Logo

6 V starten mit 12 V Autobatterie

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #39240 von oldierolli
Hallo, indem ich nicht immer nur alles nachquatsche, hatte ich Mitte 2000er mal wieder angefangen, bei NULL anzufangen mit dem Denken. Da die 6 V - Batterien mir zu oft in die Knie gingen wegen nicht alltäglicher Betriebsbedingungen, wollte ich meine damaligen 6-V-Fahrzeuge trotzdem starten. Nun KANNTE ich die ganzen alten Geschichten mit explodierender 6 V Batterie bei Starthilfe mit 12 V. Und KALTER KAFFE war für mich, dass alle Leuchtmittel keine Überspannung abbekommen dürfen. Und da ich ALLEIN starten musste, ging auch das "kurze Ranhalten" mit alsbaldigem Trennen (nach erfolgreichem Anlassvorgang) eines Starthilfekabels nicht. Also:
1.) 6 V Batterie ganz weg
2.) Starthilfekabel an die Batteriekabel im Motorraum (Plus gegen Kurzschluss geschützt, logo)
3.) 12 V Batterie auf den Boden beim Einstieg
4.) Pluspol des Starthilfekabels verbunden mit 12 V Batterie
5.) Motor startbereit gemacht mit Choke/Bremsenreiniger
6.) Zündung JETZT schon auf ANLASS-Stellung
7.) Minus-Kabel an Batterie gehalten mit linker Hand
8.) Anlasser startete den Motor, ließ die 12 V Spannung zusammenbrechen (also keine Gefahr; Leuchtmittel waren abgeschaltet)
9.) Motor lief, Minuskabel von 12 V weg, Weiterlauf ohne Batterie

Das war es dann, und es wurde sogar von anderen Foren zitiert.
Da die 6-V-Fahrzeuge ja keinen elektronischen Regler haben, waren Spannungspitzen kein Thema.
Für die anderen Verbraucher mit 6 V reichte dann immer eine 6 V GEL-Batterie mit 12 Ah

Eigenständig gedachten Gruß. Rolf
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von oldierolli.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #39244 von Johnny Burnette
früher haben wir desöfteren 6V-Fahrzeuge bedenkenlos mit 12 V fremdgestartet. Das funktionierte prima und die Anlassdrehzahl war richtig gut. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #39257 von Mario

Johnny Burnette schrieb: ... die Anlassdrehzahl war richtig gut. ;)


Das kann ich mir lebhaft vorstellen :woohoo:

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #39260 von Johnny Burnette
ja das war tatsächlich so und der Zündfunke war schön stark. Man durfte nur keine Verbraucher wie Licht ect. anschalten wegen der Glühlampen. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #39306 von wenzel
Ja,funktionierte schon früher beim Käfer so.Mußt aber,sobald er läuft die Kabel schnell entfernen. :woohoo:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden