Frage zu Traggelenk
11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her #32670
von Rainer
Frage zu Traggelenk wurde erstellt von Rainer
Hallo Leute.
Vielleicht hat das von euch ja schonmal jemand gemacht.
Bei meinem Daihatsu Charade G10 ist offensichtlich das linke traggelenk defekt (zuviel spiel), jetzt habe ich im Internet gesehen es gibt dort auch NUR das Traggelenk alleine, daher meine Vermutung dass man das auch nur alleine tauschen kann.
cgi.ebay.at/Traggelenk-Daihatsu-Charade-...fa547#ht_1190wt_1135
Kann man das einfach so tauschen oder brauchts etwas spezielles dazu? (Einpressen??)
Oder fehlt da vielleicht wirklich nur Fett im Traggelenk????
KANN es sein dass man bei alten Traggelenken nur Fett "auffüllen" mußte damit das Spiel weg ist?
Vielleicht hat das von euch ja schonmal jemand gemacht.
Bei meinem Daihatsu Charade G10 ist offensichtlich das linke traggelenk defekt (zuviel spiel), jetzt habe ich im Internet gesehen es gibt dort auch NUR das Traggelenk alleine, daher meine Vermutung dass man das auch nur alleine tauschen kann.
cgi.ebay.at/Traggelenk-Daihatsu-Charade-...fa547#ht_1190wt_1135
Kann man das einfach so tauschen oder brauchts etwas spezielles dazu? (Einpressen??)
Oder fehlt da vielleicht wirklich nur Fett im Traggelenk????
KANN es sein dass man bei alten Traggelenken nur Fett "auffüllen" mußte damit das Spiel weg ist?
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Rainer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BJ43
11 Jahre 8 Monate her #32673
von BJ43
BJ43 antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
Zwar ein Mercedes.... aber auch bloß ein Auto 
www.mb-w201er.de/Berichte_Schrauber/Traggelenk_erneuern.pdf
Gruß
BJ43

www.mb-w201er.de/Berichte_Schrauber/Traggelenk_erneuern.pdf
Gruß
BJ43
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 1
11 Jahre 8 Monate her #32675
von Alteschätzchen
Alteschätzchen antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
Es ist durchaus üblich, nur ein Traggelenk zu wechseln. Hat das Gelenk schon Spiel, dann nutzt auch kein fetten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #32676
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
Alteschätzchen schrieb:
Vielen herzlichen Dank, das ist genau die Antwort die mir wirklich hilft, danke!
Es ist durchaus üblich, nur ein Traggelenk zu wechseln. Hat das Gelenk schon Spiel, dann nutzt auch kein fetten.
Vielen herzlichen Dank, das ist genau die Antwort die mir wirklich hilft, danke!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #32692
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
Ich habe heute die angeblich richtigen Traggelenke gekauft.
Aber die sind größer als meine, das ist nur das 1. Problem.
Das andere Problem, ich hab den schweren verdacht dass dieses Traggelenk überhaupt nicht tauschbar ist, sondern dass da der ganze Dreieckslenker getauscht werden muß.
Was mich am meisten daran stört ist die nicht verfügbarkeit der dreieckslenker
Aber die sind größer als meine, das ist nur das 1. Problem.
Das andere Problem, ich hab den schweren verdacht dass dieses Traggelenk überhaupt nicht tauschbar ist, sondern dass da der ganze Dreieckslenker getauscht werden muß.
Was mich am meisten daran stört ist die nicht verfügbarkeit der dreieckslenker

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 8 Monate her #32693
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
genau so ist es.
Da muß der komplette Lenker getauscht werden. Das war übrigens früher nicht unüblich bei anderen Fabrikaten gabs das auch.
J.B.
Da muß der komplette Lenker getauscht werden. Das war übrigens früher nicht unüblich bei anderen Fabrikaten gabs das auch.
J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 1
11 Jahre 8 Monate her #32694
von Alteschätzchen
Alteschätzchen antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
Ist das Teil denn nicht auspressbar? Mache doch mal den ganzen Dreck weg. Weshalb sollte es denn Führungsgelenke
geben, wenn sie nicht austauschbar sind?
geben, wenn sie nicht austauschbar sind?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #32696
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
wir sind uns jetzt sicher, die Traggelenke sind NICHT eingepresst, die sind in eine halbrunde form eingeschweißt...
Ich werde morgen mal versuchen ob sich die irgendwie rausflexen lassen und ob sich dann eventuell neue Traggelenke einschweißen lassen, was anderes bleibt mir nicht über.....
Ich werde morgen mal versuchen ob sich die irgendwie rausflexen lassen und ob sich dann eventuell neue Traggelenke einschweißen lassen, was anderes bleibt mir nicht über.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 8 Monate her #32697
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
Lass das bitte sein das ist nicht richtig so.
Zum ersten darf an Achsteilen nicht geschweißt werden da durch das Glühen dem Werkstück Kohlenstoff entzogen wird und die Anlasshärte des Werkstückes verloren geht was zu Materialbrüchen führen kann. (Das war übrigens früher eine Frage der schriftlichen Meisterprüfung - warum dürfen Achsteile nicht geschweißt werden)
desweiteren wirst Du das Teil nie mehr genau so wie das alte anschweißen was sich katastrophal auf die Einstellwerte von Radsturz und Nachlauf auswirken würde.
Also vielleicht doch besser neue Lenker kaufen es sei denn Du willst Dir damit den Hals brechen oder alle 2 Wochen neue Reifen vorne aufziehen lassen.
kopfschüttelnde Grüße
J.B.
Zum ersten darf an Achsteilen nicht geschweißt werden da durch das Glühen dem Werkstück Kohlenstoff entzogen wird und die Anlasshärte des Werkstückes verloren geht was zu Materialbrüchen führen kann. (Das war übrigens früher eine Frage der schriftlichen Meisterprüfung - warum dürfen Achsteile nicht geschweißt werden)
desweiteren wirst Du das Teil nie mehr genau so wie das alte anschweißen was sich katastrophal auf die Einstellwerte von Radsturz und Nachlauf auswirken würde.
Also vielleicht doch besser neue Lenker kaufen es sei denn Du willst Dir damit den Hals brechen oder alle 2 Wochen neue Reifen vorne aufziehen lassen.
kopfschüttelnde Grüße
J.B.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #32698
von Rainer
Rainer antwortete auf Aw: Frage zu Traggelenk
@Johnny Burnette
Daihatsu selbst liefert KEINE Ersatzteile mehr dafür (also Dreieckslenker), prinzipiell ist es bei uns (in Österreich) erlaubt an Achsteilen zu schweißen, was würdest du auch sonst tun wollen wenn es keine Ersatzteile gibt?
Ich habe aber eben einen Internationalen Händler gefunden der mir Nachbauteile liefern kann angeblich! Mal schauen, aber das ist kein Grund warum du deinen Kopf schütteln mußt, wird vom Empfänger sogar als besch..... empfunden.
Daihatsu selbst liefert KEINE Ersatzteile mehr dafür (also Dreieckslenker), prinzipiell ist es bei uns (in Österreich) erlaubt an Achsteilen zu schweißen, was würdest du auch sonst tun wollen wenn es keine Ersatzteile gibt?
Ich habe aber eben einen Internationalen Händler gefunden der mir Nachbauteile liefern kann angeblich! Mal schauen, aber das ist kein Grund warum du deinen Kopf schütteln mußt, wird vom Empfänger sogar als besch..... empfunden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden