Dieter Korp
oldierolli schrieb: Hallo, und wie sieht es mit NACHFOLGE-Büchern aus? Neugierigen Gruß. Rolf
Was meinst du mit Nachfolgebüchern?
Was man von den Korp-Büchern als nächstes gekauft hat?
Ich nur noch ein einziges (bis auf obige Ausnahme/Bd. 20):
Ford Hundeknochen-Escort (hatte 1983-84 einen Turnier als Alltagswagen). Das Buch war innerhalb kürzester zeit extrem ölfleckig und wasserwellig.

Danach nur noch 1x indirekt was aus der Reihe: Meine damalige Freundin (Anfang der 90er) war ganz vernarrt in alte VW Käfer und man bebastelte dann eine Zeitlang einen Ersthand-Exportkäfer Bj. 62 (bevor er dann doch weiterverkauft wurde), und dafür landeten bald eine alte Auflage zum Typ 1 sowie eine sehr alte Auflage von "Jetzt mache ich ihn schneller" (die mit den 3 Ovalis in der Steilkurve auf dem Titelbild) bei ihr. Waren damals noch billig zu haben. Gngen nach dem Verkauf des Wagens aber auch schnell weg - sogar mit einem gewissen Gewinn.

VOLVO aG schrieb: Vehikelkonstrukteurwissenschaftliches Experiment oder mutige Verleger zu diesem vehikelkonstrukteurwissenschaftlichen Experiment: Das wäre die berechtigte Frage.
~M~
Stichworte:
Vehikelkonstrukteurwissenschaftliches & Experiment
vehikelkonstrukteurwissenschaftlichen & Experiment
> mutig <
Verlag - verlegt - verlegte Unterlagen - unwissentlich oder wissentlich verlegte Dokumente und der weiteren mehr; die Mär?


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- oldierolli
- Autor
- Offline
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
etwa wie man den Stecker des Tech-2 in die OBD-Buchse steckt???

ich besitze aber auch einige Chilton-Bücher sozusagen die amerikanische Korpp-Variante

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 1
Ist das nicht sogar Prüfungsaufgabe eines Mechatronikers? MuhahahahhahaJohnny Burnette schrieb: etwa wie man den Stecker des Tech-2 in die OBD-Buchse steckt???
Mein erstes Korp Buch müsste vom Simca 1301 meines Vaters gewesen sein. Ich habe sie damals so verschlungen, wie heutztage die Kiddies diese schwachsinnigen Harry Potter Bücher lesen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
oldierolli schrieb: Hallo, ich meinte, ob es für "heutige" Fahrzeuge noch Bücher gibt, die mehr Ratschläge geben als das Nachfüllen von Scheibenwasser. Und ich hoffe nicht, dass Michael vom Moritz-Virus befallen wurde. Gesunden Gruß. Rolf
Hi,
die Bücher von Etzold sind aus meiner Sicht nach wie vor brauchbar - wobei meine "heutigen" Fahrzeuge auch min. 15 Jahre alt sind.
Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Korp, Dieter:
VW Polo
[nach diesem Titel suchen]
Stuttgart, Motorbuchverl, ca. 1976.
ISBN 3879434611
230 Seiten, durchgehend illustriert. Mit Stromlauf- und Kabelverlegungsplan. Äußerlich mit leichten Gebrauchsspuren, innen einwandfrei. Jetzt helfe ich mir selbst, 56.
Das Handbuch ist sämtlichen Ausführungen des VW Polo mit 40-, 50-, und 60-PS-Motor gewidmet.
[Schlagwörter: Auto, Volkswagen]
Artikel-Nr.: 27641AB
Artikel zur Merkliste hinzufügen.
211 weitere Einträge gefunden im
Katalog Auto + Motorrad beim Anbieter Antiquariat Löwenstein - Antiquariat für Naturwissenschaften und Technik, Österreich
Der Anbieter liefert versandkostenfrei (Standardversand) nach Deutschland ab einem Bestellwert von EUR 3000.00.
Quelle: www.zvab.com
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ist er nicht.oldierolli schrieb: Hallo, ich meinte, ob es für "heutige" Fahrzeuge noch Bücher gibt, die mehr Ratschläge geben als das Nachfüllen von Scheibenwasser. Und ich hoffe nicht, dass Michael vom Moritz-Virus befallen wurde. Gesunden Gruß. Rolf
~M~
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.