Winterdiesel
- BJ43
- Autor
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #32734
von BJ43
BJ43 antwortete auf Aw: Winterdiesel
Brummi schrieb:
Moin,Ab 1. Oktober wird in Deutschland sog. Übergangsware verkauft, die bis -10°C fließfähig bleibt, ab 16.11. gibt es dann den richtigen Winterdiesel.
Viele Grüße
Harald
bedeutet, schon vor dem 1. Oktober müssen die Tankstellen mit Winterdiesel (Übergangsware) beliefert worden sein.
Frage:
In welchen Zeitabständen ( Wochen ?) bunkert eine normal frequentierte Tankstelle Benzin bzw. Diesel ?
Gruß
BJ43
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von BJ43.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
12 Jahre 2 Monate her #32735
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Winterdiesel
vor allen Dingen setzt das zugemischte Benzin die Zündfähigkeit des Diesels stark herab. Ergo was nützt es wenn der Diesel zwar flüssig bleibt aber kaum mehr zu entzünden ist.
netten Gruß
J.B.
netten Gruß
J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #32737
von Brummi
Brummi antwortete auf Aw: Winterdiesel
BJ43 schrieb:
Moin,
bedeutet, schon vor dem 1. Oktober müssen die Tankstellen mit Winterdiesel (Übergangsware) beliefert worden sein.
Frage:
In welchen Zeitabständen ( Wochen ?) bunkert eine normal frequentierte Tankstelle Benzin bzw. Diesel ?
Gruß
BJ43[/quote]
Nein, die Daten sind ab Raffinerie.
Die Frage, wie oft Tankstellen beliefert werden, kann man sicherlich generell nicht beantworten.
Autobahntankstellen werden sicherlich täglich beliefert. Ich weiß dass der Autohof Toni in Geiselwind an der BAB Würzburg-Nürnberg bereits vor 20 Jahren am Tag 3 Tankwagen geliefert bekam, also rund 90.000 l.
Aber die Tankstelle aufm Dorf?
Das ist auch ein Punkt bei unserer Betriebstankstelle, die monatlich befüllt wird. Wenn die Ende September leer läuft, dürfen dann nur 10.000 l bestellt werden, statt 30.000 l. Damit man dann Anfang Oktober die Übergangsware bekommt. So müssten es Tankstellen, die keinen großen Dieselumsatz tätigen, auch machen. Tankwagen können ja mehrere Spritsorten gleichzeitig transportieren, somit ist das auch kein logistisches Problem.
Viele Grüße
Harald
Moin,
bedeutet, schon vor dem 1. Oktober müssen die Tankstellen mit Winterdiesel (Übergangsware) beliefert worden sein.
Frage:
In welchen Zeitabständen ( Wochen ?) bunkert eine normal frequentierte Tankstelle Benzin bzw. Diesel ?
Gruß
BJ43[/quote]
Nein, die Daten sind ab Raffinerie.
Die Frage, wie oft Tankstellen beliefert werden, kann man sicherlich generell nicht beantworten.
Autobahntankstellen werden sicherlich täglich beliefert. Ich weiß dass der Autohof Toni in Geiselwind an der BAB Würzburg-Nürnberg bereits vor 20 Jahren am Tag 3 Tankwagen geliefert bekam, also rund 90.000 l.
Aber die Tankstelle aufm Dorf?
Das ist auch ein Punkt bei unserer Betriebstankstelle, die monatlich befüllt wird. Wenn die Ende September leer läuft, dürfen dann nur 10.000 l bestellt werden, statt 30.000 l. Damit man dann Anfang Oktober die Übergangsware bekommt. So müssten es Tankstellen, die keinen großen Dieselumsatz tätigen, auch machen. Tankwagen können ja mehrere Spritsorten gleichzeitig transportieren, somit ist das auch kein logistisches Problem.
Viele Grüße
Harald
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Brummi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden