Ente mit grüner Plakette
- oldierolli
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
12 Jahre 2 Tage her #32098
von oldierolli
Ente mit grüner Plakette wurde erstellt von oldierolli
Hallo, bei mir in der Nähe parkt regelmäßig eine Ente mit Plakette Stufe 4 und ohne H-Kennzeichen. Gibt es irgendwo tatsächlich Nachrüstsätze, mit denen man die Werte erfüllen kann, oder wurde hier "getrickst"? Gruß. Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Tage her #32099
von Ralf
Ralf antwortete auf Aw: Ente mit grüner Plakette
Ja, für die Ente gibt es tatsächlich seit langer, langer Zeit GKAT-Nachüstsätze, z.B. bei "Der Franzose".
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Tage her - 12 Jahre 2 Tage her #32101
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Ente mit grüner Plakette
Also beim besten Willen, Oldierolli!
Wieso gleich Trickerei wittern, wenn jemand weiter denkt als die breite Masse?
Auch meine Simcas (bedeutend älter als jede Durchschnitts-Ente) haben eine grüne Plakette. Völlig zu Recht und legal dank Nachrüstung mit G-Kat der Fa. Wurm in den Jahren 1994-96.
Und H-Kennzeichen haben sie logischerweise auch nicht. Eurokennzeichen sehen doch an einem 50 und mehr Jahre alten Oldie ohnehin nur mehr als be.... aus, oder?
Wenn einer BEIZEITEN was getan hat, um sich z.B. der (seinerzeit) grassierenden Smogplaketten-Hysterie (das waren die orangeroten sechseckigen Dinger, falls sich noch einer erinnert) zu widersetzen - als anderswo in Oldtimerkreisen bei diesem Thema noch rottenweise im Stile von "och nöööö" rumgenölt wurde - , dann darf er durchaus auch heute noch die Vorteile daraus nutzen. Und so wird's bei dieser Ente auch sein.
Blick übern Tellerrand und ein bisschen Gedächtnis können nicht schaden, meinst du nicht auch?
Schließlich gibt es ja genug Oldtimerleute, die nicht erst in den letzten Jahren auf den fahrenden (Mode-)Zug dieses Hobbys aufgesprungen sind, oder?
Könnte bei dem Entenfahrer auch so sein.
Konsequent bevormundungsresistente Grüße
S.
Wieso gleich Trickerei wittern, wenn jemand weiter denkt als die breite Masse?
Auch meine Simcas (bedeutend älter als jede Durchschnitts-Ente) haben eine grüne Plakette. Völlig zu Recht und legal dank Nachrüstung mit G-Kat der Fa. Wurm in den Jahren 1994-96.
Und H-Kennzeichen haben sie logischerweise auch nicht. Eurokennzeichen sehen doch an einem 50 und mehr Jahre alten Oldie ohnehin nur mehr als be.... aus, oder?

Wenn einer BEIZEITEN was getan hat, um sich z.B. der (seinerzeit) grassierenden Smogplaketten-Hysterie (das waren die orangeroten sechseckigen Dinger, falls sich noch einer erinnert) zu widersetzen - als anderswo in Oldtimerkreisen bei diesem Thema noch rottenweise im Stile von "och nöööö" rumgenölt wurde - , dann darf er durchaus auch heute noch die Vorteile daraus nutzen. Und so wird's bei dieser Ente auch sein.
Blick übern Tellerrand und ein bisschen Gedächtnis können nicht schaden, meinst du nicht auch?

Schließlich gibt es ja genug Oldtimerleute, die nicht erst in den letzten Jahren auf den fahrenden (Mode-)Zug dieses Hobbys aufgesprungen sind, oder?

Konsequent bevormundungsresistente Grüße

S.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Tage her von arondeman.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Tage her #32102
von Rene E
Rene E antwortete auf Aw: Ente mit grüner Plakette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- oldierolli
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
12 Jahre 2 Tage her #32104
von oldierolli
oldierolli antwortete auf Aw: Ente mit grüner Plakette
Hallo, finde ich ganz hervorragend! Ist mir auch viel lieber als die Kniefälle vor Politik/Bürokratie bzgl. Oldtimerstatus. Gruß. Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden