Klimaanlagenumrüstung auf R134a
11 Jahre 11 Monate her #32084
von JaguarE
Klimaanlagenumrüstung auf R134a wurde erstellt von JaguarE
Hallo,
mal eine Frage an die Spezialisten: Der letzte Rest R6 ist inzwischen aus der Klimaanlage entfleucht. Brauche jetzt einen Klimaservice, der mir
- Kompressoröl für 134a rein füllt
- Die Anlage mit Stickstoff spült und dabei auch Dichtheitsprüfung macht
- Wenn Dicht, R134a auf füllt
und das Ganze im Großraum Stuttgart zuverlässig durch führt.
Danke schon mal
E-type
mal eine Frage an die Spezialisten: Der letzte Rest R6 ist inzwischen aus der Klimaanlage entfleucht. Brauche jetzt einen Klimaservice, der mir
- Kompressoröl für 134a rein füllt
- Die Anlage mit Stickstoff spült und dabei auch Dichtheitsprüfung macht
- Wenn Dicht, R134a auf füllt
und das Ganze im Großraum Stuttgart zuverlässig durch führt.
Danke schon mal
E-type
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her #32085
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
und vor allem sollte im Rahmen einer Umrüstung der Trockner erneuert werden und sämtliche erreichbaren Dichtungen welche die Leitungen mit den anderen Bauteilen verbindet. Der Kompressor muß ausgebaut werden damit man das komplette darin befindliche Öl ablassen kann. Die Füllmenge erhöht sich auch etwas wenn man statt R12 nun 134a einfüllt so ca. um 25%.
Und vor allem sollte das richtige Öl rein sonst friert Dir die Anlage schneller ein als Du gucken kannst.
Aleine das durchspülen mit Stickstoff reicht da bei weitem nicht aus.
Du siehst das muß schon ein Laden sein wo man sich richtig gut mit Klimaanlagen auskennt ATU oder Pitstop kannst Du da direkt außen vor lassen.
J.B.
Und vor allem sollte das richtige Öl rein sonst friert Dir die Anlage schneller ein als Du gucken kannst.
Aleine das durchspülen mit Stickstoff reicht da bei weitem nicht aus.
Du siehst das muß schon ein Laden sein wo man sich richtig gut mit Klimaanlagen auskennt ATU oder Pitstop kannst Du da direkt außen vor lassen.
J.B.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Johnny Burnette.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32086
von JaguarE
JaguarE antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
Johnny Burnette schrieb:
Danke. Genau so einen Laden suche ich
.... das muß schon ein Laden sein wo man sich richtig gut mit Klimaanlagen auskennt ATU oder Pitstop kannst Du da direkt außen vor lassen.
J.B.
Danke. Genau so einen Laden suche ich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32087
von Ralf
Ralf antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
Für einen Werkstattip wäre es durchaus hilfreich zu wissen, um welchen Fahrzeugtyp bzw. (falls die Anlage nachgerüstet ist) um welchen Klimaanlagentyp es sich handelt ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32088
von JaguarE
JaguarE antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
Jaguar E BJ68 mit original Klimaanlage ab Werk ausgerüstet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 543
- Dank erhalten: 20
11 Jahre 11 Monate her #32089
von oldierolli
oldierolli antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
Hallo, ich habe zzt. zwar keinen "Klima-Wagen", aber vor einigen Jahren wurde die Möglichkeit zur unkomplizierten Umfüllung auf R413a angeboten, wo o.g. Arbeiten überflüssig waren. Aktuelle Bezugsquellen kenne ich aber nicht. Gruß. Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her #32091
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
das Einfüllen von Ersatzmitteln die eigentlich für Anlagen von Kühlhäusern in Gastronomie und Metzgereien und Leichenhallen oder ähnlichem angeboten werden sind für KFZ-Klimaanlagen gänzlich ungeeignet da sie für viel größere Anlagen und wesentlich höhere Drücke gedacht sind. Das wäre nicht der erste Verdampfer der durchsowas auseinanderfliegt oder der erste Kompressor der dadurch versagt. Soweit mir bekannt wird das Zeugs nur auf Verantwortung des Kunden eingefüllt. Sowas füllen nur Idioten die keine Ahnung haben ein. Das für R12-Anlagen gedachte Ersatzmittel R112 ist schon seit vielen Jahren nicht mehr erhältlich.
Wenn eine alte Anlage vernünftig arbeiten soll hilft auch nur eine vernünftige Umrüstung. Ein guter alter Boschdienst wie es sie früher gab sollte das Problemlos schaffen. Einige der alten Boschdienste gibts ja noch.
netten Gruß
Johnny Burnette
Wenn eine alte Anlage vernünftig arbeiten soll hilft auch nur eine vernünftige Umrüstung. Ein guter alter Boschdienst wie es sie früher gab sollte das Problemlos schaffen. Einige der alten Boschdienste gibts ja noch.
netten Gruß
Johnny Burnette
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Johnny Burnette.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32092
von Ralf
Ralf antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
... dazu kommt noch, dass man auch bei einem Wechsel auf R143a um die neue Trocknerflasche nicht herumkommt und R413a ganz erheblich teurer als R134a ist. Am Schluß hat man ein fragwürdiges Provisorium für denselben Rechnungsbetrag.
Es gibt auf Klassiker spezialisierte Bosch-Dienste, im Südwesten Karrer & Barth in Karlsruhe und Courtin in Mannheim. Koller & Schwemmer in Nürnberg hat sich glaube ich auf alte Einspritzanlagen spezialisiert, ob die auch alte Klimaannlagen machen, müsste man erfragen.
Grüße
Ralf
Es gibt auf Klassiker spezialisierte Bosch-Dienste, im Südwesten Karrer & Barth in Karlsruhe und Courtin in Mannheim. Koller & Schwemmer in Nürnberg hat sich glaube ich auf alte Einspritzanlagen spezialisiert, ob die auch alte Klimaannlagen machen, müsste man erfragen.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 11 Monate her #32116
von Willi
Willi antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
Hallo E-Type
gehe nach Kornwestheim zur Fa. Günther Kühler ( www.guenther-kuehler.de/ ) .
Ich war da u.a. mit meinem XJS . die Umrüstung mit neuem Trockner hätte ( wenn ich es hätte machen lassen , ist anderes Thema) 250.-- gekostet.
Dort stehen öters Autos aus den 70er und 80er Jahren rum.
Ich war ursprünglich bei denen, da bei unserer Familienkutsche immer nach 4 Wochen die Klima leer war und die Werkstatt nichts gefunden hatte. Die Fa. Günther hatte das Problem in 30Min. gefunden ,und weitere 60 Min. später endgültig gelöst.
Gruß Willi
gehe nach Kornwestheim zur Fa. Günther Kühler ( www.guenther-kuehler.de/ ) .
Ich war da u.a. mit meinem XJS . die Umrüstung mit neuem Trockner hätte ( wenn ich es hätte machen lassen , ist anderes Thema) 250.-- gekostet.
Dort stehen öters Autos aus den 70er und 80er Jahren rum.
Ich war ursprünglich bei denen, da bei unserer Familienkutsche immer nach 4 Wochen die Klima leer war und die Werkstatt nichts gefunden hatte. Die Fa. Günther hatte das Problem in 30Min. gefunden ,und weitere 60 Min. später endgültig gelöst.
Gruß Willi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her #32117
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Klimaanlagenumrüstung auf R134a
250 Euro für ne Umrüstung mit Trockner, anderen Anschlussventilen, Dichtungen, Füllung u. Kompressoröl da muß ich sagen das ist echt preiswert, Hut ab vor den Kollegen das geht auch teuerer.
netten Gruß
J.B.
netten Gruß
J.B.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Johnny Burnette.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.332 Sekunden