Logo

Kein Oldtimer, aber vielleicht kann mir...

Mehr
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #35495 von wokri
Hallo Wissende,
bei unserem Mercedes W124 Bj. 94, also ein E220, mit M111 Motor ist die Zylinderkopfdichtung defekt. Der Motor hat auf der Einlassseite eine Nockenwellenverstellung. Um den Zylinderkopf abzunehmen muss die Kette demontiert werden. Dazu müssen die beiden Zahnräder abgenommen werden. Was passiert nun, wenn ich die Nockenwellenverstellung abnehme? Was muss ich dabei beachten? (siehe Bild Nr.1)
Beide Zahnräder sind an entsprechender Stelle blockiert.
Eine zweite Frage bezieht sich zur Einstellung am OT. Stimmt diese so oder ist da etwas verstellt? (siehe Bild Nr.2)
Fragt sich
Wolfgang

Anhang image.pdf wurde nicht gefunden.

Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von wokri.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #35496 von wokri
So, nachdem auch hier der Zinober mit Bilder ist, habe ich die Bilder hier hochgeladen:
www.kripahle-online.de/unterricht/?page_id=2266
Entnervt
Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #35505 von Johnny Burnette
das Problem bei diesen Motoren ist nicht die Verstellung die Funktionsweise ist für den geübten Mechaniker eigentlich bei der Demontage selbsterklärend. Das größere Problem ist nachher bei der Montage der Kettenspanner. Wird der falsch montiert läuft die Steuerkette zu stramm und kann nach kurzer Zeit reißen.

J.B.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #35519 von wokri
Hallo,
Johnny, kannst du mal bitte erklären, wie ich den Versteller abnehme. Ich gehe davon aus, vorne an der Zentralmutter das Teil lösen, ggf. an der Nockenwelle kontern, dann den Versteller abziehen, richtig. Dabei muss also nichts weiter beachtet werden.
Die Sache mit dem Kettenspanner ist vorerst nicht das bestehende Problem.
Fragt sich Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden