Logo

Dieter Korp

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #42569 von oldierolli
Dieter Korp wurde erstellt von oldierolli
Hallo, am 20.1.2015 ist Dieter Korp gestorben, im Alter von 93 Jahren. Ihm habe ich viele Kenntnisse/Tipps zu verdanken. Gibt es eigentlich heute noch GLEICHwertige Bücher? Gedenkenden und dankenden Gruß, Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #42572 von Mario
Mario antwortete auf Dieter Korp
Oh, das ging aber, im Gegenzug zu Halward Schraders 80sten nicht durch die einschlägigen Gazzetten.
Mein erstes Korp-Buch handelte den Käfer ab :)

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #42574 von Sierra
Sierra antwortete auf Dieter Korp
Meins den T2.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42586 von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Dieter Korp
mein erstes war vom Mercedes /8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42587 von arondeman
arondeman antwortete auf Dieter Korp
Für "meine" Autos kam seine Serie zu spät.

Mein (trotzdem) erster Band war vom Ford Badewanne, aber das auch nur, weil ich gegen Ende meiner Schulzeit in der Wühlkiste beim Buchhändler für ganz kleines Geld darüber stolperte (und "man weiß ja nie, was einem mal übern Weg läuft"). Fand später den Weg zu einem der Alt-Ford-Freunde.

Erst letztes Jahr habe ich mir auf der Veterama aber endlich eine alte Auflage seines Sonderbandes "Auto-Elektrik" (Band 20) zum Nachlesen und Gedächtnisauffrischen besorgt, als gerade mal ein bezahlbares Exemplar auftauchte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42589 von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Dieter Korp
ja Band 20 ist gut. Habe ich mir letzte Woche auf der Veterama noch eins schnell mal für einen 10er mitgenommen.

Band 62 Elektrik am Auto ist aber auch nicht schlecht nur werden die 50er-Jahre Autos darin leider nicht mehr erwähnt aber für Leute die von Autoelektrik null Plan haben ist Band 62 schon ok. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42601 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Dieter Korp

Johnny Burnette schrieb: ja Band 20 ist gut. Habe ich mir letzte Woche auf der Veterama noch eins schnell mal für einen 10er mitgenommen.

Band 62 Elektrik am Auto ist aber auch nicht schlecht nur werden die 50er-Jahre Autos darin leider nicht mehr erwähnt aber für Leute die von Autoelektrik null Plan haben ist Band 62 schon ok. ;)

Vergangene Woche jedoch Messe Stuttgart. Nun meine einziger Band ist der, der den R4 ausführlich unter die Lupe nimmt; wobei ich eine Bedienungsanleitung eines VW 1200 gefunden habe, in der nicht beschrieben wird, wie man z.B. den ersten Gang einlegt und die Kupplung behutsam kommen lässt, noch wie die Feststellbremse zu betätigen ist; vielmehr ist da etwas von Radlagern und Einstellen von Trommelbremsen geschrieben. Nur heute ist selbst das Wechseln eines schnöden Glühlämpchens das vehikelkonstrukteurwissenschaftliche Experiment - und Routine oder zur selbsterklärten Ruine?

~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42604 von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Dieter Korp
nee nee mein Guter letzte Woche Veterama Hockenheim ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42608 von oldierolli
oldierolli antwortete auf Dieter Korp
Hallo, und wie sieht es mit NACHFOLGE-Büchern aus? Neugierigen Gruß. Rolf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #42610 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Dieter Korp
Vehikelkonstrukteurwissenschaftliches Experiment oder mutige Verleger zu diesem vehikelkonstrukteurwissenschaftlichen Experiment: Das wäre die berechtigte Frage.

~M~

Stichworte:
Vehikelkonstrukteurwissenschaftliches & Experiment
vehikelkonstrukteurwissenschaftlichen & Experiment
> mutig <
Verlag - verlegt - verlegte Unterlagen - unwissentlich oder wissentlich verlegte Dokumente und der weiteren mehr; die Mär?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden