die Hand drückte und jedem einen Eisenklotz auf die Werkbank schmiss - mit den Worten: "Wenn ihr daraus eine Taschenuhr gemacht habt, habt ihr ausgelernt!"
ich habe damals ein Jubilee-Armband (Insider wissen was das ist) daraus gefeilt und trage es heute noch zur Erinnerung an gute alte Zeiten an meiner Rolex.



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
VOLVO aG schrieb: [quoteDer Ralf von der IKM hat sich auch nie wieder zu Wort gemeldet
~M~
der scheint der Sache hier komplett den Rücken gekehrt zu haben. Dafür ist er auf Facebook jetzt der größte Fan vom Mario.



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.