Frage zu Traggelenk
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
prinzipiell ist es bei uns (in Österreich) erlaubt an Achsteilen zu schweißen
das kann ich kaum glauben und das wird auch sicherlich nicht so sein. Nur weil es vielleicht nicht ausdrücklich verboten ist bedeutet das nicht das es grundsätzlich erlaubt ist.
Aber wenn Du meinst es wäre der Weisheit letzter Schluss dann schweiß doch das Traggelenk (natürlich nur auf Deine Verantwortung) einfach an.
Bleibt nur zu hoffen das kein anderer Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen wird wenn Dir das Traggelenk abreißt.
Hier in Deutschland ist Schweißen an Achsteilen mit Recht und Fug verboten!
netten Gruß - dann eben ohne Kopfschütteln um niemanden zu vergrämen
J.B.
P.S.
wenn man lange genug sucht laufen einem manchmal sogar gute Gebrauchtteile oder NOS-Teile über den Weg! Es gibt sogar Firmen die sowas aufarbeiten können.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
wende Dich mal vertrauensvoll an einen Betrieb, der Vorkriegs-Oldtimer restauriert, der wird Dir mit Adressen weiterhelfen können.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weißt du eventuell wo sich in Wien ein solcher Betrieb befindet? Kennst du da jemanden der so eine Firma kennt?
Liebe grüße
Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Hallo Rainer,Hallo Ralf
Weißt du eventuell wo sich in Wien ein solcher Betrieb befindet? Kennst du da jemanden der so eine Firma kennt?
Liebe grüße
Rainer
Tante google kennt, wenn man ihr die Begriffe "Oldtimer Restaurierung Wien" hinschmeisst, sackweise solche Betriebe, dann muss man sich halt mal durchtelefonieren...
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Du brauchst da dieses Teil ?
[img size=150][/img]
Das wurde durch die Firma Klokkerholm in Deutschland übers Zubehör verkauft
Guckst Du da:
www.klokkerholm.com/xCMS/Default.aspx?id=85
Ich würde da mal nachfragen. Vielleicht haben die noch was auf Lager ? OE Nr. ist 48068-87704. (=Daihatsu Nummer) Im Zweifel kann ich Dir die Teilenummern von anderen Herstellern zukommen lassen. (Yamato, Kager, Kavo Parts etc.)
Viele Grüße Mavsky
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ich habe auch schon bei Quinton Hazell nachgefragt, er hat noch einen lieferanten aus Italien der es zumindest noch im Programm hat, er checkt ob das noch lieferbar ist in wirklichkeit....
Die auf dem Bild sind die ohne Stabilisatoranschluß, wären also eher meine 2. Wahl wenn nichts anderes mehr verfügbar ist...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Achsteile darf man aus schon genannten Gründen nicht schweissen.,Lebensgefahr.
Komplette Lenker bekommst Du bei Fa. Metzger Stuttgart, bei der Firma Jabcar in Achern bei Karlsruhe oder bei Nipparts von Herth und Buss Gruß Gerd
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Hallo
Achsteile darf man aus schon genannten Gründen nicht schweissen.,Lebensgefahr.
Komplette Lenker bekommst Du bei Fa. Metzger Stuttgart, bei der Firma Jabcar in Achern bei Karlsruhe oder bei Nipparts von Herth und Buss Gruß Gerd
Dass man solche teile nicht SELBER schweisst versteht sich von ganz alleine, aber wenn eine Firma das macht mit den entsprechenden Mess und Überprüfungsgeräten (z.B. anschließendes Röntgen) dann sehe ich da gar kein Problem.
Momentan bin ich aber in China sehr viel e-mail technisch Unterwegs da dort sehr viele Firmen genau diese Querlenker zumindest anbieten. Das Problem dabei ist dass diese erst auf Bestellung hin produzieren und so eine Mindestabnahme von 500 bis 1000 Stück haben. Okay die Preise sind dann echt OK mit etwa 14,- US$ pro Stück, aber dann mal 500 oder mal 1000 PLUS Transport und PLUS zoll, das kannst du als Privatmensch vergessen....
Deswegen suche ich noch ob das irgendwer von denen vielleicht schon auf Lager liegen hat.
Kann ich übrigens echt nur Empfehlen, am besten eintragen welche Teile man sucht über www.yiparts.com und dann wird man immer wieder von Firmen angeschrieben die sowas eventuell anbieten können.
Man braucht halt auch eine Menge geduld, denn es geht in China alles ein wenig gemütlicher zu so wie das scheint, was ich auch vollkommen für in ordnung empfinde...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.