Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
- oldierolli
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
11 Jahre 10 Monate her #32406
von oldierolli
Uralt-Sprit "aufpäppeln"? wurde erstellt von oldierolli
Hallo, ich habe ca. 30 l uralten Sprit, den ich irgendwie (nicht in Kat-Fz.) noch verfeuern möchte.
WAS muss ich ergänzen, dass eine Emulsion mit neuem Sprit zustande kommt sowie eine angemessene Zündfähigkeit erreicht wird? Dankenden Gruß an die "Chemiker". Rolf
WAS muss ich ergänzen, dass eine Emulsion mit neuem Sprit zustande kommt sowie eine angemessene Zündfähigkeit erreicht wird? Dankenden Gruß an die "Chemiker". Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 10 Monate her #32407
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
den kannst doch problemlos in Deinem Oldtimer verfahren. Nur nicht auf einmal sondern so ca. 10 Ltr. in die normale Tankfüllung mitreinfüllen. Das verbrennt der Motor ohne das Du irgendwie einen Unterschied merkst. Ich habe das auch schon öfters mal so gemacht.
oktanhaltigen Gruß
Johnny Burnette
oktanhaltigen Gruß
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 10 Monate her #32408
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
Sehe ich ähnlich (vorbeugend allen Bedenkenträgern zum Trotz).
In meinem Bekanntenkreis habe ich mehrere derartige Fälle beobachten können. Je nachdem, wie alt der Sprit ist und woher er ursprünglich kommt (ja, es scheint Unterschiede zu gegeben zu haben), stinkt es zwar kurzzeitig bestialisch, aber wenn man den Altsprit in einem kat-losen, motorisch nicht extrem hochgezüchteten Fahrzeug häppchenweise beimischt (10 Liter erscheinen mir bei einer normalen Tankgröße OK), dann macht das gar nix.
Viel Spaß!
S.
In meinem Bekanntenkreis habe ich mehrere derartige Fälle beobachten können. Je nachdem, wie alt der Sprit ist und woher er ursprünglich kommt (ja, es scheint Unterschiede zu gegeben zu haben), stinkt es zwar kurzzeitig bestialisch, aber wenn man den Altsprit in einem kat-losen, motorisch nicht extrem hochgezüchteten Fahrzeug häppchenweise beimischt (10 Liter erscheinen mir bei einer normalen Tankgröße OK), dann macht das gar nix.
Viel Spaß!

S.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 10 Monate her #32410
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
ich wage sogar zu behaupten das die 30 Liter in 10-Litermengen untergemischt in einer Tankfüllung auch keinem Kat schaden würden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 10 Monate her #32412
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
Kommt darauf an, ob es GARANTIERT bleifrei ist oder nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 10 Monate her #32413
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
auch ein Kat verträgt den kurzzeitigen Betrieb mit verbleitem Kraftstoff.
Aber andererseits wo gabs denn in den letzten 20 Jahren noch verbleiten Kraftstoff zu kaufen? Mir ist da keine Tanke bekannt auch im näheren Ausland nicht.
netten Gruß
Johnny Burnette
Aber andererseits wo gabs denn in den letzten 20 Jahren noch verbleiten Kraftstoff zu kaufen? Mir ist da keine Tanke bekannt auch im näheren Ausland nicht.
netten Gruß
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #32414
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
Riskieren wollen würde ich den "kurzzeitigen" Betrieb mit verbleitem Sprit trotzdem nicht.
Davon abgesehen: Verbleiter Sprit ist z.B. in Frankreich noch keine 20 Jahre verschwunden, sondern wurde erst zum 1.1.2000 aus dem Handel genommen.
Das sind nach Adam Riese und Eva Zwerg wieviele Jahre? Na?
Und Frankreich ist allein aufgrund der LÄNGE der gemeinsamen Staatsgrenzen ein sehr viel "näheres" Ausland als z.B. das in dieser Hinsicht zu vernachlässigende Luxemburg.
Obendrein schreibt Oldierolli von "ca. 30 Jahre altem" Sprit. Erst lesen, dann verstehen, DANN schreiben, lieber Mosel-Johnny! (Das ist das Grundproblem mit so manchen deiner Posts hier, weswegen es dann immer wieder zu Wortgefechten kommt, die du aber selbst durch deine etwas vorschnellen Behauptungen provoziert hast ...)
Gruß (verbunden mit der Hoffnung auf Einsicht ...)
S.
Davon abgesehen: Verbleiter Sprit ist z.B. in Frankreich noch keine 20 Jahre verschwunden, sondern wurde erst zum 1.1.2000 aus dem Handel genommen.
Das sind nach Adam Riese und Eva Zwerg wieviele Jahre? Na?

Und Frankreich ist allein aufgrund der LÄNGE der gemeinsamen Staatsgrenzen ein sehr viel "näheres" Ausland als z.B. das in dieser Hinsicht zu vernachlässigende Luxemburg.
Obendrein schreibt Oldierolli von "ca. 30 Jahre altem" Sprit. Erst lesen, dann verstehen, DANN schreiben, lieber Mosel-Johnny! (Das ist das Grundproblem mit so manchen deiner Posts hier, weswegen es dann immer wieder zu Wortgefechten kommt, die du aber selbst durch deine etwas vorschnellen Behauptungen provoziert hast ...)
Gruß (verbunden mit der Hoffnung auf Einsicht ...)
S.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von arondeman.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 10 Monate her #32416
von Oskar
Oskar antwortete auf Aw: Uralt-Sprit
arondeman schrieb:
Ähm, es ging um 30 Liter uralten Sprit, nicht 30 Jahre alt...
Obendrein schreibt Oldierolli von "ca. 30 Jahre altem" Sprit. Erst lesen, dann verstehen, DANN schreiben...
Ähm, es ging um 30 Liter uralten Sprit, nicht 30 Jahre alt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 10 Monate her #32417
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Uralt-Sprit
vielleicht stammt der Sprit ja aus ner Thin Lizzy die vor dem Krieg weggestellt wurde dann ist er ja deutlich älter als 30 Jahre:P - hahahahahahahahahahaha
@Arondemann
ich weiß nicht was du immer mit der Mosel hast, ich wohne zwar hier aber ursprünglich stamme ich ganz woanders her.
netten Gruß
Johnny Burnette
@Arondemann
ich weiß nicht was du immer mit der Mosel hast, ich wohne zwar hier aber ursprünglich stamme ich ganz woanders her.
netten Gruß
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 10 Monate her #32419
von Dannoso
Dannoso antwortete auf Aw: Uralt-Sprit "aufpäppeln"?
Hallo,
entsorg den Mist. Fertisch!
Nach 10 Jahren hat das doch keine Zündfähigkeit mehr. Warum willst Du Deinem Motor künstlich mageres Gemisch zufügen?
Schöne Grüsse
entsorg den Mist. Fertisch!
Nach 10 Jahren hat das doch keine Zündfähigkeit mehr. Warum willst Du Deinem Motor künstlich mageres Gemisch zufügen?
Schöne Grüsse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden