Logo

Kompressor

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35493 von Willi
Willi antwortete auf Aw: Kompressor
Hallo,


nicht streiten !

So ein 70.--€ Teil hatte ich bestimmt 10 Jahre in der Garage ( damals 200.--Mark ) und funktioniert immer noch einwandfrei . Hat nur einen neuen Einsatzplatz bekommen in der Firma , wo man zum ausblasen ab und an Druckluft benötigt . Der 24l Tank reicht mir idR (Montags gefüllt) bis Freitag.
In der Garage nervt das laufende nachfüllen durch Lärm , deshalb ist schon der Wunsch nach einem größerem Tank , also 50l und transportabel . Was da Michael anzeigt ist genau die Richtung.

Aber nun nochmals die Frage :
Beeinflüsst ein ölgeschmierter bzw. ölfreier Kommpressormotor die komprommierte Luft ( bezüglich Lackierung ) .
Das war eigentlich meine Eingangsfrage .

Gruß Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35497 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Kompressor
Hier streitet keiner.

Motor ist eine Sache, die in diesem Zusammenhang nicht interessiert; man könnte auch ein Wasserrad anschließen... Die eigentlichen Probleme liegen in Physik und Chemie begründet. Durch das Komprimieren von Luft wird der anteilige Wasserdampf zu Wasser; um Rohrschäden vorzubeugen, wird zum Korrosionsschutz der Leitungen wiederum Öl vernebelt. Dieses Öl-, Wassergemisch ist Lackierungen nicht zuträglich; daher die bereits erwähnte Wartungseinheit.

Höheres Preissegment

Und:

Zum Durchhangeln

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35504 von Johnny Burnette
Willi schrieb:


Aber nun nochmals die Frage :
Beeinflüsst ein ölgeschmierter bzw. ölfreier Kommpressormotor die komprommierte Luft ( bezüglich Lackierung ) .
Das war eigentlich meine Eingangsfrage .

Gruß Willi



im Prinzip stört die Ölschmierung schon deshalb arbeiten Zahnarztpraxen in der Regel auch mit ölfreien Schraubenkompressoren.

Aber im handweklichen, technischen Bereich ist das nicht so tragisch da die Ölpampe fast immer vom Kondenswasser aufgenommen wird und zumindest teilweise beim Entwässern unten abgelassen wird.

netten Gruß

Johnny Burnette

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35532 von Alteschätzchen
Ich hatte mal einen ölfteien Kompressor. Nie mehr wieder! Die Teflondichtung am Zylinder hält die Belastung auf Dauer nicht aus. Klar, man kann sie erneuern, aber das ist nicht Sinn der Sache.
Habe jetzt einen 50L ölgeschmierten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her - 5 Jahre 2 Monate her #44504 von UweSz1984
UweSz1984 antwortete auf Kompressor

Willi schrieb: Nun gibt es ja Kompressoren mit ölfreien- und Kompressoren mit ölgeschmierten Motoren. Gibt es da Vor-Nachteile . Hat das Einfluss beim lackieren ?
Es wird wohl letztendlich ein einfacher Kompressor mit 50l Tank und 100-120l Abgabeleistung bei 4 bar. Und der sollte dann wieder mindestens 10 Jahre halten.


Ja, niemlas einen ölgeschmierten Kompressor zum Lackieren benutzen.

Aber im 50l Bereich den du benötigts sind alle Modell ölgeschmiert.

Schau dir mal die Schneider Kompressoren an. Sind zwar etwas teurer, haben dafür aber auch direkt nen Öl/Wasserfilter und 10 Jahre Durchrostungsgarantie auf den Kessel.
www.kompressorcheck.de/schneider-kompressor/
Letzte Änderung: 5 Jahre 2 Monate her von UweSz1984.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #44507 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Kompressor
Zunächst einmal willkommen im "Club."

Das Thema ist ja relativ alt, und dennoch hat sich an Physik und Chemie nicht Grundlegendes geändert. schneider - inzwischen Atlas Copco - wäre sicher eine gute Wahl; wenngleich etwas teuerer als Mitbewerber, so gibt es reichhaltig Ersatzteile. Das sollte aber jeder für sich selbst entscheiden.

VIele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #44508 von Sierra
Sierra antwortete auf Kompressor
Haha, reingefallen.

Der spammt grade sämtliche Foren zu mit Kompressorwerbung.

Admin, gleich weg mit dem Typ, bitte!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #44512 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Kompressor
Vielleicht reingefallen; nur sind mir andere Foren nicht so nah. Dass man das Thema nach 72 Monaten wieder ausgräbt, hätte schon stutzig machen sollen.
Ist er Handelsvertreter in Sachen schneider, Subunternehmen? Vielleicht war es ja gut gemeint. Willi hat sich aus dem Kerngeschäft der Oldtimer ja nun endgültig ausgeklinkt, mein Eindruck.
Und was das Entfernen betrifft: Im Vorstand befindet sich zumindest ein RA, der einige Aussagen zur Unschuldsvermutung veröffentlichen könnte - hier und jetzt.

Passieren wir nix; so meine Prognose.
~M~

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #44513 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Kompressor
Korrektur:
75 Monate

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #44514 von Willi
Willi antwortete auf Kompressor
Hallo Michael,
Oldtimer war noch nie mein Kerngeschäft, sondern ist mein Hobby. Gut, zur Zeit sind keine Oldtimer, sondern 2 Youngtimer im Haus. Es reicht ja, dass ich älter werde :woohoo:

Grüße, Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden