Logo

Kompressor

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35458 von Willi
Kompressor wurde erstellt von Willi
Hallo,

ich brauche einen neuen Kompressor für die Garage . Eigentlich für nichts bestimmtes aus was halt anfällt wie :
Grillkohle unterstüzen , Bälle aufblasen :side: , Teile säubern , Hohlräume versiegeln (braucht mein Jaguar mal) , etwas kleines lackieren usw.
Nun gibt es ja Kompressoren mit ölfreien- und Kompressoren mit ölgeschmierten Motoren. Gibt es da Vor-Nachteile . Hat das Einfluss beim lackieren ?
Es wird wohl letztendlich ein einfacher Kompressor mit 50l Tank und 100-120l Abgabeleistung bei 4 bar. Und der sollte dann wieder mindestens 10 Jahre halten.

Gruß Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35459 von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Kompressor
Willi, geh doch mal zur Fa. Lotter nach Ludwigsburg (Industriegebiet Waldäcker) und lass dich beraten, was die an Schneider-Kompressoren im Programm haben.

Viel Erfolg!
S.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35461 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Kompressor
Eine Wartungseinheit an der Entnahmestelle solltest Du Dir gönnen, besonders bei Lackierarbeiten: Schmutzpartikel, Öl und Wasser werden hier abgeschieden; zudem lässt sich hier der Druck regulieren.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35468 von Willi
Willi antwortete auf Aw: Kompressor
Hallo Michael,
was verstehst Du unter einer Wartungseinheit ?
Druckregler klar, hat ja heute jeder Kompressor , ebenso wie einen Ablasshahn.

Und wo ist nun der entscheidende Unterschied zwischen Ölschmierung und keiner ?
Landet bei ölgeschmierten Motoren Öl in der Druckluft ?

Gruß Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #35479 von Johnny Burnette
ich hätte da ein ganz gutes Angebot.

Einen Kompressor der Firma Blitz (das ist der Rolls Royce unter den Kompressoren) den ich aus einem aufgelösten Autohaus aufgekauft habe. Der kompressor ist Baujahr 1998, hat 2 Zylinder und einen 400 Ltr. Kessel. Zusätzlich hat er noch eine Lufttrocknereinheit und eignet sich daher auch für den Einsatz in einer Lackiererei.

Das ganze ist ein Hochbau der sich Platzsparend auf ca. einem Quadratmeter Standfläche unterbringen ließe.

Über die Ansaugleistung kann ich jetzt aus dem Stegreif keine Angaben machen kann jedoch sagen das neben der Luftversorgung der Werkstatt an dem Kompressor auch noch eine Autowaschanlage dranhing.

Der Kompressor hat noch 3 Jahre TÜV und befindet sich in einem nahezu neuwertigen Zustand.

Auf Wunsch kann ich gerne Fotos zumailen. Über den Preis verhandele ich ausschließlich am Telefon.

netten Gruß

Johnny Burnette
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Johnny Burnette.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35480 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Kompressor
Willi,

das klingt ja interessant; wenn Du den nötigen Platz in Deiner Garage hast, würde ich an Deiner Stelle zu Johnny einmal Kontakt aufnehmen. Jedenfalls ist das kein Spielzeug. Ich sehe schon die Zusatzanschaffungen: Druckluftschrauber etc. Aber bedenke, dass Druckluft teuer ist; des weiteren unterliegt ein Gerät dieser Größe der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Viele Grüße
Michael

PS: Das ist kein Aprilscherz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35482 von Willi
Willi antwortete auf Aw: Kompressor
VOLVO aG schrieb:

Viele Grüße
Michael

PS: Das ist kein Aprilscherz.


Hallo,

400l sind mir viel zu viel . Trotz allem Danke für das Angebot . 1qm² Platzbedarf ist natürlich auch super und da hätte ich tatsächlich noch ein Platz frei.
Aber ich brauche den Kompressor nur für den privaten Haushalt. Und da haben die Babys mit 50l Tank den unschlagbaren Vorteil der Felxibilität , sprich auf Rollen auch mal kurz hinters Haus gebracht oder zum Nachbar.

Ich dachte da in die Kompressoren der 200.--€ Klasse und so einer wird es wohl auch werden.

Gruß Willi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35486 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Kompressor
230V nicht 400V; zudem mobil:

Schneider



Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #35487 von Johnny Burnette
VOLVO aG schrieb:
[quote Aber bedenke, dass Druckluft teuer ist; des weiteren unterliegt ein Gerät dieser Größe der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

[/quote]


Das kontrolliert doch kein Mensch.

Ein Freund von mir hat so ein Teil das er mal von einer stillgelegten Tankstelle übernommen hat schon über 20 Jahre in seiner privaten Schrauberhalle. Das Ding ist Baujahr 63 und zuwenig Druckluft ist für ihn ein Fremdwort. Das Teil wurde noch nie von jemandem überprüft. Die Qualität solcher Profigeräte ist unschlagbar. Alle verbauten Teile gibts im Industriefachhandel für kleines Geld zu kaufen. Da auf Tankstellen nie genug Raumangebot war bevorzugten die meist den platzsparenden Hochbau.

Solche Kompressoren kann man noch seinen Enkeln vermachen. Da kann man den ganzen Heimwerkerschrott von Einhell oder Güde usw. in der Kategorie Kinderspielzeug ablegen.

Aber wenn es wirklich nur ein kleiner Kompressor für den Heimwerkerbereich sein soll (ab und zu den Luftfilter ausblasen oder den reifendruck kontrollieren) sowas gibts in jedem Baumarkt ab 70 Euro aufwärts neu oder im ebay für ganz kleines Geld gebraucht.

J.B.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Johnny Burnette.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #35488 von VOLVO aG
VOLVO aG antwortete auf Aw: Kompressor
Scheint doch von Interesse zu sein, denn Johnny schrieb:

Der Kompressor hat noch 3 Jahre TÜV und befindet sich in einem nahezu neuwertigen Zustand.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.355 Sekunden