Frage zu Kondensator
QUOD ERAT DEMONSTRANDUM
Das weis ich auch ohne Beweis.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Zur Wortwahl:Saugeiles Bild!!!!!!
DUDEN
Das Adjektiv geil und das davon abgeleitete Substantiv Geilheit gehen wahrscheinlich auf eine indogermanische Wurzel mit der Bedeutung aufschäumend, heftig, übermütig, ausgelassen, lustig zurück. Im Althochdeutschen (seit dem 8. Jd.) wurde geil im Sinne von übermütig, überheblich verwendet. Im Mittelhochdeutschen (seit dem 12. Jd.) stand es für kraftvoll, mutwillig, üppig, lustig, froh, fröhlich oder schön.
Seit dem 15. Jahrhundert wird Geilheit vorrangig synonym für oder als Anspielung auf Lüsternheit oder sexuelle Begierde verwendet, Geilheit und mehr noch die Adjektivform geil stellen in diesem Zusammenhang populäre umgangssprachliche Ausdrücke dar, deren Gebrauch in offiziellen Zusammenhängen allerdings als vulgär gilt.
Dann gäbe es noch affentittengeil oder als Steigerung oberaffentittengeil.
Geiz ist geil war ein Werbeslogan der Metro-Tochter SATURN.
Zum heutigen Jargon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Oder: zwei Komma zwei mal zehn hoch minus elfbeide Fälle sind Vergangenheit dank digitalem Fernsehen...
Und 220nF = 0,22uF oder auch 220x10^-9F
Die beiden Fälle bezogen sich vermutlich auf die Testbilder. Morgen ist Aschermittwoch; und da beginnt die Fastenzeit. Somit würde ich vorschlagen, dass hier der bereits bekannte Schlussstrich gezogen wird.
Viele Grüße
Michael
__________
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ad augusta per angusta!
Wo ist eigentlich Johnny? Hat sein Herzschrittmacher schlapp gemacht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Hast Du Dir den Asterixvirus eingefangen? Was Deinen Freund J. angeht: Er befindet sich gerade in den Vereinigten Staaten von Amerika; und er betreibt dort Familienforschung. Nebenbei sieht er sich nach Ersatzteilen um.
Michael
_____________
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Grottenalt - war wohl auch schon zu Deiner Schulzeit eingeführt.. nur so antquirte Grundschullehrerinnen mussten immer noch in Pfund und decka rechnen.
Ich hab mit Latein nicht angefangen.
Major e longinquo reverentia.
Im übrigen ist es im oberen Maasen in der Elektronic ähnlich...
3 Kilo 6 Mega 9 Giga 12 Tera
Oder er sitzt wegen rasen im Jail
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
* Präfix und Einheit nicht etwa dag, wie man es erwarten sollte, sondern dkg; wobei das ziemlich verwirrend sein kann, da ja die weitere Lesart dezi-Kilogramm wäre. Und ob frau 200 Gramm oder 2000 Gramm Grammeln mit nach Hause nimmt, macht doch einen gewissen Unterschied.
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
Unser humorvoller Lehrer lehrte (nicht lernte) uns mal:
hic, haec, hoc - der Lehrer hat `nen Stock
sum, fui, esse - hau ihm inne Fr....
Ebenfalls klug gesch... Gruß. Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die SI-Einheiten sind wohl bekannt. Gehe einmal in ein österreichisches Fleischerfachgeschäft (Metzger-) und beschwere Dich, dass die Käuferin - natürlich antiquiert - in Deiner Anwesenheit 20 deka* (Gramm) Grammeln gekauft hat. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es heißt: DIN 1301-1 auspacken. Dass sich alte Maßeinheiten nicht so leicht verdrängen lassen, ist im Grund doch schön. Da gäbe es für die Antiquierten noch die Pferdestärke, das bereits erwähnte Pfund, das Gros; und für die ganz antiquierten das Schock.
* Präfix und Einheit nicht etwa dag, wie man es erwarten sollte, sondern dkg; wobei das ziemlich verwirrend sein kann, da ja die weitere Lesart dezi-Kilogramm wäre. Und ob frau 200 Gramm oder 2000 Gramm Grammeln mit nach Hause nimmt, macht doch einen gewissen Unterschied.
Michael
Die reden inzwischen auch schon alle Hochdeutsch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.