Logo

Anlasser überholen

Mehr
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #38235 von arondeman
Was Johnny vermutlich meinte (und ich glaube, da hat er nicht ganz unrecht): Wenn man die Bosch-Classic-Tarife (querbeet) nimmt und sie dann mit den Tarifen bei einem der "Einzelkämpfer"-Instandetzungsbetriebe für Oldtimer-Lichtmaschinen und -Anlasser (die es in der Szene ja gibt) vergleicht, dann ist beileibe nicht gesagt, dass Bosch da der günstigste Anbieter ist (und diese "Einzelkämpfer" haben für ihr Handwerk auch einen guten Ruf und rauchen sich vermutlich nicht hinter irgendwelchen Classic-Abteilungen zu verstecken). Preis- und Lieferzeitenvergleiche können sich lohnen.

Ohne deiner Entscheidung vorgreifen zu wollen, Mario:

Auf der Veterama hatte immer wieder ein Fachbetrieb mit dem einprägsamen ;) (Inhaber-)Namen FIEDELDEI einen Stand. Kann sein, dass der Betrieb mittlerweile verkauft worden ist und anders firmiert, aber es gibt ihn m.W. noch immer.

Der von dir aus nächstgelegene Fachbetrieb für derartige Arbeiten, den ich kenne, ist in Neckargartach bei Heilbronn.
Siehe hier:
www.wjahn.de/

Gruß
S.
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von arondeman.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #38236 von Johnny Burnette
ich hab vor über 30 Jahren mal ne Reiheneinspritzpumpe von einem 220D/8 beim Boschdienst überholen lassen. Das kostete damals ein paar schlappe Hunderter (D-Mark). Für eine Reiheneinspritzpumpe für einen Mercedes 230 SL Pagode kostet sowas heute locker schonmal einen annähernd fünfstelligen Betrag. Jaja ich weiß die hat 2 Elemente mehr ist aber ansonsten fast baugleich.

Bei den Preisen kann ich mir vorstellen das so eine Grundüberholung eines Anlassers mit neuen Lagern, Anker abdrehen, vielleicht neu wickeln, Statorwicklungen tauschen bzw. neu isolieren, Schleifbürsten tauschen, Ritzel erneuern, neu lackieren schon mal locker ein Tausender fällig sein könnte.

Für meinen Mercedes Ponton hatte ich mal den Preis eines neuen Anlasserritzels erfragt und das kostete 280 Euro.

Da würde ich mir schon überlegen ob ich nicht mit einem Gebrauchtteil zufrieden wäre oder den Originalanlasser mit Hilfe von ein paar Altteilen wieder herrichten würde.

J.B.
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Johnny Burnette.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #38237 von Sierra
Sierra antwortete auf Anlasser überholen
Wir waren nach dem Abi mit dem T2 5 Wochen in Skandinavien unterwegs. 50 km vor Zuhause streikte der Anlasser. Bei Wärme blieb der Magnetschalter hängen. Es half, mit dem Hämmerchen leicht dagegenzuklopfen. Die Kohlen waren es nicht.

Und ich würde nicht zum Bosch-Dienst wegen dem Anlasser gehen. Wo ist die Schrauberehre? Alle Teile kann man mehr oder weniger neu und günstig kriegen.

Gruß
Michael
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Sierra.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #38245 von Mario
Mario antwortete auf Anlasser überholen
Hallo zusammen,

es soll auf jeden Fall wieder der Originalanlasser rein, das ist Fakt und davon lasse ich mich auch nicht abbringen ;)

Für Stephan: die Firma Fiedeldei scheint es noch zu geben. Siehe hier . Auch wenn seine Veranstaltungsdaten doch etwas arg veraltet sind.

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #38248 von arondeman

Mario schrieb: Hallo zusammen,

es soll auf jeden Fall wieder der Originalanlasser rein, das ist Fakt und davon lasse ich mich auch nicht abbringen ;)

Für Stephan: die Firma Fiedeldei scheint es noch zu geben. Siehe hier . Auch wenn seine Veranstaltungsdaten doch etwas arg veraltet sind.

Viele Grüße
Mario


Das mit dem Orignalanlasser is löblich und verständlich. Müsste aber mti dem Teufel zugehen, wenn sich so ein Ovali-Anlasser, mit dem schon Tante Martha (oder wie immer sie hieß ;)) georgelt hat, nicht wieder aufbauen ließ. :D

Zu den Adressen:
Mein Gedächtnis hat mich nicht im Stich gelassen:
DIe Fiedeldei-Website ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Folgendes aus einem Info-Flyer von der Veterama 2012:

Alexander's Oldtimer Elektrik (vormals Oldtimer-Elektrik Fiedeldei)
Hemker Str. 74
49565 Bramsche
Tel. 0176/23343323
Fax 05461/880656

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.AlexandersOldtimerElektrik.com


Und weil's grad so schön war und aller guten Dinge (nach Jahn und Nach-Fiedeldei ;)) drei sind, hier noch eine Adresse für solche Überholungen (von einem Infoblatt, dieses Jahr beim Teilemarkt in Ulm mitgenommen):

Herbert Kummeth
Oldtimerservice & Kfz-Elektrik
Ortsstr. 11
86561 Aresing/Niederdorf
Tel. 08252/810203
Fax 08252/9091740
Mobil 0160/97546292

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.oldtimer-elektrik.eu

Nun kannst du auf die Pirsch gehen ... ;)

Gruß
S.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #38249 von Mario
Mario antwortete auf Anlasser überholen
Grazie mille, Stefano ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #38254 von wenzel
wenzel antwortete auf Anlasser überholen
Hallo Mario
Melde mich wahrscheinlich zu spät, aber ein guter Freund von mir hat in Thüringen eine Motor und Ankerwicklerei., die noch nach der alten Schule alles repariert. Er hat mir schon einige alte Limas und Starter repariert. Kollektoren und Anker neu gewickelt im alten Gehäuse gelassen,neue Kohlen implantiert usw. Vor kurzem hat mir er einen 60 Jahre alten 6Volt Käferwischermotor überholt. Für einen Adler hat er die originale Elektrik mit allen Agregaten von 6 V auf 12V umgebaut.
Er ist Mitglied in unserem Skodaclub und auch wir vom Geschäft senden Ihm die hoffnungslosen Fälle,die er fast immer erledigt,und das für relativ wenig Geld.
Gruß Gerd.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #38256 von Mario
Mario antwortete auf Anlasser überholen
Hallo Gerd,

nein, Du bist noch nicht zu spät. Wir können gerne nochmals darüber reden :)

Viele Grüße
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #38258 von wenzel
wenzel antwortete auf Anlasser überholen
Hallo Mario
Ruf mich mal an ,Dich zu erreichen ist schwerer. :laugh:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #38268 von Mario
Mario antwortete auf Anlasser überholen
Habe den Anlasser jetzt in einem Betrieb in Unterlenningen abgegeben. Das war ein Tipp eines Käferschraubers und so wie es aussieht, war der Tipp goldrichtig. Älterer Betrieb, ältere Werkstatt, ältere Maschinen und älterer Meister, bei dem alles den Hauch des Antiken umweht. Nach einem kurzen Test sagt er nur: "D'r Magnetschalter isch hee!" Auf den Rest des Anlasserzustandes angesprochen, nachdem ich ihn gebeten hatte, ihn zu öffnen, um sich den Kollektor und die Kohlen anzusehen, meint er lapidar: "Des isch no guat!". Na also, geht doch :laugh:

Viele Grüße und danke für Eure Hinweise
Mario
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Mario.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.306 Sekunden