Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31936
von Johnny Burnette

ich freue mich doch immer wieder über Spamer und Forentrolle - hahahahahahahahahahahaha
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage



ich freue mich doch immer wieder über Spamer und Forentrolle - hahahahahahahahahahahaha
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von Johnny Burnette.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31937
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
Na ja, das "lustige Forum" ist ja auch ziemlich tot und zuckt nur noch halblebig. Da brauchen manche vor lauter Langeweile manchmal eine andere Spielwiese, wie es scheint.
ABER - Johnny, es wäre in allseitigem Interesse nicht schlecht, wenn du deine Antworten doch etwas zielgerichteter auf die TATSÄCHLICHE Fragestellung ausrichten würdest. Bei der obigen Fühlerlehrengeschichte in der Antwort so zu tun, also ob da einer ständig nur mit EINEM EINZIGEN Blatt in EINER EINZIGEN Stärke rumhantiert, ist höherer Blödsinn. Jeder, der von Fühlerlehren spricht, meint damit logischerweise den FühlerlehrenSATZ, sonst nix. Und ist dann logischerweise auch imstande, die passende Stärke entsprechend der Herstellervorgabe rauszuklappen und zu verwenden. Alles andere ist Humbug oder zeugt von allzuviel Umgang mit Leuten, die den Kopf nur haben, dass es nicht in den Hals reinregnet. Das ist aber nicht das Kaliber der hier KONSTRUKTIV beitragenden Forumisten.
Und zu sagen "davon hast du nichts geschrieben" und dann mit Unterstellungen zu "argumentieren", ist Kindergarten. Dass du es besser kannst, will ich ja gerne glauben, aber dann MACHS auch besser.
ABER - Johnny, es wäre in allseitigem Interesse nicht schlecht, wenn du deine Antworten doch etwas zielgerichteter auf die TATSÄCHLICHE Fragestellung ausrichten würdest. Bei der obigen Fühlerlehrengeschichte in der Antwort so zu tun, also ob da einer ständig nur mit EINEM EINZIGEN Blatt in EINER EINZIGEN Stärke rumhantiert, ist höherer Blödsinn. Jeder, der von Fühlerlehren spricht, meint damit logischerweise den FühlerlehrenSATZ, sonst nix. Und ist dann logischerweise auch imstande, die passende Stärke entsprechend der Herstellervorgabe rauszuklappen und zu verwenden. Alles andere ist Humbug oder zeugt von allzuviel Umgang mit Leuten, die den Kopf nur haben, dass es nicht in den Hals reinregnet. Das ist aber nicht das Kaliber der hier KONSTRUKTIV beitragenden Forumisten.
Und zu sagen "davon hast du nichts geschrieben" und dann mit Unterstellungen zu "argumentieren", ist Kindergarten. Dass du es besser kannst, will ich ja gerne glauben, aber dann MACHS auch besser.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von arondeman.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
12 Jahre 2 Wochen her - 11 Jahre 11 Monate her #31938
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
@Arondemann
da hast Du aber mächtig was missverstanden. Ich hatte nur mal kurz für die Mehrheit(die meines Erachtens nach keine Schrauber sind) hier angerissen was überhaupt Schließwinkel ist.
Das ich Dir das nicht erklären muß habe ich schon längst gemerkt da Du offensichtlich außer mir hier der einzigste Schrauber zu sein scheinst.
Und was den Trottel mit dem Kuschelbärchen betrifft hast Du sicherlich auch schon bemerkt das der nur alle paar Wochen hier zum Stänkern auftaucht schließlich war er ja auch einer der Hauptbeteiligten durch die es im "lustigen Forum" ständig eskaliert ist. Nur da man dort solche Heinis noch zu Moderatoren gemacht hatte und denen für ihr Benehmen noch nen Freifahrtschein erteilt hatte konnte man letztendlich nichts dagegen machen was absolut keine gute Werbung für Classicdata war. Das da heute nichts mehr geht sind die doch selbst schuld da sie die produktiven alle rausgeekelt haben und die Idioten behalten haben. Ich muß den guten Tripower mal fragen, wenn ich ihn persönlich treffe, was ihn dazu bewegt da den Schowmaster zu spielen. Im wahren Leben ist er doch eigentlich ein ganz netter Kerl und hat das doch garnicht nötig.
netten Gruß
Johnny Burnette
da hast Du aber mächtig was missverstanden. Ich hatte nur mal kurz für die Mehrheit(die meines Erachtens nach keine Schrauber sind) hier angerissen was überhaupt Schließwinkel ist.
Das ich Dir das nicht erklären muß habe ich schon längst gemerkt da Du offensichtlich außer mir hier der einzigste Schrauber zu sein scheinst.
Und was den Trottel mit dem Kuschelbärchen betrifft hast Du sicherlich auch schon bemerkt das der nur alle paar Wochen hier zum Stänkern auftaucht schließlich war er ja auch einer der Hauptbeteiligten durch die es im "lustigen Forum" ständig eskaliert ist. Nur da man dort solche Heinis noch zu Moderatoren gemacht hatte und denen für ihr Benehmen noch nen Freifahrtschein erteilt hatte konnte man letztendlich nichts dagegen machen was absolut keine gute Werbung für Classicdata war. Das da heute nichts mehr geht sind die doch selbst schuld da sie die produktiven alle rausgeekelt haben und die Idioten behalten haben. Ich muß den guten Tripower mal fragen, wenn ich ihn persönlich treffe, was ihn dazu bewegt da den Schowmaster zu spielen. Im wahren Leben ist er doch eigentlich ein ganz netter Kerl und hat das doch garnicht nötig.
netten Gruß
Johnny Burnette
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Johnny Burnette.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Wochen her #31939
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
Nix für ungut, aber Ralf, auf dessen Äußerungen sich deine "Grundsatzerklärungen" bezogen, ist soo schraubertechnisch ahnungslos nun auch wieder nicht. Und er weiß nach allem, was ich von ihm mitbekommen habe, sehr wohl, was er tut.
Und auch andere haben durchaus schwer Erfahrung, aber sie werden schon wissen, warum sie ihre Einwürfe fein dosieren.
Also einfach mal gelegentlich ein KLEINES Bisschen zurücknehmen und nicht gleich drauflos und rein in die Vollen, dann geht Vieles wesentlich entspannter vonstatten.
So long
S.
Und auch andere haben durchaus schwer Erfahrung, aber sie werden schon wissen, warum sie ihre Einwürfe fein dosieren.

Also einfach mal gelegentlich ein KLEINES Bisschen zurücknehmen und nicht gleich drauflos und rein in die Vollen, dann geht Vieles wesentlich entspannter vonstatten.
So long

S.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1424
- Dank erhalten: 49
12 Jahre 2 Wochen her #31943
von Johnny Burnette
Johnny Burnette antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
@Arondemann
weißt Du mir fällt auf das Du immer nur das Negative in Beiträgen suchst und dann Kritik übst. Sei doch froh das es auch Leute die bei Technikproblemen helfen können. Vielleicht hast Du ja auch mal ein Technikproblem dann bist Du sicherlich auch froh wenn man Dir hilft.
Also "take it easy" und sieh das hier nicht alles immer so pessimistisch
netten Gruß
Johnny Burnette
weißt Du mir fällt auf das Du immer nur das Negative in Beiträgen suchst und dann Kritik übst. Sei doch froh das es auch Leute die bei Technikproblemen helfen können. Vielleicht hast Du ja auch mal ein Technikproblem dann bist Du sicherlich auch froh wenn man Dir hilft.
Also "take it easy" und sieh das hier nicht alles immer so pessimistisch
netten Gruß
Johnny Burnette
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 646
- Dank erhalten: 1
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31946
von oldsbastel
oldsbastel antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
Johnny Burnette schrieb:
Soll ich bei der Polizei den Strafantrag gegen dich wieder ausgraben? Ich habe kein Problem damit!
Vergiss den Gedanken, dass du mir auch nur im Ansatz gewachsen sein könntest. Solche Typen wie dich verspeise ich zum Frühstück.
Im Übrigen ist es durchaus bemerkenswert, dass im "Lustigen Forum" wieder Ruhe ist, seit du gesperrt bist. Und Ralf hatte dich hier auch nicht ohne Grund gesperrt.
Und was den Deppen mit dem Kuschelbärchen ...
Soll ich bei der Polizei den Strafantrag gegen dich wieder ausgraben? Ich habe kein Problem damit!
Vergiss den Gedanken, dass du mir auch nur im Ansatz gewachsen sein könntest. Solche Typen wie dich verspeise ich zum Frühstück.
Im Übrigen ist es durchaus bemerkenswert, dass im "Lustigen Forum" wieder Ruhe ist, seit du gesperrt bist. Und Ralf hatte dich hier auch nicht ohne Grund gesperrt.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von oldsbastel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31947
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
Mit dem Johnny wird man hier auch so klarkommen, wenn es denn notwendig ist.
Da braucht es keine Querschläger, die aus dem Lustigen Forum rüberspringen und hier mit Wonne bei jeder unpassenden Gelgenheit Öl ins Feuer gießen.
Denn auch in diesem Thread war es vergleichsweise ruhig, bis hier einer meinte, er müsse wieder mal nachkarten, obwohl ihn keiner danach gefragt hat.
In diesem Sinne:
Geh spielen, Bub!
Da braucht es keine Querschläger, die aus dem Lustigen Forum rüberspringen und hier mit Wonne bei jeder unpassenden Gelgenheit Öl ins Feuer gießen.
Denn auch in diesem Thread war es vergleichsweise ruhig, bis hier einer meinte, er müsse wieder mal nachkarten, obwohl ihn keiner danach gefragt hat.
In diesem Sinne:
Geh spielen, Bub!
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von arondeman.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 646
- Dank erhalten: 1
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31948
von oldsbastel
oldsbastel antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
Stephan,
den Johnny lass mal mein Problem sein! Es gibt einfach Menschen, um die kümmere ich mich immer wieder gerne!
den Johnny lass mal mein Problem sein! Es gibt einfach Menschen, um die kümmere ich mich immer wieder gerne!

Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von oldsbastel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Wochen her #31949
von arondeman
arondeman antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
oldsbastel schrieb:
Aber nicht hier im Forum, verdammt noch mal!!!
Deine Stänkereien oder Kloppereien kannst du mit ihm auf irgend einem Pausenhof oder in einem Sandkasten austragen, wenn es dich selig macht - aber nicht hier, wo sich ERWACHSENE Menschen in wenigstens HALBWEGS konstruktiver Weise unterhalten wollen! Da braucht es niemanden, der meint, er müsse immer wieder Öl ins feuer gießen!
Stephan,
den Johnny lass mal mein Problem sein! Es gibt einfach Menschen, um die kümmere ich mich immer wieder gerne!
Aber nicht hier im Forum, verdammt noch mal!!!
Deine Stänkereien oder Kloppereien kannst du mit ihm auf irgend einem Pausenhof oder in einem Sandkasten austragen, wenn es dich selig macht - aber nicht hier, wo sich ERWACHSENE Menschen in wenigstens HALBWEGS konstruktiver Weise unterhalten wollen! Da braucht es niemanden, der meint, er müsse immer wieder Öl ins feuer gießen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Wochen her - 12 Jahre 2 Wochen her #31950
von Mario
Mario antwortete auf Aw: Schließwinkel messen bei 6-Volt Anlage
In diesem Falle liegt die der Beginn der Provokation eindeutig bei Dir, Burkhard. Daher möchte ich Dich höflch bitten, diesen Thread nicht weiter eskalieren zu lassen und auch in Zukunft in Sachen Johnny Burnette mehr Gleichmut walten zu lassen.
Ich bin sicher, Johnny Burnette wird dann ebenfalls nicht weiter darauf eingehen.
Viele Grüße
Mario
Ich bin sicher, Johnny Burnette wird dann ebenfalls nicht weiter darauf eingehen.
Viele Grüße
Mario
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Wochen her von Mario.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden