Logo

Elektrikproblem beim Peugeot 403

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31886 von fliermann
Hallo Leute,

ich habe an meinem Peugeot zwei Veränderungen vorgenommen:

1.) eine Warnblinkanlage (Hella mit dem Zugschalter) nachgerüstet und
2.) das Blinkrelais getauscht (da ich noch eine AHK nachrüsten will).

Folgendes Phänomen tritt nun auf:

Ist das Licht aus, funktioniert alles inkl. Blinkanlage und Warnblinker.
Ist das Licht an, brennen die Blinker auf der jeweiligen eingeschalteten Seite (blinken aber nicht getaktet).
Die Warnblinkanlage funktioniert bei eingeschaltetem Licht überhaupt nicht.

Wie hängen Licht und Blinkanlage zusammen???

Bitte helft mir, da ich im Dunkeln nicht länger die Blinker mit dem Blinkerhebel takten möchte :angry: .

Danke!

Gruß

Frank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #31888 von Johnny Burnette
Tritt das Hella-Teil in die Tonne und kauf Dir eine Warnblinkanlage aus dem Hause Bosch. In US-Fahrerkreisen ist seit Jahren bekannt das die Hella-Anlage nur bedingt einsatzbereit ist. Eine der beiden Schaltungen auf dem beiliegenden Plan ist überhaupt garnicht durchführbar und das ist genau die welche von diversen TÜV-Stellen bei der ersten Abnahme bei US-Fahrzeugen gefordert wird.

Obwohl ich sonst nur Hellaprodukte verbaue (wie z.B. Scheinwerfer) und mit Preis/Leistung überaus zufrieden bin ist die Warnblinkanlage zum Nachrüsten absoluter Mist zumal ein Laie den mitgelieferten Schaltplan kaum verstehen kann.

Johnny Burnette

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden