Frage an die Frankophilen
PN gab's hier leider noch nie.Pik7 schrieb: Hallo allerseits,
... Info gerne per PN oder Mail--bin ja nicht so oft hier
Vielen Dank und liebe Grüße
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


So oder so ... hat dennwirklich keiner von den diversen mittlerweile angegebenen Kontakten für R4 eine heiße Spur für diese Kolben? Auch nicht nach Frankreich? Einige von diesen Spezialisten haben auf jeden Fall gute Drähte nach Frankreich.
Gab es diese 1100er Motoren nicht auch in den Sparversionen des R5?
Auf jeden Fall käme es mir wie der Mega-Overkill vor, wenn man für einen R4 (!!!) schon zum großen Hammer einer NACHFERTIGUNG greifen müsste. Das kann doch eigentlich nicht sein und würde jeden Rahmen sprengen.
Ansonsten, pik7 - gönn dir (oder deinem R4-Kollegen, dem die Chaise gehört) doch im März mal einen kleinen Ausflug in die Champagnerstadt Reims zum dortigen Oldtimersalon und Teilemarkt! Lohnt so oder so ... Und beim Wühlen an den Teileständen findet sich ja vielleicht was - oder ein heißer Tipp im Gespräch mit den Leuten.
www.bce-reims.com/bce.htm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn der Kollege auf der Messe in Bremen jetzt nichts besseres gefunden hat, dann schauen wir mal, ob sich welcher "Overkill" rechnet.
Grüßle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Und auch wenn ich die aktuellen Preise nicht kenne, habe ich über die Jahre eines festgestellt: Auf den Teilemärkten sind mir immer wieder Renault-Kolben- und -Laufbuchsensätze (für ÄLTERE Modelle als 'nen ollen R4, also potenziell seltener) zu Preisen begegnet, da hätte ich einen reinen Kolbensatz für meine Simcas (die haben nämlich keine separaten Laufbuchsen) mit Handkuss genommen. Und die Simcakolben sind auch nicht wirklich extrem wucherhaft teuer, wenn man nicht gerade beim Extrem-Profihändler kaufen muss.
Oder guck mal auf leboncoin.fr.
Zum Beispiel hier:
www.leboncoin.fr/equipement_auto/898385778.htm?ca=15_s
Auf der Plattform sind momentan noch andere R4-Kolben- und Laufbuchsensätze im Angebot, aber der Hubraum steht nicht dabei, das müsste also der Renault-Experte selbst raussuchen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
In Gerlingen bei Stuttgart gibt es einen R4 Club, die regelmässig einen Schraubertag beim dortigen Renaulthändler haben.. Dort findet man bestimmt Laufbüchsen mit Kolben oder sogar einen guten gebrauchten Motor.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
arondeman schrieb: ...Oder andersrum gefragt, welches Platthirn baut denn da die Kolben ein, ohne die Laufbuchsen gleich mit zu erneuern?...
Niemand

Das Auto wurde mit ner Kiste Ersatzteile erworben, unter anderem neue Laufbuchsen und Kolben mit Kolbenringen. Beim Zusammenbau ist dann aufgefallen, dass die Kolben unbrauchbar sind, weil die Lagerbuchsen zu viel Spiel haben und die Kolbenringe nicht in die dafür vorgesehenen Nuten passen. Bevor wir nun alles in die Tonne treten, wollten wir halt schauen, dass wir einfach nur geeignete Kolben finden. Die Laufbuchsen hätten wir dann ja auf das passende Maß bohren und honen können, wenn nötig.
Hat sich aber nun erledigt, der Besitzer hat sich beim hier auch empfohlenen Franzosen online mit nem kompletten Satz Neuteile eingedeckt und wir hoffen, dass die ne bessere Qualität aufweisen als das, was schon hier liegt...
Grüßle!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
Ich weiß nicht recht aber irgendwie scheint ihr das Grundprinzip dieser Motorenkonstruktion nicht verstanden zu haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Pik7 schrieb: Das Auto wurde mit ner Kiste Ersatzteile erworben, unter anderem neue Laufbuchsen und Kolben mit Kolbenringen. Beim Zusammenbau ist dann aufgefallen, dass die Kolben unbrauchbar sind, weil die Lagerbuchsen zu viel Spiel haben und die Kolbenringe nicht in die dafür vorgesehenen Nuten passen. Bevor wir nun alles in die Tonne treten, wollten wir halt schauen, dass wir einfach nur geeignete Kolben finden. Die Laufbuchsen hätten wir dann ja auf das passende Maß bohren und honen können, wenn nötig.
Klingt aber nicht, als sei das jemals ein zusammengehörender Kolben-Laufbuchsensatz gewesen. denn sonst müssten die Kolbenringe in die Kolben udn die Kolben in die Laufbuchsen (und die wiederum passgenau in den Block) passen.
Und wie Thomas (Johnny B.) sagte: Diese Sorte Laufbuchsensätze ist nicht für's Aufbohren gedacht, sondern das wird mit Sack und Pack in einem Rutsch ausgetauscht.
Aber wenn die Teile mittlerweile anderswoher auftauchen, dann mso besser. Nimmt die unpassenden Laufbuchsen als Briefbeschwerer - und viel Erfolg bei der Montage und Wiedererweckung des Motors!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.