Logo

Bio-Treibstoff

Mehr
  • BJ43
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #32442 von BJ43
BJ43 antwortete auf Aw: Bio-Treibstoff
Auch Fluggesellschaften testen schon Beimischungen von Biosprit.
Die Lufthansa setzt im Liniendienst ( 4x täglich Frankfurt Hamburg ) eine
A 321 ein, Test läuft 6 Monate.
Interessant in diesem Zusammenhang, ein Triebwerk wird mit herkömmlichen
Kerosin betankt, das andere mit einer Mischung aus Kerosin und Biosprit.
Verschleiss und Wartungsaufwand der einzelnen Triebwerke kann verglichen werden.

Um so einen Test im automobilen Bereich zu machen, könnte die Altautopresse mal
einen alten 2CV Sahara einsetzen ( auch täglich im Liniendienst :laugh: ) und Verschleiss & Wartung der beiden Triebwerke vergleichen, wäre mal ein aussagekräftiger Test :)
Gruß
BJ43
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #32450 von spitzerer
spitzerer antwortete auf Aw: Bio-Treibstoff
Ich glaube, Du hast das nicht gelesen:


mittlerweile stellt sich raus, dass das ganze "BIO" ein Nicht-Bio- Schuß in den Kamin ist und selbst die Ultragrünsten von der "Bio-Sprit"-Idee gehörigen Abstand nehmen ...


ABSCHAFFEN muß man das Zeug, so schnell und so radikal wie irgend möglich - Nahrungsmittel gehören in die Küche oder gerade noch in Viehfutter - aber eben NICHT in den Tank....


Man betrachte sich die bereits existierenden weltweiten Konsequenzen - die Äarmsten der Armen können sich gar nichts mehr zu essen kaufen, weil das alles irrsinig TEUER geworden ist ....

WIR DEUTSCHE sind neuerdings die Verursacher und die Verantwortlichen für den Hunger in der 3.Welt.

Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BJ43
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #32451 von BJ43
BJ43 antwortete auf Aw: Bio-Treibstoff
Alle diese von dir vorgestellten Beiträge im Spiegel und in anderen Printmedien habe ich längst gelesen, schon vor deinem Beitrag,
Dennoch gehört der Beitrag von mir zu diesem Thema, zeigt er doch, dass weitere Nachfrager auf diesen Markt kommen, alles unter dem Deckmäntelchen der CO2 Einsparung.
Übrigens der 6 monatige Test der Lufthansa wird vom Bund subventioniert, genauer vom Steuerzahler mit
2,5 Millionen (von Gesamtkosten von 6 Millionen ) subventioniert, sind zwar nur peantus in der heutigen Zeit, aber Kleinvieh macht auch Mist.

Gruß
BJ43
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von BJ43.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden